MR 201 überträgt nur noch Öffentlich Rechtliche Sender

2 years ago

Ich habe  MagentaZuhause XL mit VDSL 250. Der MR 401 ist OK.   Auf den 2 MR 201 Kann man nur noch Öffentlich rechtliche Sender empfangen. Die Sendernamen werden eingeblendet, aber der Bildschirm bleibt Schwarz. Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.

575

0

14

  • 2 years ago

    @neustrasse11 Auf jeden Fall müßen die Devolo raus, mach bitte mal einen "Kreuztausch" der MR

    Falls das nicht hilft bitte mal reseten:

    Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

    Du kannst im Menü ach probieren die Sender neu zu laden.

    0

  • 2 years ago

    @neustrasse11 

    Devolo ist Schrott, aber vermutlich nicht das Problem

     

    hast du mal das HDMI Kabel getauscht ? 

    Weder das oder EIN HDMI port ist defekt.

     

    es dürfte sich um ein HDCP Verschlüsselungs Problem handeln.

    0

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    nimm testweise ein langes LAN Kabel direkt zum Router und zieh die Devolo aus der Steckdose - alle.

    Answer

    from

    2 years ago

    neustrasse11

    Habe den HDMI Port gewechselt und das HDMI Kabel gewechselt. Das Problem bleibt. Trotzdem Vielen Dank

    Habe den HDMI Port gewechselt und das HDMI Kabel gewechselt. Das Problem bleibt.

    Trotzdem Vielen Dank

    neustrasse11

    Habe den HDMI Port gewechselt und das HDMI Kabel gewechselt. Das Problem bleibt.

    Trotzdem Vielen Dank


    Und was ist mit Kreuztausch und Powerline ?

    Answer

    from

    2 years ago

    neustrasse11

    Habe den HDMI Port gewechselt und das HDMI Kabel gewechselt. Das Problem bleibt. Trotzdem Vielen Dank

    Habe den HDMI Port gewechselt und das HDMI Kabel gewechselt. Das Problem bleibt.

    Trotzdem Vielen Dank

    neustrasse11

    Habe den HDMI Port gewechselt und das HDMI Kabel gewechselt. Das Problem bleibt.

    Trotzdem Vielen Dank


    Du sollst die Powerline komplett entfernen @neustrasse11 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    neustrasse11

    Ich habe MagentaZuhause XL mit VDSL 250. ......... Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.

    Ich habe  MagentaZuhause XL mit VDSL 250.

    .........

    Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.

    neustrasse11

    Ich habe  MagentaZuhause XL mit VDSL 250.

    .........

    Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.


    Ne Kombination MagentaZuhause XL mit VDSL 250 + DEVOLO dLAN 1200+

    bringt nur Störungen,

    weil Power-Lan auf den gleichen Frequenzen (über nicht abgeschirmte Stromkabel) überträgt,

    wo auch das DSL-Signal übertragen wird.

     

    Power-LAN muß aus dem Heimnetz raus,

    hier besser auf MESH-WLAN setzen.

    0

  • 2 years ago

    Unbedingt in der Devolo Software die Einstellungen für VDSL machen.

    https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim

     

    Ansonsten stören die Dinger deinen DSL Anschluss selbst. 

    0

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Morgen @neustrasse11,

     

    Hast du die weiteren Vorschläge der User ausprobiert?

    Gern schaue ich mir das genauer an.

    Fülle bitte dein Profil mit deiner Kunden und Rufnummer.

    Nenn mir gern ein passendes Zeitfenster, in welchem du zu erreichen bist.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Viele Grüße

    Behar A.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    neustrasse11

    Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.

    Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.
    neustrasse11
    Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.

    Hat die Kombi bisher funktioniert? @neustrasse11 

    0

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Hatte mit den diavolos bis jetzt über Jahre keine Probleme 

    0

    Answer

    from

    2 years ago

    neustrasse11

    Hatte mit den diavolos bis jetzt über Jahre keine Probleme

    Hatte mit den diavolos bis jetzt über Jahre keine Probleme 
    neustrasse11
    Hatte mit den diavolos bis jetzt über Jahre keine Probleme 

    Störungen addieren sich, durch Powerline wird ein ordentlichens Mass an Störungen zum Standard.

    Selbst wenn es kanpp unter der Kritischen Grenze beleibt kann dann eine vergleichsweise geringe zuzsätzliche

    Quelle das Fass zum überlaufen bringen.

     

    Ausserdem sind das hier nur Vermutungen - hast du den versucht diese mal zu testweise zu entfernen und mes mit einem LAN Kabel zu versuchen. Dann weiß man doch schonmal mehr.

    0

    Answer

    from

    2 years ago

    Auch über LAN Kabel ist das Problem geblieben. Dann habe ich den Router (SPEEDPORT SMART 4) für 15 Min. vom Netz getrennt. Danach war wieder alles in Ordnung auch die DEVOLOS. 

    Wir hatten eine Woche lang täglich von etwa 22:00 -ca. 0:00 Uhr andauernd Internet Abbrüche. Bei uns wird mit Hochdruck auf Glasfaser umgestellt und die Umschaltarbeiten haben wohl die Internet Unterbrechungen verursacht und den Router verwirrt. Also, es ist Alles wieder in Ordnung.

    Vielen Dank für Eure Mithilfe.

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    neustrasse11

    Ich habe MagentaZuhause XL mit VDSL 250.

    Ich habe  MagentaZuhause XL mit VDSL 250.
    neustrasse11
    Ich habe  MagentaZuhause XL mit VDSL 250.

     

    neustrasse11

    Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.

    Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.
    neustrasse11
    Die MR 201 sind über DEVOLO dLAN 1200+ angeschlossen und sind ok.

    Das Schlimme daran ist ja auch, dass er nicht nur sich selbst stört sondern im schlimmsten Fall die ganze Nachbarschaft und zahlreiche andere Vectoring-/Supervectoring-Anschlüsse.

    0

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1244

0

3

Solved

in  

3550

0

3

Solved

in  

8871

0

6

Solved

in  

856

0

3

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.