Gelöst

Norton Mobile Security Webschutz bleibt nicht aktiv

vor 8 Jahren

Hallo in die Runde! Wir haben das Sicherheitspaket Komplett L und nutzen eine Lizenz davon mit Norton Mobile Security auf dem Handy (Huawei P 8 lite) Bislang hat auch alles gut funktioniert, bis mir jetzt aufgefallen ist, dass der Webschutz in der App nicht mehr aktiv ist. (Anti -Malware, Datenschutz ist grün, aber Webschutz ist rot) Ich habe diesen dann Schritt für Schritt wieder aktiviert und danach ist der Webschutz auch grün mit 100% .  Leider ist es nun so, dass wenn ich die App verlasse und sie erneut wieder aufrufe, das Spiel wieder von vorne los geht. Also Webschutz wieder rot, App Berater funktioniert auch wieder nicht mehr und es muss wieder erneut aktiviert werden. Nach einigen Versuchen habe ich jetzt letztlich die App komplett deinstalliert und habe auch vorher im Anwendungsmanger die Daten gelöscht und Cache geleert - so wie es hier schon mal in einem Chat beschrieben stand. Habe dann auch mein Huawei aktualisiert und die Software upgedatet (Emui 4.0.3 - Android 6.0) Nach Neustart des Handys habe ich Norton Mobile Security über den angegebenen Installationsweg mit Partnercode und Login Telekom usw. neu installiert (Version 3.21.0.3302). Leider tritt der Fehler immer noch auf.  Der Abonementstatus in der App ist aktiv und auch auf der Norton Seite  ist mein Huawei grün angehakt und die Lizenz korrekt vergeben. Lt. Hotline ist auch mein Sicherheitspaket Komplett L unverändert im Bestand. Wenn ich über die Hotline Hilfe erhalten möchte, wird mir letztlich nur eine Computerhilfe angeboten für die ich zahlen muss. Das will ich natürlich nicht. Somit die Frage, ob mir hier irgendjemand helfen kann? Gibt es irgendeinen Haken den ich setzen od. löschen muss im Huawei Gerät damit die Aktivierung des Webschutzes und des App Beraters dauerhaft gespeichert bleibt? Danke vorab.

10579

14

    • vor 8 Jahren

      Guten Morgen @Halli-Hallo!,

      ich muss gestehen, dass ich auf die Schnelle keine Lösung für dein Problem gefunden habe. Aber meine Kollegen aus dem technischen Bereich wissen sicher mehr, weshalb ich sie gerade mit ins Boot geholt habe. Es kann sein, dass du einen Rückruf bekommst, um noch einmal gewisse Punkte auszuprobieren/zu besprechen. Sobald mich aber eine Info erreicht, melde ich mich gleich bei dir.

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
      Katharina S.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ok. Das Handy ist jetzt gerade allerdings nicht vor Ort, sondern mit dem Nutzer unterwegs Zwinkernd wenn ein Rückruf erfolgt dann bitte erst ab 12.30 Uhr heute. Danke vorab schon mal 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Halli-Hallo! sehr gern. Fröhlich Ich rechne damit, dass sich die Kollegen "erst" morgen bei dir bzw. dann beim Nutzer melden werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Halli-Hallo!,

      wie schaut es aus, haben Sie zwischenzeitlich eine Info erhalten? Fröhlich

      Liebe Grüße
      Katharina S.

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @j.boeckmann
      Vielen Dank für den Hinweis. Fröhlich

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo! Es hat funktioniert Fröhlich
      Hier die Lösung: Im Huawei P 8 lite unter:
      1. Einstellungen

      2. Apps
      3.
      Norton Mobile Security


      Bild 2 App Norton.JPG
      4. dann hier auf Akku und im nächsten Bild:


      Bild 3 Akku.JPG

      den Regler nach rechts schieben (also aktiv setzen) bei:
      5. Bei ausges. Bildschirm weiter ausf...dann bleibt der Webschutz aktiv, auch nach Beenden der App! 
      Vielen lieben Dank für die Hilfe! Mein Anliegen ist somit gelöst Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten Abend @Halli-Hallo!,

      DANKE für dein Feedback bzw. die Lösung zur Problematik. Fröhlich

      Melde dich gern bei uns, wenn wieder was sein sollte.

      Liebe Grüße
      Katharina S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo! Es hat funktioniert Fröhlich
      Hier die Lösung: Im Huawei P 8 lite unter:
      1. Einstellungen

      2. Apps
      3.
      Norton Mobile Security


      Bild 2 App Norton.JPG
      4. dann hier auf Akku und im nächsten Bild:


      Bild 3 Akku.JPG

      den Regler nach rechts schieben (also aktiv setzen) bei:
      5. Bei ausges. Bildschirm weiter ausf...dann bleibt der Webschutz aktiv, auch nach Beenden der App! 
      Vielen lieben Dank für die Hilfe! Mein Anliegen ist somit gelöst Zwinkernd

      0

    • vor 7 Jahren

      Unter Einstellungen, Akku, Stromintensive Apps im Sperrbildschirm schließen muss die Norton-App deaktiviert werden. Außerdem tritt das Problem nach Updates von anderen Apps auf, google play store - Abhilfe bringt der Neustart des Gerätes. Leider scheint Norton unter Android, besonders bei Huawei und Honor nicht optimal zu funktionieren. Deshalb vir dem Surfen und Downloads die Norton-App immer öffnen und Aktivierung kontrollieren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      361

      0

      2

      Gelöst

      480

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1866

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      347

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1254

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.