Solved

Verhalten von Technikern der Telekom

7 years ago

Hallo Community,

 

ich hatte heute das Gespräch der dritten Art mit einem "Vorgesetzten" der Telekom Abteilung Technik (wurde weiter gestellt) so etwas freches und fast schon beleidigendes Gespräch hatte ich noch nie. MIt mir wurde gesprochen, als wäre ich der totale Idi der keine Ahnung hat und nichts verstehe. Leider leider habe ich mir den Namen nicht geben lassen. Es ging darum, dass ich das Probe-ABO von 6 Monaten für Apple Musik nutzen wollte. Ich hatte zuvor schon mal 1 1/2 Jahre Apple Musik direkt bei Apple gebucht und war sehr zufrieden. Wenn die Telekom mir als Bestandskunden dann mal was schenken will, nehme ich das natürlich sehr gern an. Ich habe ein neues Apple iPhone X und habe das ABO zeitnah gebucht und installiert - war alles OKAY. Dann habe ich aber nach 2 Tagen eine Wiederherstellung meines alten iPhones vorgenommen - ach hier null Probleme !!! Bis auf die Tatsache, dass auf einmal das MUSIK ABO nicht mehr funktionierte. Lange Rede kurzer Sinn - nach mehreren Anrufen bei der 2202 der T-Mobile und wieder mal unterschiedlichen Kompetenzen und Fachwissen der Servicemitarbeiter ( es gibt verdammt gute - aber leider auch einige wenige, die von der Materie nix wissen ) Bei der Telekom bestand mein MUSIK ABO als aktiviert, aber die APP rearierte mir ablehnung des ABO`s, da angeblich noch nicht in der icloud-Musikmediathek aktiviert. Ich habe beide APPLE-ID`s gecheckt, über beide lief es nicht mehr ( vor dem Wiederherstellen des iPhones ging es ja ) die IMAI-Nummer ist ja auch noch die selbe. Egal wie es auch sei - der "Servive-Mitarbeiter" legte von anfang an einen Ton an, der von ober herab war und mir letztendlich vorschlug: "Wir SCHENKEN Ihnen schließlich 6 Monate APPLE MUSIK, entweder sie bekomme das hin und haben Ihre Musik, oder sie wollen es nicht, dann lösche ich das ABO und die 6 Monate sind futsch" (sinngemäße Wiedergabe des Gesprächs) ob man mir die Apple ID nennen könne auf welche ich es gebucht habe um abzugleichen ob da ein Fehler ist, wurde mit Hinweis auf die neue Datenschutzverordnung abgelehnt bzw. konnte man nicht (????) bei Betrugsfall ginge das auf Anfrage der Staatsanwaltschaft sicherlich sofort. Ich habe mich ja verifiziert nannte sogar beide ID`s zur Auswahl - nix. Nun nun stehe ich da zwischen den beiden Riesen und nur APPLE versucht mir einigermaßen zu helfen, aber wenn die TELKOM nicht will, dann will sie nicht. Mit Verlaub, SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND LÄSST GRÜßEN !!!

621

25

    • 7 years ago

      Die Überschrift passt nicht zum Text, Telekom Techniker kümmern sich nicht um irgendwelche Musik Abos???

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Sorry !

      Answer

      from

      7 years ago

      Lieber Mr. Oizo

      Sorry, aber ich denke schon das sich Telekom Techniker um die Verknüpfung zwischen TELEKOM -> APPLE MUSIK kümmern sollten, denn schließlich verkauft die TELEKOM das ABO an MICH - Vertragspartner ist primär die TELEKOM. Da wo ich zahle (wenngleich zunächst auch kostenlos), erwarte ich auch den Service !!! Die Verifizierung klappte ja nicht - PUNKT ! Für mich ist das Thema nun erledigt !

      Answer

      from

      7 years ago

      Toddo-Kiel

      Da wo ich zahle (wenngleich zunächst auch kostenlos), erwarte ich auch den Service !!!

       Da wo ich zahle (wenngleich zunächst auch kostenlos), erwarte ich auch den Service !!!
      Toddo-Kiel
       Da wo ich zahle (wenngleich zunächst auch kostenlos), erwarte ich auch den Service !!!

      Für deine Fehleinschätzung der Lage kann die Telekom ja nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Moin @Toddo-Kiel,

      prüfe bitte am MAC/PC in iTunes unter "Account" -> "Meinen Account anzeigen" -> "Einstellungen" -> "Abos" -> "Verwalten"

       

      Findest du da das 6-monats-Abo?

      VG

       

      UPDATE:

      Hast du ggf. zwei Accounts bei Apple?

