Eumex 800 Konfigurationssoftware -> Windows 10

9 years ago

Ich möchte mein Laptop (Windows 7) auf Windows 10 updaten. Darauf ist aber die Konfigurationssoftware von der Eumex 800. Läuft die Software auch auf Windows 10?

23582

21

    • 9 years ago

      Offiziell: Leider nein...

      Siehe auch hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Eumex-800-USB-Treiber-Windows-10/td-p/1457247

       

      Die anderen Hinweise kannst Du gerne probieren, aber ohne Garantie

      0

    • 9 years ago

      Hallo,

       

      neben dem NEIN betreffend Deiner Frage, sollte man auch abwägen ob

      Win.10 überhaupt auf den Rechner muß.

      Besser wird der Rechner dadurch nicht, eher langsamer und wie üblich

      bei neuen Betriebssystem, u.a. Hardware Inkompatibilitäten.

       

      Datenschutz ist ebenso unter Win.10 ein Fremdwort, sämtliche Daten,

      auch private Ordner können ausgelesen werden!!!

       

      Siehe Link zum Video:

      Warnung vor Windows 10

       

      Gruß - Walter

      8

      Answer

      from

      9 years ago

      @Lois17

      Es ist halt schon so eine Sache...

      Man versucht, Viren und Rootkits u.a. vom Rechner fernzuhalten. Wenn das Backdoor aber bereits vom OS -Hersteller eingebaut ist - und jegliche Lösung eines Drittanbieters automatisch per nächstem Windows-Update wieder flächendeckend ausgehebelt werden kann...

       

      Ich denke, Microsoft muss in Datenschutzbestimmungen nur solch einen Passus so detailliert aufnehmen, wenn Microsoft vorhat, proaktiv entsprechende Info abzugreifen. Also nicht erst dann, wenn es einen Richterbeschluss gibt. Und dann baut man den Mist halt schon von vorneherein ins Betriebssystem ein. Denn per Gerichtsbeschluss kommt in der Regel eher so etwas wie der Bundestrojaner auf den PC von Verdächtigen.

      Answer

      from

      9 years ago

      Nochmals OT an alle 'Verschwörungstheoriker':
      Wenn man alle Einstellungen zur Privatsphäre manuell den eigenen Bedürfnissen anpasst ( kann man auch nachträglich tun ), ist von der Datensammelei nichts mehr zu sehen ( sagt jedenfalls c't nach ausführlichen Tests ).

      Ebenso scheint es inwischen unbekannt zu sein, dass man auch W8/W10 völlig ohne Microsoftkonto ( also mit einem sogenannte 'Lokalen Konto' betreiben kann.

       

      Aber das alles geht eben nicht automatisch, sondern nur unter Einsatz eigenen Gehirmschmalzes. Wer nur klickt 'mach mal', kommt zu diesem Thema natürlich nicht weit.

      Ich glaube, es wird einfach zum Standard-Spruch: Bequemlichkeit steht diametral zu Sicherheit (https://de.wikipedia.org/wiki/Diametral)

      Answer

      from

      9 years ago


      @muc80337_2 schrieb:

      @Lois17

      Es ist halt schon so eine Sache...

      Man versucht, Viren und Rootkits u.a. vom Rechner fernzuhalten. Wenn das Backdoor aber bereits vom OS -Hersteller eingebaut ist - und jegliche Lösung eines Drittanbieters automatisch per nächstem Windows-Update wieder flächendeckend ausgehebelt werden kann...

       

      Ich denke, Microsoft muss in Datenschutzbestimmungen nur solch einen Passus so detailliert aufnehmen, wenn Microsoft vorhat, proaktiv entsprechende Info abzugreifen. Also nicht erst dann, wenn es einen Richterbeschluss gibt. Und dann baut man den Mist halt schon von vorneherein ins Betriebssystem ein. Denn per Gerichtsbeschluss kommt in der Regel eher so etwas wie der Bundestrojaner auf den PC von Verdächtigen.


