Gelöst

Speedport Smart

vor 8 Jahren

Guten Abend

Ich habe keine direkte Frage.Muss aber mal was los werden!

Ich bin vom Speedport W 724V (technische Probleme mit Wlan) zum Speedport Smart gewechselt.

Leider ging die Telefonie nicht.3 Störungsmeldungen!3 verschiedene Techniker!3 verschiedene Aussagen!

Also ab in meinen Telekom Shop(sehr gute Leute!!!)Haben den Smart getestet und waren der Meinung:defekt.

Also zurück mit dem Teil.Donnerstag kam der neue Smart.........das gleiche Problem.

Freitag eine Störungsmeldung gemacht.Sooooooo.Gestern rief mich ein Herr L. an.Was der gute Mann am Telefon so von sich gab,grenzt an Beleidigung!!!!Nicht nur mich und meine technichen Erfahrung in Frage gestellt, sondern auch die Mitarbeiter im Telekom Shop als Vertreter die nur was los werden wollen bezeichnet.Ich soll doch den W 724V behalten(trotz mehrer Hinweise auf Wlan defekt).Der Smart ist sowieso nicht so gut.Es könnte ja auch sein,das der Smart bei IP garnicht funktioniert.

Ich sehe solche Aussagen als Frechheit an.

Nun etwas Positives:Dank dem Forum hier habe ich das Problem gefunden.Nun geht auch wieder meine Telefonie!Danke Leute!

MfG Frank Speith

Bin ja mal gespannt,ob jemand von der Telekom diesen Beitrag liest.

 

Hinweis Telekom Team: Mitarbeiternamen entfernt.

1187

5

    • vor 8 Jahren

      @Frank Speith: Also, wie hast Du denn versucht die Telefonie am Smart einzurichten? Was gibt es für Fehlermeldungen?

       

      Dies geht ganz einfach über diesen Link:

       

      http://telekom.de/einrichten

       

      Dazu darfst Du allerdings nicht im Konfigmenü eingeloggt sein.

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo

      Ich habe alles!!!!versucht.Automatisch,Manuell

      Telefonnummern per Hand,Reset ein paar mal.Einrichten über Internet.

      Die Lösung fand ich im Forum.Mich hat nur aufgeregt,das Niemand der Fachleute bei der Telekom einen Plan hatten.Und der Herr L. war der Hammer.

      Frechheit in Reinform.

      MfG Frank Speith

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Frank Speith

      Die Lösung fand ich im Forum.

      Die Lösung fand ich im Forum.

      Frank Speith

      Die Lösung fand ich im Forum.


      Was war denn nun die Lösung? Habe ich etwas überlesen?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Mir ging es in meinem Beitrag um die Art und Weise,wie einige Telekomtechniker mit den Kunden umgehen.Die Lösung war ganz einfach.

      Das Smart hatte bei der Anmeldung anonymus@t-online.de stehen.Das hatte ein  Mitglied im Forum auch.

      MfG Frank

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Mir ging es in meinem Beitrag um die Art und Weise,wie einige Telekomtechniker mit den Kunden umgehen.Die Lösung war ganz einfach.

      Das Smart hatte bei der Anmeldung anonymus@t-online.de stehen.Das hatte ein  Mitglied im Forum auch.

      MfG Frank

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      614

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      458

      0

      5

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      251

      0

      2

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      1890

      0

      2

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      109

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.