Mehr-Faktor-Authentifizierung Authentifizierungs-App auf mehreren Endgeräten möglich?

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich möchte die Mehr-Faktor-Authentifizierung für meinen Telelkom Account einrichten und mit einer Authentifizierungs-App arbeiten.

Da ich neben meinem iPhone noch 2 iPads habe , wäre es natürlich praktisch , wenn ich mich  von jeden meiner Geräte einloggen könnte.  

Diese Beantwortung dieser Frage „Authentifizierungs-App auf mehreren Endgeräten möglich?“ konnte ich nirgends finden.

Wer hat Infos dazu?

 

Mit freundlichen Grüßen

240

4

  • 2 years ago

    Es nur die Einrichtung einer App möglich. 

    Nutze doch einfach iCloud selbst zum speichern der Passwörter, dann kann man sich den 2FA Code in iCloud speichern. Das synchronisiert sich dann über alle Geräte. 

    Alternativ eine App wie Authy nutzen, die mit mehreren Geräten nutzbar ist. 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo Kugic,

     

    vielen Dank für deine Info.

    Habe ich jetzt mal ausprobiert und finde das Handling über den IOS- Passwortmanager aber relativ umständlich .

    (Einnstellungen- Passwörter händisch öffnen ; Telekom suchen und Code kopieren; zurück in die Anmeldeseite und einfügen?)

    Wenn dem so ist und ich auf die einfache Lösung nicht gekommen bin, dann ist mir die SMS Freigabe lieber , denn die bekomme  ich auf allen iPads automatisch gespiegelt..

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @Re.Pet ja, das geht. Habe diese hier in Benutzung... 

     

    https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/herunterladen-und-installieren-der-microsoft-authenticator-app-351498fc-850a-45da-b7b6-27e523b8702a 

     

    Hier für die entsprechenden Betriebssysteme:

     

    Android:  https://play.google.com/store/apps/details?id=com.azure.authenticator 

    iOs: https://app.adjust.com/e3rxkc_7lfdtm?fallback=https%3A%2F%2Fitunes.apple.com%2Fus%2Fapp%2Fmicrosoft-authenticator%2Fid983156458 

     

    Jeweils auf dem Pixel und dem T-Tablet...

     

    Ich habe beginnend die App auf dem Pixel installiert. Alle 2FA Konten eingerichtet. Dann die Cloudsicherung aktiviert. Dann auf dem Tablet die App installiert und habe dort "aus der Sicherung wiederherstellen" gewählt. Logischer Weise ist dort der letzte Stand der Pixel 2FA App zu finden. 
    Edit: Ich weiß aber nicht genau, wenn man auf dem Pixel jetzt ein neues 2FA Konto in der App hinterlegt, ob die automatisch dann in der App des Tablets auftaucht, oder ob man die 2FA auf dem Tablet neu einrichten müsste, das alle (neuen) 2FA Konten da sind.

     

    Und ja, in beiden Apps wird mir für ein jeweiliges Konto das gleiche Einmalkennwort angezeigt, gleichzeitig (eben getestet)

     

    Grüße

    0

  • 2 years ago

    Wenn es keine Synchronisierung der App gibt, musst du es direkt bei Einrichtung auf sämtlichen Geräten einrichten, den Code nachträglich anzeigen ist oft nicht möglich. Ansonsten spricht da nichts dagegen. 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.