      Ich bin voll auf deiner Seite, war nur als Hilfestellung gedacht. Ich persönlich arbeite ohnehin überwiegend mit Linux.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Ich weis ja nicht wie oft du deine Anlage konfigurieren mußt, aber besorg dir einfach einen alten, ausrangierten Laptop oder Netbook mit Windows XP oder Windows 7 und installier dir da deine Eumex Software drauf.

       

      Altenativ sollte man die Eumex auch mit dem Telefon konfigurieren können, wenn auch nicht so komfortabel.

      0

    • 3 years ago

      Das alte Konfigurationsprogramm für die EUMEX 800 läuft auch unter unter Windows 10:

      1.  im Browser eingeben: Software EUMEX 800

      2. Aufrufen: EUMEX 800 / Telekom Hilfe

      3. Es folgt: Downloads für EUMEX 800

      4. Die 11. Position: USB -Treiber für Windows 7 (64 Bit) herunterladen und ausführen.

      5. Danach die Verbindung via USB -Kabel mit der EUMEX aufbauen.

      6. Jetzt das Herunterladen und Hochladen der Konfiguration testen mit PIN "0000"

      7. Die Bitfolge wird angezeigt. 

      Alles Gute!  Cornel Rady      C.Rdy@t-online.de 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Cornel,

      gibt es auch eine Lösung für Windows 11?

      Danke

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @IT's_me Wenn Du schon IT im Namen trägst: 64Bit Anwendungen unter W10 laufen i.d.R. auch unter W11.

      Bei 32Bit sehe ich schwarz .

      So gut die Eumex auch war/ist, so langsam sollte sie aufs Altenteil. Es gibt noch was von Auerswald mit VOIP.

      .

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      So die Theorie. In der Praxis lehnt W11 daas leider ab.
      Bzgl. neuer Anlage: erklär das bitte mal einem ü80-jährigen Mann, der nichts an seinem laufenden Setting zuhause ändern möchte...

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @IT's_me

       

      schön, dass Sie mit der Anfrage bei uns gelandet sind. 😊

       

      Wie @wolliballa bereits schrieb, hat die Eumex 800 im Grunde ausgedient. 

      Vielleicht können Sie sich hier noch einen Tipp rausziehen, ansonsten bleibt leider nur eine Neuorientierung übrig: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Eumex-800-und-Windows-10/m-p/1487587#M165625

       

      Viele Grüße & eine schöne Vorweihnachtszeit 🎄

      Ina B. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @IT's_me Sorry, dass man bei Dir immer nachfragen muss. Was bedeutet 'in der Praxis'? Gibt es eine Fehlermeldung?

      Hast du versucht, im Kompatibilitätsmodus zu installieren.

      Und wenn alles nicht geht, muss man auch für 80+ ein neues SetUp angewöhnen. Oder es fällt eben ganz aus.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @IT's_me Nun habe ich  'extra'  Deinetwegen das einzige W11-System , das ich habe, angefasst.

      Zumindest die Treiberinstallation lief problemlos:

      - .msi herunterladen

      - Kompatibilität auf 'vorige Windowsversion' einstellen

      - installieren: re Maustaste / öffnen mit / Windows Installer....

       

      wolliballa_3-1702916135053.pngwolliballa_4-1702916193937.pngwolliballa_5-1702916228440.png

       

       

       

       

      wolliballa_2-1702916091082.png

       

       

       

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      OMG 😲
      Das ist ja unfassbar lieb von dir! Ich bin ganz baff und total dankbar. Sogar mit Screenshots 😍

      Ich werde es dem alten Herren, versuchen zu erklären! Danke dir nochmals recht herzlich 🙏

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @IT's_me Ob die installierten  Treiber dann mit der Eumex sprechen ?!

      Answer

      from

      1 year ago

      @wolliballaich werde es per Remote herausfinden und berichten Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      13284

      0

      4

      Solved

      in  

      38130

      6

      3

      1 year ago

      in  

      438

      0

      7