Gelöst
NetzwerkSalat schon vor der Installation des neuen WebSwitch
vor 4 Jahren
Hallo,
ich möchte xBox Live spielen (Rayman). Habe deswegen einen NetzwerkSwitch gekauft. Zusätzlich muss der "Toredo Filter" der FritzBox dafür deaktiviert sein. Würde ich eigentlich nicht machen, aber nun, kaufe ich einen VLAN Switch und denke, das ist sicher. Jedoch, wird der Toredo Zugang ja auch mit VLAN Switch dahinter, offen für Toredo Probleme. Was kann überhaupt passieren wenn Toredo deaktiviert ist? Und hat mein neuer Switch irgendwelche Möglichkeiten der Einflussnahme bzw. Schadensbegrenzung bezüglich Toredo? Sollte man auch bei AVM fragen?
Aktuell ist der Switch noch nicht fertig konfiguriert, was damit zu tun hat dass ich nur sehr beschränkten Internetzugriff habe, seitdem der neue Switch da ist. Kaum eine Internetseite ist mit - Edge oder Opera - erreichbar, Fehler findet Windows keine. FritzBox ist ok. Stimmt etwas mitm DSL Anschluss nicht mehr, habe sonst keine Probleme der Art. Kann sich Telekom deswegen bitte einmischen?!
Mit freundlichen Grüßen
Holger
356
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
239
0
3
336
0
3
422
0
2
vor 4 Jahren
314
0
5
vor 4 Jahren
Zur Sicherheitsproblematik: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiehY2U3JXtAhWPqaQKHWGVCsQQFjACegQIAhAC&url=https%3A%2F%2Fwww.heise.de%2Fsecurity%2Fartikel%2FTeredo-Sicherheitsproblem-IPv6-Kapselung-270858.html&usg=AOvVaw0vjN3Sbd3Hk073b1oeQUZ5
Wenn IPv6 im Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert ist Teredo überflüssig und die entsprechende Meldung kann ignoriert werden. Die begernzte Konnektivität seit Installation des Switch würde ich auf denselben zurückführen. Gegenprobe: Nimm den Switch raus. Bevor man mit einem managed Switch anfängt, sollte man schon ein wenig Netzwerktheorie aufsaugen.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da ich meine eigenen Beiträge nicht bearbeiten kann, hier der Gegenbeweis. AVM empfiehlt Toredo nicht abzuschalten, wenn doch, dann auch WLAN und LAN Ports bis auf XBOX. Wahlweise könnte man eine zweite Fritzbox anklemmen, im wechsel mit der ersten FriBo. DSL müsste sich anpassen, könnte Minuten dauern. VLAN hilft da überhaupt nix. Also, ich habe meine Fritzbox konfiguriert, seitdem nur noch Gast-Wlan Zugang. Was kann denn da kaputt sein? - Wenn ich zu viel Zeit hätte würde ich ein LAN Schaltpult, Panel bauen, mit Schiebereglern um LAN Ports, VWLANs und NAS an und abzuschalten, wenn ich ohne Toredo Filter xBox daddel. Das SchaltPanel auf dem Schreibtisch neben der Tastatur. Dazu würde ich grimmig gucken, wie ein Admiral. Wann fängt überhaupt Sto Qs Winterwunderland 2020 wieder an? Soweit meine Fragen. Die wegen WLAN Zugang bedarf einer Antwort.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bzgl. des Gastzuganges: Hier sollte die Fritzbox mal zurückgesetzt werden, anschließend sollte wieder der normale Zugang möglich sein.
Auf die andere Frage habe ich leider keine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Antwort
von
vor 4 Jahren
So, Teredo heißt der Filter, muss nicht deaktiviert werden wenn man IPv4 zum xbox Gaming nutzt. Router ist wieder einsatzfähig, hat viele Gründe. Nenne es Virtualität.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Da ich meine eigenen Beiträge nicht bearbeiten kann, hier der Gegenbeweis. AVM empfiehlt Toredo nicht abzuschalten, wenn doch, dann auch WLAN und LAN Ports bis auf XBOX. Wahlweise könnte man eine zweite Fritzbox anklemmen, im wechsel mit der ersten FriBo. DSL müsste sich anpassen, könnte Minuten dauern. VLAN hilft da überhaupt nix. Also, ich habe meine Fritzbox konfiguriert, seitdem nur noch Gast-Wlan Zugang. Was kann denn da kaputt sein? - Wenn ich zu viel Zeit hätte würde ich ein LAN Schaltpult, Panel bauen, mit Schiebereglern um LAN Ports, VWLANs und NAS an und abzuschalten, wenn ich ohne Toredo Filter xBox daddel. Das SchaltPanel auf dem Schreibtisch neben der Tastatur. Dazu würde ich grimmig gucken, wie ein Admiral. Wann fängt überhaupt Sto Qs Winterwunderland 2020 wieder an? Soweit meine Fragen. Die wegen WLAN Zugang bedarf einer Antwort.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von