Gelöst

Sendemast Mobilfunk

vor 3 Jahren

Hallo Telekom Team, ich habe ein Haus mit Grundstück mit 1300 m² gekauft und möchte es gerne als Standort für einen Sendemast zur Verfügung stellen. wohin kann ich mich wenden? viele Grüße!  

1069

0

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Das ist aber langwierig allerdings lukrativ wenn es genehmigt wird 

     

    https://www.dfmg.de/de/ihr-standortangebot-an-uns/anmietung-von-flaechen.html

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Im Winter als Nebeneffekt auch als Heizung willkommen

    Bild nicht vorhanden

     

    Eckpunkte für den Betrieb einer Funkstation: Small Cell: ca. 1 m² Fassadenfläche Möglichkeit, eine Antenne anzubringen Stromanschluss ca. 100 W Möglichkeit, den Energieverbrauch über eine Pauschale abzurechnen Dachstandort: ca. 10 m² Technikstellfläche Möglichkeit, einen oder mehrere Antennenträger anzubringen Stromanschluss ca. 3 KW Möglichkeit, einen Zwischen- oder Hauptzähler zu installieren Maststandort: ca. 150 m² Grundfläche für den Mast bzw. die Technikstellfläche Stromanschluss ca. 8 KW

    Eckpunkte für den Betrieb einer Funkstation:

    Small Cell:

    • ca. 1 m² Fassadenfläche
    • Möglichkeit, eine Antenne anzubringen
    • Stromanschluss ca. 100 W
    • Möglichkeit, den Energieverbrauch über eine Pauschale abzurechnen

    Dachstandort:

    • ca. 10 m² Technikstellfläche
    • Möglichkeit, einen oder mehrere Antennenträger anzubringen
    • Stromanschluss ca. 3 KW
    • Möglichkeit, einen Zwischen- oder Hauptzähler zu installieren

    Maststandort:

    • ca. 150 m² Grundfläche für den Mast bzw. die Technikstellfläche
    • Stromanschluss ca. 8 KW

    Eckpunkte für den Betrieb einer Funkstation:

    Small Cell:

    • ca. 1 m² Fassadenfläche
    • Möglichkeit, eine Antenne anzubringen
    • Stromanschluss ca. 100 W
    • Möglichkeit, den Energieverbrauch über eine Pauschale abzurechnen

    Dachstandort:

    • ca. 10 m² Technikstellfläche
    • Möglichkeit, einen oder mehrere Antennenträger anzubringen
    • Stromanschluss ca. 3 KW
    • Möglichkeit, einen Zwischen- oder Hauptzähler zu installieren

    Maststandort:

    • ca. 150 m² Grundfläche für den Mast bzw. die Technikstellfläche
    • Stromanschluss ca. 8 KW

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @mike.grabs,

     

    der von @Thunder99 beschriebene Weg ist der richtige (vielen Dank), einen anderen haben wir nicht. Die Deutsche Funkturm GmbH ist dein Ansprechpartner. Es wäre super, wenn es klappt und dein Grundstück für einen Sender geeignet ist.

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Viele Grüße

    Jasmin B.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Super Danke und Anfrage DFMG ist bereits gestellt 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Wenn die Telekom einen Sendemast irgendwo aufstellen will, geht die von allein auf die Eigentümer zu. So nen Mast muss halt ins Netz passen. 

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    danke für ihren Beitrag.

    vielleicht sollte ich noch hinzufügen das mein Angebot für alle Mobilfunk Betreiber gilt. 

    dazu habe ich bereits in Erfahrung gebracht das man sich an entsprechender Stelle auch dafür registrieren lassen kann.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    CyberSW

    Wenn die Telekom einen Sendemast irgendwo aufstellen will, geht die von allein auf die Eigentümer zu.

    Wenn die Telekom einen Sendemast irgendwo aufstellen will, geht die von allein auf die Eigentümer zu.
    CyberSW
    Wenn die Telekom einen Sendemast irgendwo aufstellen will, geht die von allein auf die Eigentümer zu.

    Die Telekom geht ziemlich sicher nicht auf alle in Frage kommenden Eigentümer zu.

    Vielleicht ist ja ein Mobilfunkanbieter oder die genannte Deutsche Funkturm (derzeit m.E. eine Telekom-Tochter) tatsächlich interessiert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Vielen Dank @mike.grabs für deine tolle Bereitschaft. Ich habe aktuell leider niemanden aus der Technik hierzu erreichen können sodass ich dein Anliegen direkt an die zuständigen Kollegen weitergeleitet habe. Sobald mir hierzu eine Rückmeldung vorliegt, lass ich es dich wissen. Liebe Grüße Cosa M. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @mike.grabs,

     

    der von @Thunder99 beschriebene Weg ist der richtige (vielen Dank), einen anderen haben wir nicht. Die Deutsche Funkturm GmbH ist dein Ansprechpartner. Es wäre super, wenn es klappt und dein Grundstück für einen Sender geeignet ist.

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Viele Grüße

    Jasmin B.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

1323

0

7

Gelöst

in  

61

0

1

Gelöst

in  

242

0

8

Gelöst

in  

2591

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.