Port Forwarding für einen Minecraftserver im Speedport W 724V

11 years ago

Guten Morgen,

Ich habe heute versucht den Port "25565" für meinen Minecraft server freizugeben, was mit dem altem Speedport super funktioniert hat, nur bei dem neuen Speedport W 724V bekomme ichs nicht wirklich hin, dass von außen wer zugreifen kann.

Unser "Port-Umleitungen und Port-Weiterleitungen" habe ich bei "TCP Umleitungen" den Portbereicht "25565-25565" zu meinem PC eingestellt. das gleiche bei "UDP Umleitungen".

Nur leider sagen alle "Port Check" seiten das dieser Port noch immer geschlossen ist (Auch getestet mit Proxy und anderen PCs die nicht im Netzwerk sind) und somit kann sich keiner mit dem Server verbinden. (Ip von http://www.wieistmeineip.de)
Firewall und Antiviren Programme hatte ich bei mehreren Teste auch aus

Über LAN ist das verbinden noch immer ohne Probleme möglich, also da ist der Server.

Wäre top wenn jemand da eine Lösung hat

2430

3

  • 11 years ago

    Hi Huger, ich empfehle eine Portfreischaltung und keine Weiterleitung.

    Bild nicht vorhanden

     


    Dies können Sie direkt im Router unter "Internet" -> "Portfreischaltung" -> "Dynamische Portfreischaltungen" und hier bei TPC 25565 und bei UDP 25565 eintragen. 


    Viele Grüße Sven

    0

  • 11 years ago

    @sven

    -ich empfehle eine Portfreischaltung und keine Weiterleitung.-

    Warum das?

    @Huger

    -Nur leider sagen alle "Port Check" seiten das dieser Port noch immer geschlossen ist (Auch getestet mit Proxy und anderen PCs die nicht im Netzwerk sind) und somit kann sich keiner mit dem Server verbinden.-

    Das sich keiner verbinden kann wurde auch getestet oder schließt du das nur daraus, dass die Portscans nicht durchkommen?

    Sicher, dass dein Server über Port 25565 läuft? Das ist zwar der Standardport für Minecraft, aber gerade wenn du einen fertig konfigurierten oder voreingestellten Server genommen hast, kann es durchaus sein, dass ein anderer Port genutzt wird.

    0

  • 4 years ago

    Das Problem ist wahrscheinlich , dass du einen Router oder Vertrag mit Ds Lite hast .

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.