Glasfaser Verteilerkasten direkt an Fenster gesetzt

vor 6 Monaten

Plötzlich steht seitlich am EG Fenster ein Verteilerkasten für Glasfasernetz.

Der Kasten steht jetzt direkt an der Hauswand eines Altbaus mit Stuckelementen und ragt seitlich ca. 10 über die Fensterbank obwohl wenige Meter  links genügend Platz 'ohne Fenster wäre.

Bei Regen klatscht das Wasser jetzt immer seitlich auf die Fensterscheibe.

Ist das rechtens? Gibt es hierfür eine Beschwerdestelle?

847

27

    • vor 6 Monaten

      @JuliaSc  schrieb:

       

      Ist das rechtens?

      Ist es eine Mietwohnung? 

      Dann mal den Vermieter fragen, ob es da Absprachen gab mit der Telekom.

      Sind sie Eigentümer? Steht der Kasten auf öffentlichem Boden, oder auf einem Privatgrundstück?

      12

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @JuliaSc Na, ja, als Eigentümer wären bei mir schon mal die Alarmglocken angegangen. Und bis zur Kabelverlegung wäre ich mit Sicherheit mehrfach auf dem Bauamt gewesen und hätte auch bei 'Artemis' nachgefragt.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      wolliballa

      @JuliaScNa, ja, als Eigentümer wären bei mir schon mal die Alarmglocken angegangen. Und bis zur Kabelverlegung wäre ich mit Sicherheit mehrfach auf dem Bauamt gewesen und hätte auch bei 'Artemis' nachgefragt. Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen): https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      @JuliaScNa, ja, als Eigentümer wären bei mir schon mal die Alarmglocken angegangen. Und bis zur Kabelverlegung wäre ich mit Sicherheit mehrfach auf dem Bauamt gewesen und hätte auch bei 'Artemis' nachgefragt.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      wolliballa

      @JuliaScNa, ja, als Eigentümer wären bei mir schon mal die Alarmglocken angegangen. Und bis zur Kabelverlegung wäre ich mit Sicherheit mehrfach auf dem Bauamt gewesen und hätte auch bei 'Artemis' nachgefragt.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...


      Bin aber leider überhaupt nicht auf die Idee gekommen das ein Kasten aufgestellt werden soll.... auf der gesamten Straße wurde ja Glasfaser verlegt.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @JuliaSc Ernsthaft? Glasfaser, Verteilung, Strom und das alles OHNE Kasten ?  Und an den Nachbarstraßen oder in anderen Städten  war nicht zu sehen, was da auf Euch zukommt ?!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      JuliaSc

      Ist das rechtens?

       

      Ist das rechtens?

      JuliaSc

       

      Ist das rechtens?


      Mit Sicherheit denn einfach so aus Lust und Laune wird da nix gesetzt.

      Ich geh mal davon aus dass es auf öffentlichem Grund ist. Kannst du das bestätigen?

      0

    • vor 6 Monaten

      @JuliaSc Ich gehe mal davon aus, dass vor dem Haus 'öffentlicher Verkehrsraum' ist? Da wird wohl nicht auf persönliche Befindlichkeiten geachtet werden müssen, solange die Funktion gewährleistet ist ( anders, wenn der Kasten über die Fensterbank rage oder vor der Tür stehen würde ).

       

      0

    • vor 6 Monaten

      Wenige Meter links wäre eine glatte Wand ohne Fenster und Stuckelementen ideal zu verwenden gewesen

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      JuliaSc

      Wenige Meter links wäre eine glatte Wand ohne Fenster und Stuckelementen ideal zu verwenden gewesen

      Wenige Meter links wäre eine glatte Wand ohne Fenster und Stuckelementen ideal zu verwenden gewesen

      JuliaSc

      Wenige Meter links wäre eine glatte Wand ohne Fenster und Stuckelementen ideal zu verwenden gewesen


      Mag ja sein, ggf. liegen dort andere Versorger man dufte dort nicht bauen. Wenn du dich beschweren willst wende dich bitte mit deinem Regen/Scheibenputzschaden an deine zuständige Gemeinde, dem Tiefbauamt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      @JuliaSc Es gibt einfach keine 'schönen' Kästen ( vielleicht später mal bemalen ?). Und die Standorte werden nicht von der Ästhetik sondern von Funktion und Kosten bestimmt. Und als der Standort bestimmt wurde, war niemand vor Ort, sondern hat auf einem Plan ein Kreuz gemacht. Wenn man da beim Bauen nicht einschreitet, ist es passiert.

