was tun bei stromabschabshaltung

vor 10 Jahren

liebes t-team

wir haben heute bescheid bekommen von unserer stadt, daß am montag der strom abgeschaltet wird wg wartung und man alle geräte wie tv, teefonanlagen vom netz trennen soll. meine frage wie ist das denn mit dem router -hab den speedport w 921was  muß ich da machen.mein pc und der drucker scanner sind allle übe eine ausschaltbare steckdose angeschlossen. muß ich da nur den stecker rausnehmen?bitte um schnelle antwort.danke im voraus.

lg pechhasi

1045

17

    • vor 10 Jahren

      Stecker sollen gezogen werden.

       

      Grund: Möglicherweise werden die Kabel geprüft (nennt man abspannen).

       

      Wenn die Kabel abgespannt werden, wird eine hohe Prüfspannun angelegt (kann 1000V oder mehr sein).

      Es wird kaum Leistung durch die Kabel gehen, da mit sehr niedrigen Strom geprüft wird.

       

      Sollten die Kabel mit einer so hohen Spannung geprüft werden ist es möglich, das Geräte die noch am Netz hängen (Stecker in der Steckdose)  Schaden erleiden. Das könnte auch abschaltbare Steckbretter betreffen, da bei hohen Spannungen ein Überschlag erfolgen kann.

       

      Sehr empfindlich reagieren vor allen Geräte, die mit Elektronik ausgestattet sind. (PC, Router, TV, Receiver ect.)

       

      Wie gesagt die Kabel müssen nicht unbedingt, können aber u.U. geprüft werden.

      Vorsicht ist besser als Nachsicht.

      10

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      hallo

      wieso muß wlan wieder eingeschaltet werden.ich geh doch mit hilfe eines wlansticks ins netz,da der router sich woanders befindet und nicht bei mir im zimmer ist das nicht so wenn man den hauptstrom wieder anmacht, daß alles wieder seinen gang geht. bitte um antwort. danke

      lg pechhasi

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Jetzt aber mal echt - Du treibst gerade Schabernack mit uns, oder?

       

       

      Stromstecker alle aus den Steckdosen rausziehen.

      Prüfung läuft...

      Stromstecker alle wieder in die Steckdosen reinstecken.

       

      Zwei bis drei Minuten später funktioniert alles wie zuvor.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      pechhasi

      wieso muß wlan wieder eingeschaltet werden.

       

      wieso muß wlan wieder eingeschaltet werden.

      pechhasi

       

      wieso muß wlan wieder eingeschaltet werden.


      @da hast Du etwas falsch verstanden. Ich schrieb:

       

      UlrichZ

      ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun! ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun! ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun!

      ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun!

      ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun!
      ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun!

      UlrichZ

      ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun!

      ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun!
      ... WLAN muss eingeschaltet werden ..., das kann ein paar Minuten dauern. Das läuft alles automatisch, Du musst nichts tun!


      Der Router braucht nach Einschalten des Stroms ein paar Minuten bis alles wieder läuft. Unter anderem schaltet der Router sein WLAN automatisch ein. Du must nichts tun, wie ich schrieb!

       

      pechhasi

      wenn man den hauptstrom wieder anmacht, daß alles wieder seinen gang geht. bitte um antwort.

      wenn man den hauptstrom wieder anmacht, daß alles wieder seinen gang geht. bitte um antwort.
      pechhasi
      wenn man den hauptstrom wieder anmacht, daß alles wieder seinen gang geht. bitte um antwort.


       

      Ja, dann geht alles seinen Gang, Du must nichts tun, wie ich schrieb!

       

      Gruß Ulrich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo, pechhasi, kannst Du mal schauen, ob Deine Tastatur vielleicht defekt ist ( schon vor der Stromabschaltung?). Es scheint Probleme mit der Groß- / Kleinschreibung und den Satzzeichen zu geben.
      Richtig angewandt hilft es dem Leser ungemein, den Inhalt schnell aufzunehmen und vielleicht sogar Lösungen anzubieten...

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      an wolliballa

      schreibe grundsätzlich alles kleinaufgrund eines handicaps möchte es nicht näher erläutern

      lg pechhasi

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ziehe einfach alle Stromstecker aus den Wandsteckdosen und tue sie nach den Wartungsarbeiten wieder rein.

       

      Der Router behält seine eingespeicherten Daten in dem Fall.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Welcome.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich habe eine Stromabschaltung,was wird mit dem Pouter?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @h-koebbel   Willkommen hier in der Kunde-Hilft-Kunde-Community. Du hängst Dich hier an eine URALTE Frage an. Haben die Hinweise nicht geholfen ? Warum stellst Du dann keine eigene Frage ?

       

      Wie auch immer:
      Am besten: bei angekündigten Abschaltungen alle Geräte vorher odnungsgemäß abschalten und möglichst auch Stecker aus der Dose, um beim Wiederkehren der Spannung Spitzen und Senken nicht bis auf die Geräte durchschlagen zu lassen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      179

      0

      4

      Gelöst

      in  

      582

      0

      2

      Gelöst

      in  

      210

      0

      2