Gelöst
Welche Installationskosten muss der Kunde für den Glasfaserausbau selbst tragen und welche Kosten übernimmt die Telekom
vor einem Jahr
Hallo
Welche Installationskosten muss der Kunde für den Glasfaserausbau selbst tragen und welche Kosten übernimmt die Telekom.
Was bedeutet: Glasfaser-Tarif und die Bezeichnung Glasfaser-Hausanschluss ohne Tarif. Welche monatlichen Kosten trägt der Nutzer?
Mit freundlichen Grüßen
Berlix
239
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
1092
0
5
Gelöst
4742
0
4
77
0
1
vor 3 Jahren
294
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Die kosten stehen bei der Bestellung anbei, die zu übernehmen sind.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Die kosten stehen bei der Bestellung anbei, die zu übernehmen sind.
Die kosten stehen bei der Bestellung anbei, die zu übernehmen sind.
@*PazVizsla* hat hierfür eine Lösungsmarkierung gesetzt. Im einfachsten Fall ist die sogar richtig gesetzt.
Aber dem Kunden entstehen u.U. weitere Kosten für Dinge, die nicht von der Telekom erbracht werden: Insbesondere falls die Standardverlegevariante der Telekom optisch nicht gefallen sollte.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @wagner_berlix,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Du hast hier bereits einige Antworten bekommen. Beantworte doch bitte die gestellten Fragen, damit dir weitergeholfen werden kann.
Gerne kannst du auch in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Ich beantworte dann gerne deine Fragen.
Viele Grüße
Kerstin Si.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn Du weniger allgemein fragen würdest, dann wäre die Antwort einfacher.
Einfamilienhaus? Mehrfamilienhaus? Möglicherweise weißt Du ob es sich um einen öffentlich geförderten Ausbau handelt - oder baut die Telekom dort eigenwirtschaftlich aus?
0
vor einem Jahr
Welche Installationskosten muss der Kunde für den Glasfaserausbau selbst tragen und welche Kosten übernimmt die Telekom.
Welche Installationskosten muss der Kunde für den Glasfaserausbau selbst tragen und welche Kosten übernimmt die Telekom.
Das hängt von den Rahmenbedingungen ab und ist so pauschal nicht zu beantworten. Von 0 bis mehrere 10 Tausend Euro im Raghmen von MehrBreitBandfürMich ist alles möglich.
Was bedeutet: Glasfaser-Tarif und die Bezeichnung Glasfaser-Hausanschluss ohne Tarif. Welche monatlichen Kosten trägt der Nutzer?
Was bedeutet: Glasfaser-Tarif und die Bezeichnung Glasfaser-Hausanschluss ohne Tarif. Welche monatlichen Kosten trägt der Nutzer?
Les Dir die Frage nochmal durch und präzisiere sie.
0
vor einem Jahr
Frage nach dem Glasfaserausbau -> https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/ausbau und da Verfügbarkeitsprüfung
Allgemeine Information -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bau-vorbereitung-bauherren-glasfaser-kooperation.pdf
Allgemeine Infos -> https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/glasfaser-ausbau
Kontaktformular für Fragen -> https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/anfrage-glasfaseranschluss
Bauherren-Service Rufnummer 0800 33 01903 (dort mal anrufen)
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo salagou44, ich stehe am Anfang meiner Recherche und muss mir die Details mühsam zusammen suchen. Leider habe ich noch keine Quelle gefunden, die mir komprimierte Informationen zum Thema "Grasfaserausbau" und entstehende Kosten liefert - daher auch die unpräzisen Angaben. In meinem Fall handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus (WEG).
Ich hoffe, dass die angeführten Links weitere Informationen liefern.
Antwort
von
vor einem Jahr
ich bedaure, dass ich selber keine konkrete Auskünfte geben kann, hatte mich lediglich mit den Innenausbau befasst (https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser und https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/glasfaser-ausbau ), nicht jedoch mit dem Gf-Ausbau.
Versuchen Sie mal die Kontakte -> https://www.telekom.de/kontakt?samChecked=true#q=Interesse+an+Glasfaser+Anschluss
allgemein -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bau-vorbereitung-bauherren-glasfaser-kooperation.pdf
Mal die Hotline bemühen: Hotline: 0800 22 66100
Dann gibt es noch den Bauherren-Service -> https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?wt_mc=alias_bauherren und https://www.telekom.de/kontakt/hotlines
Ich wünsche Ihnen, dass Sie doch noch zu den gewünschten Infos kommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von