Mesh Repeater Update

vor 4 Jahren

Ich habe neben dem Speedport Pro 3 Mesh Repeater der Telekom im Einsatz und war bisher auch sehr zufrieden. Nur nach dem letzten automatischen Update vom Router und auch den Repeatern läuft fast gar nichts mehr. Ich habe am Repeater gerade noch Geschwindigkeiten im Download vom ca. 1500 GBite. DAZN und andere schauen ist nicht mehr möglich. Ich habe inzwischen alles auch schon mehrmals neu gestartet, aber es ändert sich nichts. Hat noch jemand eine Idee? LG von UweH1

951

9

    • vor 4 Jahren

      @Uwe.H1: Stelle bitte mal einen Screenshot der Mesh-Topologie hier ein, dazu im Konfigmenu des Pro unter Verbundene Geräte auf das Tretroller-Symbol klicken.

       

      Gruß Ulrich

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Uwe.H1: Dein Problem wird weniger das Mesh, dafür die Downstream-Datenraten sein. Was erzielst du denn mit dem Hybrid-Bonding wenn Du mal diesen Speedtest:

       

      http://www.speedtest.net/de/

       

      und dort verschiedene Server in Deiner Nähe wählst?

       

      Was wird Dir auf der Status-Seite bei Hybrid-Bonding unter Details angezeigt?

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @UlrichZ ,

      erst einmal recht herzlichen Dank für die Bemühungen.

      Der zweifache Test auf den mir geschickten LINK ergibt:

      Download = 3,28 und 6,19

      Upload = 1,89 und 3,19

      Ping = 36 und 34

      Das gleiche bei wieistmeineip.de ergibt

      Download = 2,601 und 2,250

      Upload = 2,243 und 3,882

      Ping = 55 und 54

      Das schnellste was ich vor ein paar Wochen mal gesehen habe war im Download über 25,000 und im Upload über 10,000.

      Hier die letzten Einträge:

      27.05.2021 10:26:51(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c7:5717:fa00:86a0:6eff:feff:1c1b/128

      27.05.2021 10:26:51(HA109) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:6:1d7:5900:86a0:6eff:feff:1c1b/128

      27.05.2021 10:26:49(HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: 2003:6:1d7:5900::/56

      27.05.2021 10:26:27(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27790338, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -94, Signalqualität( RSRQ ) = -11

      Gruß von @UweH1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Uwe.H1

      Download = 3,28 und 6,19 Upload = 1,89 und 3,19 Ping = 36 und 34 Das gleiche bei wieistmeineip.de ergibt Download = 2,601 und 2,250 Upload = 2,243 und 3,882

      Download = 3,28 und 6,19

      Upload = 1,89 und 3,19

      Ping = 36 und 34

      Das gleiche bei wieistmeineip.de ergibt

      Download = 2,601 und 2,250

      Upload = 2,243 und 3,882

      Uwe.H1

      Download = 3,28 und 6,19

      Upload = 1,89 und 3,19

      Ping = 36 und 34

      Das gleiche bei wieistmeineip.de ergibt

      Download = 2,601 und 2,250

      Upload = 2,243 und 3,882


      Das sind ja keine berauschenden Werte, sie erklären, warum es bei Dir im Streaming stockt.

       

       

      Uwe.H1

      Das schnellste was ich vor ein paar Wochen mal gesehen habe war im Download über 25,000 und im Upload über 10,000.

      Das schnellste was ich vor ein paar Wochen mal gesehen habe war im Download über 25,000 und im Upload über 10,000.
      Uwe.H1
      Das schnellste was ich vor ein paar Wochen mal gesehen habe war im Download über 25,000 und im Upload über 10,000.

      Evtl. hat es etwas mit der Funkzellenauswahl des Pro zu tun:

       

       

      Uwe.H1

      27.05.2021 10:26:27(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27790338, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -94, Signalqualität( RSRQ ) = -11

      27.05.2021 10:26:27(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27790338, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -94, Signalqualität( RSRQ ) = -11

      Uwe.H1

      27.05.2021 10:26:27(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27790338, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -94, Signalqualität( RSRQ ) = -11


      Das müsste sich mal ein Telekom- Teamie anschauen, ob dies die passende Zelle ist.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      733

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      280

      0

      3

      Gelöst

      in  

      721

      0

      2

      Gelöst

      in  

      322

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.