Solved
HTML Format oder Text Format?
7 years ago
Das Telekom Ideenschmiede Newsletter bekommt man nun als HTML Format und Text Format...mit welchen Internet Browser ist das HTML Format [kompromisslos] am besten geeignet?
376
5
This could help you too
6 months ago
126
0
5
13 years ago
14306
0
30
5 years ago
359
0
2
Solved
879
0
4
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @adolfo.rodriguez.180
hier ist zwar nicht die "Ideenschmiede" direkt, aber du meinst bestimmt das E-Mailprogamm oder !?
Ich selber nutze seit sehr langer Zeit Thunderbird.
Falls Du wirklich Browser meins, so nimm einfach z. B. Edge / Firefox / Google und Co
Hoffe Du meinst PC / Windows
Gruß
Waage1969
0
7 years ago
ich stimme @Waage1969 zu, die gängigen Browser wie Firefox, Google Chrome oder Edge sollten gut funktionieren.
MfG Micha
0
7 years ago
Ich mag das txt-Format,
weil HTML macht dich angreifbar (sofern du keine Vorkehrungen getroffen hast)
HTML ist ein WEB-Seiten Format,
also unterliegst du den gleichen Gefahren wie beim besuchen einer WEB-Seite
(hatte vor mehreren Jahren das Problem das mehrere Kundenrechner durch einen Trojaner gesperrt wurden,
Ursache war eine Social-WEB-Seite
(die WEB-Seite hat Werbeflächen die werden vermarktet, und der Vermarkter vermarktet die weiter, und weiter, und weiter ,....
)
durch falsche Browser Einstellungen wurde durch ein MoveOver (einfach die Maus über ein Bild ziehen)
der Trojaner installiert und beim nächsten Systemstart gestartet.
(Bei mir trat der Fehler nicht auf, weil mit einem Werbeblocker die Werbung erst gar nicht angezeigt wurde,
obwohl ich mich im gleichen Social-Netzwerk bewegt habe.)
0
7 years ago
Bitte Antworten einfach mit einen Screenshot und welcher gehörige EMail Program!
1
Answer
from
7 years ago
Hallo @adolfo.rodriguez.180,
für einen übersichtlichen Umgang mit E-Mails darfst du der Empfehlung von @Waage1969 folgen und Dir mal Mozilla Thunderbird anschauen. Hier erfährst du mehr.
Das E-Mail txt-Format im Browser zu nutzen ist zwar tendenziell sicherer, muss aber nicht zwangsweise heißen, dass sich nicht doch ein Script im Hintergrund ausführt. Wenn Du einen Scriptblocker benutzt, schließt dies zwar potenzielle Bedrohungen aus, schränkt aber zum Teil auch die Funktionsweise einer Webseite (in Deinem Fall Newsletters) ein.
Mehr Informationen zum Thema Scriptblocker erfährst du hier.
Beste Grüße
Toni Ma.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from