Gelöst

Media Receiver 303 sw - Stand By ?

vor 7 Jahren

Meine Frage: Ich bin während der Woche in der Regel für drei aufeinanderfolgende Tage abwesend und benötige mein Entertain Comfort IP nicht. Wenn ich den Media Receiver 303 sw für diese Zeit vom Strom nehme, springt er danach nicht wieder an. Das dürfte m. e. nicht in Ordnung sein. Nach allg. Grundsätzen sollten Geräte nicht ständig im Stand By Modus laufen. Hat jemand einen Rat? Dank im Voraus.

179

10

    • vor 7 Jahren

      Das ist nicht in Ordnung, wenn er nach einiger Zeit vom Strom getrennt nicht mehr angeht.

      Kannst Du mal beschreiben, was passiert wenn du ihn nach Tagen der "Strom-Abstinenz" wieder einschaltest.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      "Nochmals" weil ich den Text schon einmal eingegeben hatte. Er ist offenbar nicht aufgenommen worden. 

      Im Übrigen hat mir der Telekom-Service zwischenzeitlich empfohlen, in der gelben Leiste auf der Rückseite des Routers von LAN 2 auf LAN 4 umzustöpseln. Ob es hilft, wird man sehen.

      Unabhängig davon, danke für Deinen Ratschlag.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      sorry, dann habe ich das "nochmals" falsch interpretiert.

       

      Ob das Umstecken des LAN-Kabel was bewirkt?

      Ich glaube nicht!

      Wäre schön, wenn Du hier berichtest.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Zwei Tage nach dem Abschalten des Stroms ist der Media Receiver heute ohne Probleme wieder angesprungen. Ich hoffe, dass das Umstecken der Verbindung zu einer dauerhaften Stabilisierung der Wiederinbetriebnahme nach dem tageweisen Abschalten geführt hat. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Nach einer Abschaltphase geht er nicht mehr in Betrieb.

      Das bedeutet, daß Du ihn nur ein einziges Mal abschalten konntest!

      Er muß ja immer noch außer Betrieb sein -- unendlich.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @hans-saeger, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Telekom hilft Community.

      Wie ich lese, hat das Umstecken am LAN-Port des Routers geholfen. Sollten noch Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne wieder hier.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen