Vertrag umschreiben

vor 4 Jahren

Moin,

 

ich habe Online jetzt schon mehrmals das Formular ausgefüllt zur Vertragsübernahme meiner Lebensgefährtin, damit wir danach einen Vertrag zu Family Card umwandeln können. Nachdem Online Formular habe ich immer das Auto Ident gemacht. Im Chat werde ich immer vertröstet das es angeblich in 2-3 Tagen eine Rückmeldung gibt.

Was nun? im Shop heißt es immer die können das alles nicht machen.

251

6

    • vor 4 Jahren

      Hab beim Team geklingelt, die sollen mal schauen, wie der Stand der Dinge ist.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @maik_90,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Es wundert mich, dass die Kollegen im Shop abgewunken haben, denn auch dort ist eine Vertragsübernahme möglich. Diese muss nämlich schriftlich erfolgen. Und da bietet sich der Shop an, oder eben online mit unseren Formularen. Da kann die Bearbeitung aber durchaus ein paar Tage Zeit in Anspruch nehmen.

      Viele Grüße
      Michael

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @maik_90  schrieb:
      Der Vertrag ist nämlich zum 24.11 gekündigt

      Kein Wunder, dass sie es abgelehnt haben, das zu machen, bzw. Probleme dabei erkannt haben, dass das nicht einfach so geht, falls damals schon die Kündigung im System gespeichert war.

       

      Denn durch die Kündigung steht ein offener Auftrag im System. Und das System kann erst vom Termin her nach Abarbeitung alter offener Aufträge (also in dem Fall erst nach dem Vertragsende gemäß Kündigung, wenn diese fertig durchgezogen ist, und das ist erst nach Vertragsende dann der Fall) zusätzlich gesetzte Aufträge mit Terminierung nach der Termine der offenen Aufträge abarbeiten. Und das wäre dann zu spät. Man kann keinen Vertragspartner mehr ändern, wenn ein Vertrag nicht mehr aktiv ist.

       

      Es bliebe dann nur sehr kompliziert, die Kündigung heraus zu nehmen. Um überhaupt eine Änderung von Vertragspartner durch das System zu bekommen, und dann wieder eine Kündigung zu setzen. Was aber mit einem neuen Vertragspartner wieder andere Probleme verursacht, da der neue Vertragspartner gar nicht die Kündigung selbst zu dem entsprechenden Kündigungstermin gesetzt haben könnte, da er zu dem Zeitpunkt noch keine Vertragsbefugnisse hatte.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und wofür ist dann die Möglichkeit in dem umschreiben Formular Kündigung beibehalten oder nicht beibehalten das habe ich ja angekreuzt extra.

       

      Da es diese Möglichkeit gibt muss ja trotz der vorherigen Kündigung eine Übernahme möglich sein ohne Kündigung dann.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      maik_90

      Und wofür ist dann die Möglichkeit in dem umschreiben Formular Kündigung beibehalten oder nicht beibehalten das habe ich ja angekreuzt extra.

      Und wofür ist dann die Möglichkeit in dem umschreiben Formular Kündigung beibehalten oder nicht beibehalten das habe ich ja angekreuzt extra.
      maik_90
      Und wofür ist dann die Möglichkeit in dem umschreiben Formular Kündigung beibehalten oder nicht beibehalten das habe ich ja angekreuzt extra.

      Gute Frage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      488

      0

      1

      Gelöst

      in  

      223

      0

      1

      Gelöst

      in  

      397

      0

      3

      Gelöst

      1394

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.