Gelöst

Huaweitablet verweigert WLan-Verbindung

vor 4 Jahren


Habe neuen Router Smart 4 Type A bekommen, dadurch neue WLan-Adresse. Zusätzlich son Mashgerät. Kann alle Handys, Computer, Tablets, Heizung, SmartHome und was es sonst noch gibt, anmelden.
Ausnahme: Huawei MediaPad T3 10. Alles versucht: Router neu gestartet, Huawei auf Werkseinstellungen gesetzt. Die Meldung lautet: Zugriff auf Netzwerk abgelehnt. Verbindung angebrochen.
Hat einer eine Idee?

762

8

    • vor 4 Jahren

      @Knubo Wechsel mal von WPA3 auf WPA2 im Router

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Chill erst mal

      @KnuboWechsel mal von WPA3 auf WPA2 im Router

      @KnuboWechsel mal von WPA3 auf WPA2 im Router

      Chill erst mal

      @KnuboWechsel mal von WPA3 auf WPA2 im Router


      Gibt es auf dem Smart 4 nicht eigentlich auch einen WPA2/WPA3 mixed Mode?? Es kann nicht die Standard-Lösung sein, jedem den Wechsel auf die "alte" Verschlüsselungsmethode zu empfehlen. 🤔

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @RoadrunnerDD des weis i ned, wäre sinnvoll

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Chill erst mal

      @RoadrunnerDDdes weis i ned, wäre sinnvoll

      @RoadrunnerDDdes weis i ned, wäre sinnvoll

      Chill erst mal

      @RoadrunnerDDdes weis i ned, wäre sinnvoll


      Hab selber auch kein Smart 4, aber laut Bedienungsanleitung ist WPA2/WPA3 sogar die Standard-Einstellung.

      Aber @eifelman85 hat ja nun schon den richtigen Weg gewiesen ... warten auf Update 🤗

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gibt es Neuigkeiten oder brauche ich ein neues Tablet?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Knubo,

      es wird weiterhin nach einer Lösung gesucht.
      https://bit.ly/3ftyxo4

      Es handelt sich bei deinem Tablet um ein normales Android Tablet.
      Du könntest versuchen das 2,4er und 5ghz band unterschiedlich zu benennen und dann nur das 2,4er nehmen.

      Viele Grüße
      Marita W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Marita W. 

      Nur für dich zur Info:

      Da es durch verkürzte Links (unter anderen bitly) zu Problemen kommt, bitte keine Kurzlinks von als unsicher eingestufter Herkunft in der ThC verwenden (in Facebook, Twitter etc kommt es nicht zu diesen Problemen, da kannst du die Kurzlinks weiter verwenden).
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vorschlaege-fuer-die-Community/Bitte-keine-verkuerzten-Links-verwenden/idi-p/2721642/page/4#U4146013
      Zitat von @Mi C. 
      "Also in der Regel sollten die Teamies eigentlich keine bitly links in der ThC nutzen, sondern die Links hinter sprechenden Text stecken."

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      525

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.