Solved
Keine Email Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen im Thread
5 years ago
Hallo,
ich habe einen .mailbox.org Email-Account und bekomme seit einiger Zeit keine Benachrichtigungen per Email mehr, wenn neue Beiträge im von mir abonnierten Thread gepostet werden. Auch im Spam Ordner landen sie nicht. (Die Zurück-an-Absender-Funktion zum Blockieren vermeintlich verdächtiger Emails habe ich nicht aktiviert)
Hat vielleicht noch jemand dieses Problem und/oder ist auch bei Mailbox.org? Und eine Idee, woran es liegt?
743
26
This could help you too
16746
0
14
5 years ago
7
Answer
from
5 years ago
Noch einmal gerne zur Sachstandsfeststellung:
StickUser hatte in seinem Eröffnungsbeitrag u. a. angemerkt:
Zitat: "Hat vielleicht noch jemand dieses Problem und/oder ist auch bei Mailbox.org ?"
Da ich seit Jahren die gleiche Konfiguration sehr intensiv nutze, habe ich sie getestet und das Ergebnis kurz und knapp mitgeteilt.
Nicht mehr und nicht weniger !
Gleichzeitig habe ich die Vermutung von muc80337_2 bezüglich einer generellen Eintragung in eine eventuell vorhandenen "Blacklist" berücksichtigt.
Nicht mehr und nicht weniger !
Ich habe mich zu keiner Zeit über weitere individuelle Einstellungen des TE ausgelassen, da er sie nicht beschrieben hat.
Dazu habe ich lediglich geäußert:
Zitat: "Bliebe nur noch, dass StickUser eigene individuelle Filter gesetzt hätte, die jetzt zu unbeabsichtigten Blockierungen führen.
Das wäre vom Betroffenen noch zu prüfen ... ."
... was ungefähr dem Sinn Deiner langen Entgegnung zu einem meiner wesentlich kürzeren Beiträge entsprechen könnte.
Zumal Deine erklärten Sachverhalte an mich zumindest den meisten Helfern in dieser Community reichlich bekannt sein werden.
Übrigens, mir auch. 😊
Answer
from
5 years ago
Du hast möglicherweise einen t-online Account - probier doch mal direkt von dem auf Deinen mailbox-Account eine E-Mail zu verschicken. Vielleicht ist ja t-online generell auf der Blacklist von mailbox.org (das passiert häufiger mit t-online, dass die irgendwo geblacklistet werden)
Danke, aber ich habe keinen t-online Account.
Answer
from
5 years ago
Sherlocka Aber auch ansonsten interessant der Test. Es könnte etwas mit dem Mailaccount anderes sein. Aber auch ansonsten interessant der Test. Es könnte etwas mit dem Mailaccount anderes sein. Sherlocka Aber auch ansonsten interessant der Test. Es könnte etwas mit dem Mailaccount anderes sein. Beide Kommunikationsrichtungen in dieser, von @StickUser benannten Konfiguration, hatte ich geprüft und konnte keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Bliebe nur noch, dass @StickUser eigene individuelle Filter gesetzt hätte, die jetzt zu unbeabsichtigten Blockierungen führen. Das wäre vom Betroffenen noch zu prüfen ... .
Aber auch ansonsten interessant der Test. Es könnte etwas mit dem Mailaccount anderes sein.
Beide Kommunikationsrichtungen in dieser, von @StickUser benannten Konfiguration, hatte ich geprüft und konnte keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Bliebe nur noch, dass @StickUser eigene individuelle Filter gesetzt hätte, die jetzt zu unbeabsichtigten Blockierungen führen.
Das wäre vom Betroffenen noch zu prüfen ... .
Danke. Nein, ich habe keine eigenen generellen Filter gesetzt oder Domains geblockt. Geblockt habe ich nur ein paar einzelne .outlook.com erwiesene Spam-Versender. Und den Mailbox.org Spamschutz habe ich auf „markieren und in Junk Order zustellen“ gestellt. Im Spam Ordner landet aber auch nichts.
Kann also nur serverseitig von Mailbox.org geblockt worden sein, oder? Aber wieso sollte das aus Mailbox.orgs Sicht das Telekomforum eine spammende Domain sein?
Wenn mir ein entfernt bekannter alter Herr ab und zu über seinen t-online Account zum Geburtstag mailt, kommt das jedenfalls an, also scheint zumindest t-online nicht unter generellem Spamverdacht zu stehen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Vielleicht ist Khoros auch auf der Blacklist von Mailbox.org.
15
Answer
from
5 years ago
@StickUser, wie ich schon mal schrieb: Schreibe dich von so einer t-online.de-Mailadresse mal selbst an, und warte ab, ob die Mail ankommt (also die ursprüngliche Benachrichtigungsmailadresse anschreiben). Wenn sie nicht ankommt, nachsehen, ob es bei der absendenden Mailadresse eine Rückmail mit Abweisungsinfos gibt. Falls ja, dann hat man einen Einstieg, der Ursache auf den Grund zu kommen, ggf etwas dagegen tun zu können. Falls nein, dann könntest du dann es auch noch so machen, dass du versuchts, die Benachrichtigungen weiter auf t-online.de laufen zu lassen, aber das t-online.de-Postfach umstellen, so dass die eingehenden Mails dann an dein eigentliches Mailpostfach geleitet werden. Und so weiter, ... . Alle halbe Jahre mindestens ein Mal in das Postfach im E-Mail-Cneter einloggen, damit es nicht rausgekippt wird, das Postfach.