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      JA, das habe ich zu allererst verifiziert - ABO Läuft - Aber nun hat der Apple Support es ja schon gelöst das "Problem" Danke für Deinen Tip !!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      SO, nun habe ich gerade einen Anruf von dem APPLE Support erhalten. Dieser hat nun den anständigen Job der TELEKOM übernommen. Was mir mal wieder die absolute Unfähigkeit der Telekom Schulungen ihrer Mitarbeiter bestätigt. Ich sollte eine SMS an die 2992 schicken mit dem WORT "APPLE" - in der Antwort SMS stand ein Link zum Apple Carrier - und siehe da - ich konnte die neue Apple ID eingeben - alles läuft wieder !

       

      Wie schade das ich dieses Ergebnis nicht diesem frechen, hochnäsigen und total von sich überzeugten Service Mitarbeiter unter die Nase reiben kann - aber selbst da würde sich der Selbstverliebte noch heraus reden.

       

      DANKE APPLE !!!!!!! Fröhlich      -         "DANKE" Telekom Traurig 

      0

    • 7 years ago

      LIEBE TELEKOM 

       

      Eure Mitarbeiter benötigen dringend perfekte Schulung und ein netteres Auftreten. Nicht alle, aber doch viele !!! Und noch was, behandelt Eure Bestandskunden nicht wie Rentner die keine Ahnung haben. Ich bin seit über 30 Jahren Kunde und bin durchaus in der Lage zu wissen was ich tue. Das ich allerdings nicht weiter komme, wenn ich nicht die richtigen Informationen habe und mir sie bei Euch besorgen möchte, um mein Problem besser eingerenzen zu können, ich aber nur Besserwisser ans Rohr bekomme - dann ist Service eh zum Scheitern verurteilt. Darum rufe ich eben 3,4,5 und auch ein 6. mal an, in der Hoffnung dann endlich einmal einen kompetenten Mitarbeiter an die Muschel zu bekommen - das klappt leider nur sehr selten. 

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Was kann die Telekom dafür, wenn bei APPLE was schief läuft. Ich wäre in den nächsten Apple Store marschiert hätte denen das kurz erklärt und dann hat sich der Fall.

      Answer

      from

      7 years ago

      gansemer3

      Ich wäre in den nächsten Apple Store marschiert . . . .

       Ich wäre in den nächsten Apple Store marschiert  . . . .
      gansemer3
       Ich wäre in den nächsten Apple Store marschiert  . . . .

      Sind ja nur 43 km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Wie soll die Telekom einblick in den itunes Store nehmen um den von dir verursachten Fehler einzugrenzen.

      Schliesslich verwaltet Apple das Abo und nicht die Telekom.

      Einen Teamleiter der Abteilung Technik, interessiert dies völlig zu recht, wie wenn im Kongo ein Moskito im Elefantenfussabdruck erdrinkt

       

       

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @Toddo-Kiel

      Ich vermute unter den Abos war das 6 monats-Abo noch nicht bzw. nicht mehr bekannt. 

      Lösung ist bereits bekannt.

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/apple-music/apple-music-volle-nutzung?samChecked=true

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Toddo-Kiel

      Ich vermute unter den Abos war das 6 monats-Abo noch nicht bzw. nicht mehr bekannt. 

      Lösung ist bereits bekannt.

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/apple-music/apple-music-volle-nutzung?samChecked=true

      VG

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Toddo-Kiel,
      ich freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

      Gleich vorneweg und ohne Einschränkung: Sie haben in jedem Punkt recht und als Kunde empfände ich so ein Gespräch ebenfalls als unerträglich. Ob der Grund Ihres Anrufs nun gelöst werden konnte oder nicht, ist ein anderer Punkt.

      Stellvertretend bitte ich für diese Fehlleistung um Entschuldigung. Sollten wieder mal Fragen auftauchen, lade ich Sie gerne ein, diese hier zu stellen. Sie werden feststellen, dass wir Mitarbeiter in der Community uns mit Ihnen auf Augenhöhe unterhalten.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      @Toddo-Kiel

      Warum sollte Klaus dich eines besseren belehren? 

      So wie ich seinen Thread verstehe, gesteht er den Fehler ein und bittet dich um Entschuldigung. 😉

       

      Zum Glück sind wir alle noch Menschen, machen auch mal Fehler und gestehen diesen hinterher auch ein.

      VG

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Toddo-Kiel,

      da muss ich Sie in keiner Weise belehren. Die genannte Kurzwahl gehört zum Pool der Servicenummern der Telekom. In Zusammenhang mit dem Schlüsselwort „APPLE“ dient die Nachricht dazu, eine Bestätigungs-SMS zu generieren. Nach einem Klick auf den darin enthaltenen Link wird Ihre Buchung verifiziert.

