Gelöst
Norton Securitypaket auf Handy der Freundin
vor 3 Monaten
Hallo, ich bin Telekom Kundin kann ich über mich ein Norton Securitypaket abonnieren für meine Freundin die einen Vertrag bei einem anderen Handyanbieter hat? Danke
69
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
431
0
1
vor einem Monat
67
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
Wie du deine Lizenzen verwendest, bleibt dir überlassen.
Allerdings ist Sicherheitssoftware für Smartphones vor allem eines: rausgeschmissenes Geld. Smartphones benötigen so etwas nicht, weil dort Apps logisch getrennt vom Systemkern laufen. Wichtig ist, Apps nur aus seriösen Quellen zu laden und starke Passwörter nicht mehrfach zu verwenden, sprich einen Passwort-Manager zu benutzen.
Viele Grüße
Thomas
4
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ja, auch wenn du darüber "Banksachen" erledigst. Banken-Apps haben durch die Bank zusätzliche eigene Sicherheitsmechanismen, um sicherzustellen, dass sie nicht auf veränderter Hardware oder Software laufen.
Viele Grüße
Thomas
Antwort
von
vor 3 Monaten
Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?
Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?
Norton und Co ist zwingend notwendig@Bine0206
Android und Windows.
Lass dich nicht verunsichern.
Wo du ein Virenschutzprogramm nicht brauchst ist Apple.
0
Antwort
von
vor 3 Monaten
Norton und Co ist zwingend notwendig
Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?
Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?
Norton und Co ist zwingend notwendig@Bine0206
Android und Windows.
Lass dich nicht verunsichern.
Wo du ein Virenschutzprogramm nicht brauchst ist Apple.
Ich kenne absolut niemanden in meinem Umfeld, der außer dem Defender (Windows) und Play Protect (Android) irgendwelche Sicherheitssoftware benutzt.
Ebenso kenne ich absolut niemanden, dessen Handy oder PC dennoch von Schadsoftware befallen wurde.
Seriöse Artikel, die nicht zufälligerweise nebenher noch Provisionen von Virenscanner-Anbietern beziehen, sind derselben Meinung.
Virenscanner von Drittanbietern sind zudem ein Sicherheitsrisiko und installieren mit höchsten Rechten auch schon mal unerwünschte Software.
Dass Norton zum Beispiel einfach mal ungefragt eine Krypto-Mining-Software installierte ist schon vergessen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo, ich bin Telekom Kundin kann ich über mich ein Norton Securitypaket abonnieren für meine Freundin die einen Vertrag bei einem anderen Handyanbieter hat? Danke
Hallo, ich bin Telekom Kundin kann ich über mich ein Norton Securitypaket abonnieren für meine Freundin die einen Vertrag bei einem anderen Handyanbieter hat? Danke
Ergänzend zu den Ausführungen des geschätzten Forenkollegen @teezeh ist noch anzumerken, dass die meisten Smartphones genügend Sicherheitsmechanismen mitbringen, man muss sie u. U. nur gesondert aktivieren. Auch ist ein bedachtes surfen im Inet gaaaanz wichtig.
9
Antwort
von
vor 3 Monaten
Löschen geht nicht..kein menuepunkt..
Bitte löschen für mich
@CobraCane
Es gibt nur bearbeiten.. .
Danke
0
Antwort
von
vor 3 Monaten
Löschen geht auch nicht aber man kann bearbeiten und den ganzen Buchstabensalat darin rauslöschen.
Wobei es inzwischen erkennbar ist dein Screenshot
0
Antwort
von
vor 3 Monaten
Guten Morgen @Bine0206,
wie ich sehe, haben Sie bereits eine passende Antwort und verschiedene Meinungen zu dem Sicherheitspaket auf dem Smartphone erhalten. Es ist grundsätzlich möglich, dass Sie das Securitypaket für Ihre Freundin abonnieren.
Viele Grüße
Lilia
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Was auch noch anzumerken ist:
Die Gefahren für Banking und Co passieren heutzutage nicht mehr wirklich durch irgendwelche Viren sondern meist durch Phishing und davor schützt keine Virensoftware sondern einzig und alleine der Verstand.
0
vor 3 Monaten
Banking..
Nicht in öffentlichen Wlans surfen...keine Aufträge freigeben die DU nicht angelegt hast.. Banking Pins nicht weitergeben..
Banking App verwenden.
Vermeintliche Mails deiner Bank... .Dort nix anklicken..
Immer auf eigene bankhomepage gehen..keine links dorthin aus mails nutzen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von