@StickUser, wie ich schon mal schrieb:
Schreibe dich von so einer t-online.de-Mailadresse mal selbst an, und warte ab, ob die Mail ankommt (also die ursprüngliche Benachrichtigungsmailadresse anschreiben).
Wenn sie nicht ankommt, nachsehen, ob es bei der absendenden Mailadresse eine Rückmail mit Abweisungsinfos gibt.
Falls ja, dann hat man einen Einstieg, der Ursache auf den Grund zu kommen, ggf etwas dagegen tun zu können.
Falls nein, dann könntest du dann es auch noch so machen, dass du versuchts, die Benachrichtigungen weiter auf t-online.de laufen zu lassen, aber das t-online.de-Postfach umstellen, so dass die eingehenden Mails dann an dein eigentliches Mailpostfach geleitet werden.
Und so weiter, ... .
Alle halbe Jahre mindestens ein Mal in das Postfach im E-Mail-Cneter einloggen, damit es nicht rausgekippt wird, das Postfach.
Dank dieses Workarounds bekomme ich jetzt wieder alle Benachrichtigungen.
Answer
from
5 years ago
Dank dieses Workarounds bekomme ich jetzt wieder alle Benachrichtigungen.
Dank dieses Workarounds bekomme ich jetzt wieder alle Benachrichtigungen.
Supi, dann brauch ich bei unserem Softwarehersteller der Community (Khoros) ja nicht mehr nachfragen? Falls es mal wieder nicht gehen sollte, einfach wieder melden.
Liebe Grüße
Mi
Answer
from
5 years ago
Nachtrag:
Der Support von meinem E-Mail Provider mailbox.org hatte mir geantwortet, dass der Absender (Email Adresse des Forums: noreply@community.telekom-dienste.de) nicht blockiert wird.
Inzwischen habe ich ausprobiert, mir die Foren-Benachrichtigungen an einen Alias meiner E-Mail-Adresse von mailbox.org schicken zu lassen und das funktioniert problemlos (nachdem mir die Telekom die hinterlegte Alias-E-Mail-Adresse bestätigt hatte).
Warum ich E-Mails an meinen Alias empfangen kann, jedoch nicht an meine Haupt-E-Mail-Adresse, bleibt im Moment noch ein Rätsel. ich denke, es ist ein individuelles Problem von meiner Haupt-E-Mail-Adresse.
Ich wollte das nur der Vollständigkeit halber erwähnen, auch wenn ich über die Telekom E-Mail-Adresse sowieso wieder Benachrichtigungen erhalten kann und erfreulicherweise wieder auf dem neuesten Stand bin. Danke euch nochmals!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@StickUser, wie ich schon mal schrieb:
Schreibe dich von so einer t-online.de-Mailadresse mal selbst an, und warte ab, ob die Mail ankommt (also die ursprüngliche Benachrichtigungsmailadresse anschreiben).
Wenn sie nicht ankommt, nachsehen, ob es bei der absendenden Mailadresse eine Rückmail mit Abweisungsinfos gibt.
Falls ja, dann hat man einen Einstieg, der Ursache auf den Grund zu kommen, ggf etwas dagegen tun zu können.
Falls nein, dann könntest du dann es auch noch so machen, dass du versuchts, die Benachrichtigungen weiter auf t-online.de laufen zu lassen, aber das t-online.de-Postfach umstellen, so dass die eingehenden Mails dann an dein eigentliches Mailpostfach geleitet werden.
Und so weiter, ... .
Alle halbe Jahre mindestens ein Mal in das Postfach im E-Mail-Cneter einloggen, damit es nicht rausgekippt wird, das Postfach.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Nachtrag:
Der Support von meinem E-Mail Provider mailbox.org hatte mir geantwortet, dass der Absender (Email Adresse des Forums: noreply@community.telekom-dienste.de) nicht blockiert wird.
Inzwischen habe ich ausprobiert, mir die Foren-Benachrichtigungen an einen Alias meiner E-Mail-Adresse von mailbox.org schicken zu lassen und das funktioniert problemlos (nachdem mir die Telekom die hinterlegte Alias-E-Mail-Adresse bestätigt hatte).
Warum ich E-Mails an meinen Alias empfangen kann, jedoch nicht an meine Haupt-E-Mail-Adresse, bleibt im Moment noch ein Rätsel. ich denke, es ist ein individuelles Problem von meiner Haupt-E-Mail-Adresse.
Ich wollte das nur der Vollständigkeit halber erwähnen, auch wenn ich über die Telekom E-Mail-Adresse sowieso wieder Benachrichtigungen erhalten kann und erfreulicherweise wieder auf dem neuesten Stand bin. Danke euch nochmals!
0
Unlogged in user
Ask
from