DynDNS / VPN Fritzbox mit Entertain

vor 2 Jahren

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen. 

Ich habe bei mir eine Fritzbox. Dort habe ich DynDNS eingerichtet und einen VPN Benutzer hinzugefügt. Somit kann ich bei mir auf meine Daten zugreifen. Es funktioniert alles, Verbindungsaufbau und so weiter. 
Leider kommt beim mir am TV über den Medien Receiver immer ein Verbindungsproblem wenn das DynDNS an ist. 

Habe dies über Strato eingerichtet. 

 

Hat jemand hier Erfahrungen? 

 

303

10

    • vor 2 Jahren

      Auf welchem Port hast du denn die Portweiterleitung?

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dann bei AVM melden .. das hat nix mit einander zutun und sollte sich auch nicht stören.

      Wobei du eigentlich auch keine DynDNS brauchst, wenn du ein MyFritz Konto hast.

      Dadurch bekommst du ja eh eine eindeutige DynDNS von AVM. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Crank1558

      sobald ich am Router das DynDNS aktiviere

      sobald ich am Router das DynDNS aktiviere
      Crank1558
      sobald ich am Router das DynDNS aktiviere

      Bist du sicher, dass die DynDNS aktivieren meinst oder meinst du den VPN Client anmelden?

      DynDns selbst macht nur was beim Neustart des Routers

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Crank1558 ,

      hier nochmal kontrollieren:

       

      OlliDIRQ8_0-1677768081026.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Crank1558

      Medien Receiver immer ein Verbindungsproblem wenn das DynDNS an ist.

      Medien Receiver immer ein Verbindungsproblem wenn das DynDNS an ist. 
      Crank1558
      Medien Receiver immer ein Verbindungsproblem wenn das DynDNS an ist. 

      Dyndns selbst kann nicht zu so einem Verhalten führen.

      Was wird denn über den VPN übertragen?!

       

      Beschreibe die Verbindungsprobleme von MagentaTV genauer

      0

    • vor 2 Jahren

      @Crank1558 

      falld das VPN so eingerichtet wäre, dass auch der MR darüber zugreifen muss, kann das nicht funktionieren. 

       

      Der MR darf nicht über eine andere IP eines VPN Anbieters getunntel werden. Denn der MR  kann nur arbeiten, wenn er Zugang nur über den Anschluss direkt auf die Komponenten des Anschlusses selbst hat.

       

      Der MR muss auf spezielle Komponenten im Telekomnetz zugreifen können, um arbeiten zu können. Über einen Tunnel kommt man an die nicht so ran, dass die wiederum ihn akzeptieren würden und ihn versorgen würden oder ihn arbeiten lassen würden.

      Herkömmliche Media Receiver der Telekom sind anschlussgebunden, kooperieren mit Netz Komponenten des Anschlusses bzw für diesen Anschluss.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es wird am Fernseher alle 10min eine Nachricht eingeblendet dass die Verbindung unterbrochen ist. 
      der MR läuft nicht über das VPN

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      1375

      0

      1

      Gelöst

      in  

      792

      0

      4