We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 14 Jahren
0
0
vor 14 Jahren
Wenn ich Youtube schließe meldet sich alles nach ca. 2-3 Min. selbst wieder an.
Über W-Lan mit meinem Handy funktioniert Youtube auch nicht, bzw 4 Minuten Videos haben eine gefühlte Ladezeit von einer Std.
0
0
vor 14 Jahren
herzlich willkommen hier in den Service-Foren.
Sobald ich mir ein Video angucken möchte bekomme ich nur mit meinem PC ein disconnect.
Verstehen wir richtig, dass nur der eine Rechner die Verbindung verliert? Tritt dieses Verhalten auch auf anderen Rechnern auf?
Klappen Videostreams von anderen Internetseiten? Was passiert, wenn Sie eine größere Datei herunterladen? Welchen Router verwenden Sie?
Falls Ihr Rechner via Wlan mit dem Router verbunden ist testen Sie es bitte mit einem Lan-Kabel – läuft es dann besser?
0
0
vor 14 Jahren
Tritt dieses Verhalten auch auf anderen Rechnern auf?
Ich habe einen Freund gebeten mit seinem PC vorbeizukommen und auch wenn nur er sich auf
seinem PC ein Video anschauen möchte bricht das Internet bei mir auch ab.
Klappen Videostreams von anderen Internetseiten?
Ja. Bisher bricht das Internet nur auf Youtube ab.
Aber komischer Weise funktioniert es abundan doch.
Mal bekomme ich ein Disconnect und irgendwann teste ich es nocheinmal und aufeinmal geht es und am Tag dannach wieder nicht usw.
Was passiert, wenn Sie eine größere Datei herunterladen? Welchen Router verwenden Sie?
Bis jetzt hat alles 1a geklappt mit dem Downloaden. Router: Speedport W 723V
Ich benutze den Firefox Browser.
MfG David
0
0
vor 14 Jahren
bei mir tritt dieses Problem in letzter Zeit auch ständig auf. Jedoch nicht nur bei youtube. Meist bin ich 10-15 Min online und dann bricht das Internet zusammen (es reagiert auf nichts mehr). Dann muss ich den Laptop komplett runterfahren und wenn ich glück habe, bekomme ich nach dem ersten hochfahren wieder eine Verbindung. Manchmal tut sich allerdings gar nichts mehr. Dann muss ich den erst mal mind. 1 Stunde auslassen, bis ich wieder eine Internetverbindung bekomme. Im Browser steht dann unten "Proxyeinstellungen suchen".
0
0
vor 14 Jahren
Im Browser steht dann unten "Proxyeinstellungen suchen".
Im Browser steht dann unten "Proxyeinstellungen suchen".
wenn der Firefox genutzt wird (ich kenne den nicht weiter, darum nur der ungefähre Weg), schau mal über Einstellungen > Erweitert > Netzwerk > Erweitert. Irgendwo da, steht was ähnliches wie "Einstellen wie der Firefox die Verbindung herstellen soll".
Da sollte, glaube ich (kein Proxy) o.s.ä. markiert sein.
MfG P.K.
0
0
vor 14 Jahren
uns interessiert immer noch die Frage, ob die Abbrüche über eine W-Lan-Verbindung auftreten und ob ein Test mit einem LAN-Kabel Besserung bringt?
0
0
vor 14 Jahren
danke für die Antwort aber ich benutze den T-Online Browser und nicht den Firefox.
0
0
vor 14 Jahren
danke für die Antwort aber ich benutze den T-Online Browser und nicht den Firefox.
danke für die Antwort aber ich benutze den T-Online Browser und nicht den Firefox.
ab IE7:
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/i/ie7_konfiguration_fuer_router.pdf
Windows 7:
Start -> Programme -> Zubehör -> Ausführen:
Inetcpl.cpl
(eingeben) anschl. -> Reiter "Verbindungen"
Gruß Ingo
0
0
vor 14 Jahren
Ich hatte mal meinen EDV-Kollegen gefragt und zwar steht bei dem Symbol Netzwerk unten rechts - "Signalstärke ausgezeichnet". Er meinte dass dies nur bei einer wlan Verbindung da steht und es sein kann, dass das Internet dadurch Probleme bekommt. Ich soll die wlan Verbindung ausstellen. Nur gibt es den von ihm erwähnten Knopf am Laptop bei meinem nicht. Kann ich das noch an einer anderen Stelle ausstellen?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von