       

      0

    • vor 6 Monaten

      Danke für die Antworten. Ich rufe mal kurz bei Tiefbauamt an

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      JuliaSc

      Danke für die Antworten. Ich rufe mal kurz bei Tiefbauamt an

      Danke für die Antworten. Ich rufe mal kurz bei Tiefbauamt an

      JuliaSc

      Danke für die Antworten. Ich rufe mal kurz bei Tiefbauamt an


      Hallo @JuliaSc 

      Ich denke aber, dass die Planung nicht mehr kurzfristig geändert wird, wo die Verteilerkästen stehen, ...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Lt Tiefbauamt wurde allgemein ein ok für den Bau auf öffentlichem Grund gegeben und die Kästen dürfen überall verbaut werden. Verschattung, Denkmalschutz, Regenspritzer etc ist unerheblich...

       

      0

    • vor 6 Monaten

      @JuliaSc  schrieb:
      Der Kasten steht jetzt direkt an der Hauswand eines Altbaus mit Stuckelementen und ragt seitlich ca. 10 über die Fensterbank obwohl wenige Meter  links genügend Platz 'ohne Fenster wäre.

      Irgendwie kann ich mir das nicht richtig vorstellen!

      Kannst du mal ein Bild einstellen?

      Bitte!

       

      schöne Grüße

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @JuliaSc, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. 

      Dass der Verteilerkasten stört, verstehe ich. Wie bereits hier geschrieben wurde, passiert das aber nie aus Spaß oder einfach mal so. Hast du dich dazu bereits bei der Gemeinde gemeldet? Falls nicht, bitte einmal dort melden. 

       

      Gib mir gerne bescheid, sobald du deine Profildaten hinterlegt hast.

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Aileen L.

      Hallo @JuliaSc, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. Dass der Verteilerkasten stört, verstehe ich. Wie bereits hier geschrieben wurde, passiert das aber nie aus Spaß oder einfach mal so. Hast du dich dazu bereits bei der Gemeinde gemeldet? Falls nicht, bitte einmal dort melden. Gib mir gerne bescheid, sobald du deine Profildaten hinterlegt hast. Liebe Grüße Aileen

      Hallo @JuliaSc, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. 

      Dass der Verteilerkasten stört, verstehe ich. Wie bereits hier geschrieben wurde, passiert das aber nie aus Spaß oder einfach mal so. Hast du dich dazu bereits bei der Gemeinde gemeldet? Falls nicht, bitte einmal dort melden. 

       

      Gib mir gerne bescheid, sobald du deine Profildaten hinterlegt hast.

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Aileen L.

      Hallo @JuliaSc, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. 

      Dass der Verteilerkasten stört, verstehe ich. Wie bereits hier geschrieben wurde, passiert das aber nie aus Spaß oder einfach mal so. Hast du dich dazu bereits bei der Gemeinde gemeldet? Falls nicht, bitte einmal dort melden. 

       

      Gib mir gerne bescheid, sobald du deine Profildaten hinterlegt hast.

       

      Liebe Grüße Aileen 


      Siehe diese Antwort, alles ok durch die Gemeinde. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Glasfaser-Verteilerkasten-direkt-an-Fenster-gesetzt/m-p/7006267#M505176

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      @JuliaSc Hatte ganz vergessen nachzufragen: woran erkennst Du denn, dass überhaupt die Telekom ausbaut und nicht ein anderer Anbieter? Erkennen kann man das üblicherweise nicht, denn die Sub-Unternehmer sind dieselben.  Sicher, dass es NICHT die Telekom ist, kann man nur sein, wenn in umliegenden Straßen die Telekomverteiler mit Glasfaseraufklebern 'verkleidet' sind  Fröhlich

       

      0

    • vor 6 Monaten

      Es handelt sich eindeutig um den Glasfaseranschluss. Subunternehmer ist Artemis.

      Auf der Straße ist eine Blockbebauung ausschließlich Mehrparteienhäuser und alle anderen haben die Fenster mindestens einen halben Meter höher gesetzt...

      Habe mal ein Foto angefügt

       

       

      Screenshot_20241106_065816_Gallery.jpg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen