T-Online Version für Windows7

16 years ago

Wann kommt eine neue T-Online Version die unter Windows 7 ablauffähig ist?

14815

32

    • 16 years ago

      Hallo Wendelstein1,

      Wann kommt eine neue T-Online Version die unter Windows 7 ablauffähig ist?


      Wann kommt eine neue T-Online Version die unter Windows 7 ablauffähig ist?

      Wann kommt eine neue T-Online Version die unter Windows 7 ablauffähig ist?


      angeblich ist im Dezember mit einem Update zu rechnen, aber nicht für 64-bit Versionen.

      MfG P.K.

      0

    • 16 years ago

      mir sagte man Februar/März 2010

      0

    • 16 years ago

      ich hatte lange zeit einen windows 89 pc...jetzt hab ich einen neuen mit windows 7. da der neue pc
      w-lan hat wollte ich t-online neu instalieren um das w-lan netz einzurichten. jetzt meint der pc aber, das die instalation nicht funktioniert, da die cd auf windows xp abgestimmt ist. letztendlich hat dann aberdoch alles funktioniert bis beim öffnen von dem programm immer wieder kam:


      "Das T-Online Startcenter kann wegen eines Windows-Registrierungsfehlers erst nach einem
      erneuten Start des PCs benutzt werden.

      Modul: {6B8363FE-B9BA-4575-8F40-6C9719664811}

      Bitte starten sie den PC neu, bevor sie das Startcenter erneut starten

      hab ich gemacht, allerdings änderte das nichts daran, dass ich das programm nicht öffnen konnte.die fehlermeldung kommt immer wieder.

      heißt das letzendlich, dass ich bis 2010 auf mein w-lan warten muss??

      danke schonmal

      0

    • 16 years ago

      Es gibt dazu schon genug Fragen und Antworten hier im Forum.
      Musst nur mal etwas suchen.......und warten.

      0

    • 16 years ago

      Hallo ottokopf,

      heißt das letzendlich, dass ich bis 2010 auf mein w-lan warten muss??


      heißt das letzendlich, dass ich bis 2010 auf mein w-lan warten muss??

      heißt das letzendlich, dass ich bis 2010 auf mein w-lan warten muss??


      die T-Online Software läuft noch nicht in Win 7, aber eine WLAN Verbindung sollte sich über Systemsteuerung oder anderen Stellen (will jetzt nicht umschalten und nachsehen) bei Netzwerk und Freigabecenter o.s.ä. einrichten lassen. Es sollte auf jeden Fall möglich sein, bei Win 7 auch so, eine WLAN Verbindung mit den T-O Daten einzurichten.

      MfG P.K.

      0

    • 16 years ago

      *betroffen_sein Ich verstehe nicht, dass diese Software nicht schon angepasst ist, auch T-Home hat doch bestimmt von Microsoft Vorabinfos als Grosskunde bekommen. Aber manchmal wundert mich hier nichts mehr. Schade !!


      Gruss aus dem Norden.

      Alle wird gut !!

      onra (tu)

      0

    • 16 years ago

      alle windows 7 benützer haben das gleiche Problem.
      der w-lan kann über ie-8 configuriert werden.
      am besten erst über Kabel und normalerweisse http//192.168.2.1
      danach geht es auch Kabellos über ie-8 zum internet
      das t-online sicherheitspaket functioniert 100%

      0

    • 16 years ago

      Microsoft dürfte sich nicht freuen - Schiebe meinen Laptop Kauf mit
      Windows 7 auf bis T-Online Version unter 7 funktioniert!!!

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      du kannst doch auch einfach Deine Verbindungsdaten in das Routermenü eingeben und dann das Internetkabel an deinen Laptop/PC anschließen dafür brauchst du doch die T-Online Software überhaupt nicht. Danach kannst du WLAn einrichten ebenfalls über das Routermenü.
      Oder liege ich da faslch?

      Gruß
      Michael

      0

    • 16 years ago

      Bei Microsoft zu lesen:

      Microsoft selbst macht Druck: Ein Programm, dass unter einem 64-Bit-Windows nicht läuft, bekommt kein Windows-7-Kompatibilitätslogo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      718

      0

      5

      in  

      12278

      0

      21

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.