We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 7 Jahren
Bei mir (Mac OS 10.12, High Sierra) funktioniert die Einrichtung der E-Mail auch nicht. Die as soch gute Beschreibung hilft da überhaupt nicht weiter, es erschint nur immer die Meldung "Account/Passwort konnte nicht überprüft werden".
0
vor 7 Jahren
Hallo @hans-joachim.kremer,
Bei mir (Mac OS 10.12, High Sierra) funktioniert die Einrichtung der E-Mail auch nicht. Die ach so gute Beschreibung hilft da überhaupt nicht weiter, es erscheint nur immer die Meldung "Account/Passwort konnte nicht überprüft werden".
Bei mir (Mac OS 10.12, High Sierra) funktioniert die Einrichtung der E-Mail auch nicht. Die ach so gute Beschreibung hilft da überhaupt nicht weiter, es erscheint nur immer die Meldung "Account/Passwort konnte nicht überprüft werden".
willkommen in der Community - die Einrichtung von Mail (unter High Sierra) läuft ja fast automatisch ab. Wurde das erforderliche Emailpasswort vergeben, oftmals liegt es daran? Infos zur Einrichtung hier https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten?samChecked=true
Das E-Mail-Passwort benötigen Sie, um Ihre Mails mit einem E-Mail-Programm (Outlook o.ä.), Smartphone oder Tablet abzurufen und zu versenden.
Beachten Sie: Das E-Mail-Passwort ist nur für E-Mail Programme wichtig.
Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das Sie für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwenden.
Falls das Email-Passwort bereits vergeben war, dann dieses bitte noch einmal im E-Mail Center neu setzen. Dann sollte es klappen.
Viele Grüße
Peuki
31
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei mir gibt es im Schlüsselbund keinen Ordner, nur Zertifikate und Passwörter. Und Schlüsselbund ist auch kein Ordner bei mir. Ich weiß nicht, wie ich laut dieser Beschreibung dort hin gelangen soll.
Ich komme leider nicht weiter!!
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Matze_Bremer"dass solche Lösungen AUCH UND GERADE HIER zu finden sind!!! Das.." Wieso erwartest Du das hier? Ist dies ein Forum für Applespezialitäten? Wenn etwas nach einem Update nicht mehr funktioniert, frage ich doch immer dort zuerst nach, wo etwas verändert wurde.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Weil das Problem nur mit dem Telekom-Account besteht - alle anderen funktionieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @hans-joachim.kremer
Das Passwort muss das E-Mail-Passwort sein
Wozu benötige ich das Telekom E-Mail-Passwort und wie erstelle bzw. ändere ich es?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten
Serveradresse Port Sicherheit
Posteingang secureimap.t-online.de 993 SSL
Postausgang securesmtp.t-online.de 465 SSL
https://support.apple.com/de-de/HT204093
1.jpg
2.jpg
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @hans-joachim.kremer Das Passwort muss das E-Mail-Passwort sein
Hallo @hans-joachim.kremer
Das Passwort muss das E-Mail-Passwort sein
Ja, das habe ich vor zwei Stunden auch schon kapiert.Trotzdem vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Das war zwar noch nicht die Lösung, aber sie hat mich auf die Lösung gebracht:
1. Man muss im Internet sich in seiner "iCloud"einloggen. Wegen 2facher Authentifizierung kann das mühsam werden, oder besser den Code vom Mac anfordern.
2. Dort dann "Mail" freigeben.
3. Dann wird man aufgefordert, eine neue Mail-Adresse zu vergeben, i.d.R. "name.name@icloud.com" kreieren.
4. Dann erscheint im Mac OS in Mail / Account endlich auch "Mail" mit Hälchen.
5. Dann kann man endlich die neue (hier also T-Online Mail Adresse) eintragen. Achtung: Das "E-Mail-Passwort" (jenes, welches man z.B. auch fürs iPhone benutzt oder mal benutzt hat) eingeben.
Ganz ganz lieben Dank an die Chatter!!!
Bitte nachsehen, dass ich mal genervt war. Das hat mich alleine jetzt, d.h. seit Freitag, bestimmt rein 4 Stunden gekostet.
Ich sehe natürlich, dass das auch die Chatter Zeit gekostet hat. Vergelt's Gott. (Und die positiven Bewertungen).
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich habe nun die LÖSUNG selber gefunde, die HIER ZUVOR EBEN NICHT präsentiert wurde! Hat mich in der Summe 7 !!! Stunden gekostet und sorry, man darf erwarten, dass solche Lösungen AUCH UND GERADE HIER zu finden sind!!! Das Problem ist folgendes: NACH dem update auf HighSierra werden bei der Anmeldung des Benutzers mit dem jeweiligen Passwort die LOKALEN OBJEKTE in der Schlüsselbundverwaltung NICHT MEHR AUTOMATISCH entsperrt. Mit diesem Hinweis hätte dann auch jeder ganz einfach die Lösung googlen und finden können: FINDER öffnen. ALT drücken und auf GEHE ZU. Dann Library öffnen. Dort den Ordner KEYCHAINS öffnen. Den darin befindlichen Ordern mit dem sehr langen Namen in den Papierkorb legen. Rechner neu starten. Benutzer anmelden. Beim einem Telekom-Account, der Offline ist, wird das Passwort erneut abgefragt. Im ersten Versuch scheint der Fehler noch zu bestehen. Einfach abbrechen. Erneut versuchen. Danach klappt es. Bei Neueinrichtung eines Mail-Accounts führen FERTIG + WEITER nicht mehr in die Sackgasse, der Account wird problemlos eingerichtet! Und das ist EINDEUTIG ein APFEL-Problem!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von