Mobilfunknetze

vor 6 Jahren

Hallo,

 

in Niedaltdorf wurde ein Glasfaserkabel in Richtung eines Sendemastes verlegt. wird es jetzt hier möglich sein auch Handyempfang zu bekommen. 

620

14

    • vor 6 Jahren

      EIn ausbau ist dort geplant. der Sender hat eine Neue bescheinigung seit 1 Woche. 

       

      https://emf3.bundesnetzagentur.de/karte/Default.aspx?lat=49.343956693764525&lon=6.5937280654907235&zoom=16

       

      Telekom wird dort in 2 Richtungen wohl mit LTE 1800/800/900 umts und gsm an dern start gehen.

      Was sendet der Mast bis jetzt ? 

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kann man schon ein Datum sagen wann der Mast ans Netz gehen soll?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      carl21

      Telekom wird dort in 2 Richtungen wohl mit LTE 1800/800/900 umts und gsm

      Telekom wird dort in 2 Richtungen wohl mit LTE 1800/800/900 umts und gsm

      carl21

      Telekom wird dort in 2 Richtungen wohl mit LTE 1800/800/900 umts und gsm



      UMTS?

      Eher nicht, das wird deutschlandweit abgebaut

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @der_Lutz 

       

      Das ist fake news. über 700 neugebaute standorte der letzten 12 Monate kamen mit UMTS. 

      Umts wird auch nicht abgebaut, weitere fake news. Umts wird mitte bis ende nächstes jahres wahrscheinlich erst von 10 auf 5 mhz reduziert und dann 15 mhz LTE band 1 aufgeschaltet und dann 2021 komplett ersetzt durch lte band 1 alias LTE2100.mit 20 Mhz. Möglicherweise auch durch 5G auf band 1. 

       

      Die zahl der abgeschalten 3G standorte sollten ca 20 sein, aber nur weil der standort ersetzt wurde oder abgerissen wurde.

       

      die 3G coverage nimmt stetig zu,wenn auch im niedrigen % bereich. 

       

      Allein in Karlsruhe gab es in 12 monaten 2 neue 3G standorte. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo und guten Abend, @P_M1987.

      Hinterlege bitte einmal deine Kontaktangaben und lasse mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
      Ich leite den Sachverhalt sehr gerne an die Kollegen der Netztechnik weiter.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Was benötigen Sie denn für Kontaktdaten von mir reicht eine Mobilfunknummer aus?

       

      Grüsse

      Philipp

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, @P_M1987.

      Korrekt eine Rückrufnummer reicht mir in diesem Fall absolut aus. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

    • vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Angaben, @P_M1987.

      Ich habe jetzt intern einmal nachgehakt, ob wir hierzu nähere Informationen haben.
      Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, antworte ich dir auf diesem Wege wieder.

      Bis dahin wünsche ich schon einmal einen zauberhaften Start ins Wochenende. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @P_M1987,

      sorry, für die späte Rückmeldung.
      Die Kollegen haben dir auf die Mailbox gesprochen.
      Hast du die Infos bekommen?
      Wenn du noch Hilfe brauchst, melde dich gerne wieder.

      Viele Grüße Khaled A.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @P_M1987:
      merkwürdig. So haben es jedenfalls unsere Netztechniker im Ticket notiert. Ist jedoch halb so wild. Ich habe die Antwort aus dem Ticket in Kopie mitgebracht:

      Eine verlässliche Prognose ist derzeit nicht möglich, es gibt aktuell noch mehrere offene Gewerke (Infrastruktur, Antennenanlage, Anbindung etc.), die bis zum Jahresende terminiert sind. Erst im Anschluss ist die Ausstattung mit Systemtechnik möglich. Tendenziell sollte die Einschaltung im 1. Quartal 2020 erfolgen - jedoch ohne Gewähr. Aktuell kann demnach noch kein Termin genannt werden, frühestens in Q1 2020. Die Inbetriebnahme wird sich demnach bis mindestens Q2 2020 hinziehen.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,


      wollte mal nach fragen ob es zu diesem Beitrag schon etwas Neues gibt?

      danke


      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @P_M1987:
      Zum Sachverhalt liegen aktuell keine Neuigkeiten vor. Frühestens Mitte des 1. Quartals 2020 wird dies ggf. der Fall sein.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.