Gelöst
MR 201 hängt fest bei Netzwerksuche
vor 5 Jahren
Mein Receiver MR 201 zeigte nach Einschalten immer wieder "Software Aktualisierung" an. Immer wieder nach Neustart. Leider kann man das auch nicht abbrechen. So habe ich dann das manuelle Update mit 4 mal Aus-Einschalten durchgeführt. Ergebnis: Er steht jetzt endlos auf Netzwerksuche....Ist direkt mit der Fritzbox verbunden, alles schon aus- eingeschaltet....stromlos gemacht.......steht jetzt inzwischen auch wieder 1 Stunde auf "Netzwerksuche". Seit dieser neuen Receivergeneration habe ich seit Nov. 2019 nur Probleme. Aber vielleicht bekomme ich ja wenigstens jetzt mal wieder den MR201 ins Netz! Was tun??????
1296
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
351
0
2
vor 6 Jahren
509
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @keeley_1 ,
hat es denn vorher genau mit dem aktuellen Aufbau funktioniert?
Ich nehme an, Sie haben auch einen Media Receiver 401 in Betrieb. Sind die Media Receiver per LAN direkt mit dem Router verbunden?
Haben Sie auchPowerLAN im Einsatz?
Wenn das so zutrifft, dann wäre noch interessant, welche Fritz Box Sie verwenden. Und ob sonst alle Verbindungen ins Internet funktionieren. Haben Sie das LAN-Kabel mal getauscht?
Viele Grüße,
Coole Katze
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habe den Receiver, der vorher über Netzwerkabel verbunden war, an einem über Fritz PowerLAN Adapter laufenden Netzwerkanschluß zum laufen bekommen und dann wieder an seinem alten Platz gestellt, funktioniert. Ob das jetzt mit der IP-Adresse zusammenhing, weiß ich nicht. Ich habe 3 Geräte MR201 über Fritz Powerlan Adapter laufen, alle ohne Probleme (die Probleme mit dem Stocken bei der Wiedergabe von Aufnahmen sind ja durch zahlreiche Updates gelöst worden. Mit zwei bis vier Stockern pro Stunde komme ich klar). Mein MR 401 hängt über einen Netgear-Switch im Netzwerk. Auch keine Probleme. Also erstmal läuft alles wieder. Trauer trotzdem den alten Receivern nach, die Bedienung und der Betrieb der Geräte war wesentlich besser. Das neue Betriebssystem benötig wohl mehr Netzwerkkapazität.....scheint sich ja doch mal auszuwirken an einem VDSL50 Anschluß.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi @keeley_1,
es freut mich, dass es nun geklappt hat.
Du kannst es anstatt der Devolo auch mal mit der neuen Speedhome Wifi probieren.
Die gibt es gerade auch 3 Monate kostenlos. Jedoch ist es in deinem Fall besser, zwei der SHW zu bestellen, um ein Mesh aufzubauen.
Wenn du bei Powerlan bleiben möchtest, kann ich dir empfehlen es mal mit den neuen Adaptern zu testen.
Viele Grüße
Markus Km.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@keeley_1
Hallo. Powerlan ist alles andere als gut bei Vectoring (VDSL,SVDSL). Daher könnte das Problem herkommen. Zum testen schließ den MR201 direkt über ein Lankabel an (anstelle des MR401). Trenne alle Powerlan Adapter vom Stromnetz. Entferne alle anderen Lankabel ausser das zum MR201 von Router. Startet der MR201 jetzt?
Evtl. noch einmal ein manuelles Update am MR201 durchführen. Sollte der MR201 laufen, wäre vielleicht der Aufbau eines Mesh Netzwerks mit AVM Mesh Repeater / n eine Überlegung wert.
Gruß
renner281064
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von