We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 10 Jahren
Hi EG.G
im Auslieferzustand ist 0000 eingestellt, so steht es zumindest in der BDA auf Seite 93. Solltest Du den PIN geändert und dann vergessen haben musst Du dich an die Servicehotline 01805 5190 wenden.
Der Spass ksotet Dich zwar dann 0,14 €/Minute aus dem Festnetz ist aber billiger als ein neues Endgerät.
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Sinus%20Partnermodell%20Vtech/Sinus%20503i/bedanl_Sinus_A_503i_01.2011.pdf
Viel Erfolg
Ich bin´s
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
/EG_G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo EG.G.
Entschuldigen Sie bitte, dass Sie erst jetzt eine Rückmeldung erhalten.
Konnten Sie mittlerweile etwas klären und die Basis wurde eingeschickt?
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Andere Basis kaufen ;-(
Ehrlich gesagt wäre mir eine Lösung, wie
"30 Minuten vom Netz trennen, Taste x drücken und Stecker in Steckdose, danach 3 Sekunden Taste y drücken und nach einem Piepton die Taste z zweimal kurz hintereinander drücken"
angenehmer gewesen. Selbst ein Hardware-Rest mit Büroklammer 25 Sekunden drücken wäre noch akzeptabel gewesen.
/EG.G
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hallo EG.G.
Leider gibt es keine alternative Lösung, tut mir Leid.
Viele Grüße
Raphaela T.
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
EG.G
Antwort
von
vor 3 Jahren
Doch, es ist anders möglich. Leider bekam ich heute auch nur die Auskunft telefonisch, es ginge nicht und ich könne es einsenden und sie wüssten nicht - bei manchen Geräten würde es gehen, bei manchen nicht. Recherche im Netz hat Folgendes ergeben:
Es gelang: Die Basisstation war wieder mit „0000“ erreichbar.
Klingt komisch - ohne Strom aber ich habe es einfach genauso gemacht und hatte Erfolg. Mein Telefon ist wieder mit 0000 einzurichten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum bitte weiß die Telekom nicht, wie man ein Sinus 503i auf 0000 resettet, wenn man den PIN vergessen hat?? Ich bin entsetzt und habe für dieses Gespräch auch noch Geld bezahlt!! Bin dann aber im Netz privat fündig geworden und funktioniert einwandfrei
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Mary_25,
dass das Zurücksetzen der System-Pin durch einem Werksreset erfolgt, sollte eigentlich unseren Kolleg*innen bekannt sein.:( Wahrscheinlich hat es sich um ein Missverständnis gehandelt.
Ich verlinke hier der Vollständigkeithalber auch einmal die Bedienungsanleitung. Die Vorgehensweise wird auf der Seite 114 beschrieben.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_sinus_a_503i_01.2011.pdf
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo
Na das war kein Missverständnis. Ich habe deutlich nachgefragt und er sagte, ich könne das Gerät einsenden, aber keine Garantie, dass man es resette könne, da es bei manchen Geräten ginge und bei manchen nicht. Ich habe gut zugehört
Eine Mitarbeiterin hat ja hier auch einen Kommentar gepostet, dass es keine Lösung gibt!! Und auf der Seite 114 steht auch "Ggf. PIN eingeben (wenn PIN abweichend vom Lieferzustand / „0000“) und
mit [OK] bestätigen" DAS war ja das Problem, dass ich die PIN nicht mehr wusste. Auch hier muss man, laut Anleitung, die PIN eingeben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von