      Dass die Mitarbeiterin von Apple Ihnen diese Lösung präsentiert hat, ist gar nicht verwunderlich. Schließlich arbeiten wir mit Apple nicht nur bei diesem Produkt zusammen. Peinlich dabei ist, dass Ihr Kontakt bei der Telekom diesen Lösungsweg nicht geboten hat.

      Meine persönliche Meinung ist, dass nicht jeder alles wissen kann. So eine Lücke kann man gegenüber dem Gesprächspartner auch eingestehen, sich kundig machen und dann die gewünschte Info im zweiten Anlauf liefern.

      Egal welchen Inhalt und welches Ergebnis so ein Austausch hat: Der Mitarbeiter hat höflich und sachlich zu bleiben. Alles andere ist in meinen Augen wenig professionell.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Klaus K.,

       

      Sie verstehen Ihren Job - so sollte es sein !

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      das gleiche ist mir gerade eben auch bassiert, nur ich wollte den Namen habe ihn nach 5xnachfragen nicht bekommen , klasse Telekom so geht man mit einer 25 jährigen Kundschaft um!

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Karin.Winkler

      Kein Mitarbeiter der nicht möchte muss seinen Namen nennen.???? ist doch kein Gesangsverein, natürlich müßen oder sollten Sie den Namen Sagen erstrecht bei Nachfragen!!!!

      Kein Mitarbeiter der nicht möchte muss seinen Namen nennen.????

      ist doch kein Gesangsverein, natürlich müßen oder sollten Sie den Namen Sagen erstrecht bei Nachfragen!!!!

      Karin.Winkler

      Kein Mitarbeiter der nicht möchte muss seinen Namen nennen.????

      ist doch kein Gesangsverein, natürlich müßen oder sollten Sie den Namen Sagen erstrecht bei Nachfragen!!!!


      wo steht dies?

      Zwischen müssen und sollten gibts übrigens einen gewaltigen Unterschied

      Answer

      from

      7 years ago

      Mit Verlaub - wer seinen Namen nicht nennt, hat bei der Vergabe von Benehmen schon nicht zugehört oder im schlimmsten Fall nicht genossen. Wer schon von vorn herein auf Kontra eingestellt ist, ich muss dies nicht ich muss das nicht, hat sich auch den falschen Job ausgesucht. 1. Regel : Der Kunde ist König !!! Das muss man nun nicht so wörtlich nehmen wie es da steht, doch der Kunde zahlt, und wer zahlt ist nun mal im Ring die Nummer Eins. Auch muss sich kein Mitarbeiter beschimpfen lassen, dennoch ist 

      Zurückhaltung geboten. Wenn die Telekom, die die Mitarbeiter am Telefon nun mal vertreten, ihren Mitarbeitern erlaubt ohne ersichtlichen Grund patzig zu werden, läuft da was in der Schulung falsch, oder der Mitarbeiter hat wieder nicht zugehört. Ich möchte von mir behaupten, dass ich in der Materie von der ich da sprach Ahnung habe,  wenn der Mitarbeiter daraus einen Besserwisserkampf machen möchte, ist er an der falschen Adresse und sollte den Arbeitsplatz wechseln. Namen nicht nennen, soweit kommt es noch - die Mitarbeiter können alle Daten einsehen und sie selbst können anonym bleiben wenn Sie frech werden ? Armes Deutschland, wo wirst Du enden ?

      Answer

      from

      7 years ago

      Toddo-Kiel

      Armes Deutschland, wo wirst Du enden ?

      Armes Deutschland, wo wirst Du enden ?

      Toddo-Kiel

      Armes Deutschland, wo wirst Du enden ?


      ja - ja, früher war alles besser, auch die Zukunft Zwinkernd

      Von "erlaubt patzig zu werden", war auch keine Rede, bzw. habe ich so was nicht geschrieben.

      Es ging hier um die Verpflichtung seinen Namen zu nennen. Dazu ist der Mitarbeiter zwar von der Telekom angehalten, aber auf keinen Fall verpflichtet. Eine Verpflichtung wäre ein ein Eingriff in die informelle Selbstbestimmung der Person. 

       

      Ist es höfflich - nein ist es nicht

      Ist der Mitarbeiter am richtigen Arbeitsplatz - möglicherweise nicht.

      Muss er seinen Namen angeben . nein muss er nicht

       

      Mehr habe ich nie gesagt.

       

      Nenn mich einfach Chantalle - klimper 

       

      Im übrigen gibt es Urteile zu dem Thema z.b bei Namesschildern von Mitarbeitern im Geschäft.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from