Deinstallation Netzmanager nicht möglich

vor 13 Jahren

Hallo,
habe die neueste Vertsion vom Netzmanager heruntergeladen. Nun soll installiert werden und dies geht nicht, da der Rechner verher eine alte Version findet, wo auch immer, diese aber vorher nicht deinstallieren kann- was nun??

Letzte Aktivität

vor 13 Jahren

von

16145

4

  • vor 13 Jahren

    Hallo Don Jupp,
     
    wir begrüßen Sie herzlich hier in den Service-Foren.
     
    habe die neueste Vertsion vom Netzmanager heruntergeladen. Nun soll installiert werden und dies geht nicht, da der Rechner verher eine alte Version findet, wo auch immer, diese aber vorher nicht deinstallieren kann- was nun??

    Lesen wir richtig raus, dass der neue Netzmanager meldet, dass eine alte Version drauf ist, aber nicht anbietet diese zu entfernen? Ist in der Systemsteuerung bei den Programmen ein Netzmanager zu finden, welcher sich entfernen lässt?

    0

  • vor 13 Jahren

    Es sollte funktionieren, wenn man die Update-Routine des Managers aufruft. Müsste im Netzwerkmanager unter -Einstellungen- zu finden sein.

    0

  • vor 13 Jahren

    Hallo
    Ich habe das gleiche Problem. Wollte den Netzmanager erstmalig installieren. Also runtergeladen und geklickt. Erst kommt die Fehlermeldung, dass er die Installationsquelle nicht findet, dann macht er aber weiter und will - wie oben beschrieben - eine alte Version deinstallieren, die ich aber defacto nicht habe und bricht dann ab.
    (Windows 7, 32-bit, Firefox 7.01, zonealarm extreme). Ich habe schon nach einer älteren Version gesucht, aber nichts gefunden. Für Unterstüptzung wäre ich dankbar.

    0

  • vor 13 Jahren

    Hallo Ich habe das gleiche Problem. Wollte den Netzmanager erstmalig installieren. Also runtergeladen und geklickt. Erst kommt die Fehlermeldung, dass er die Installationsquelle nicht findet, dann macht er aber weiter und will - wie oben beschrieben - eine alte Version deinstallieren, die ich aber defacto nicht habe und bricht dann ab. (Windows 7, 32-bit, Firefox 7.01, zonealarm extreme). Ich habe schon nach einer älteren Version gesucht, aber nichts gefunden. Für Unterstüptzung wäre ich dankbar.


    Hallo
    Ich habe das gleiche Problem. Wollte den Netzmanager erstmalig installieren. Also runtergeladen und geklickt. Erst kommt die Fehlermeldung, dass er die Installationsquelle nicht findet, dann macht er aber weiter und will - wie oben beschrieben - eine alte Version deinstallieren, die ich aber defacto nicht habe und bricht dann ab.
    (Windows 7, 32-bit, Firefox 7.01, zonealarm extreme). Ich habe schon nach einer älteren Version gesucht, aber nichts gefunden. Für Unterstüptzung wäre ich dankbar.

    Hallo
    Ich habe das gleiche Problem. Wollte den Netzmanager erstmalig installieren. Also runtergeladen und geklickt. Erst kommt die Fehlermeldung, dass er die Installationsquelle nicht findet, dann macht er aber weiter und will - wie oben beschrieben - eine alte Version deinstallieren, die ich aber defacto nicht habe und bricht dann ab.
    (Windows 7, 32-bit, Firefox 7.01, zonealarm extreme). Ich habe schon nach einer älteren Version gesucht, aber nichts gefunden. Für Unterstüptzung wäre ich dankbar.



    Hallo IrisA,


    am Besten die ältere Version nochmal installieren und mit dem auf der Webseite:
    http://www.revouninstaller.com/revo_uninstaller_free_download.html
    "Free Revoinstaller" runterladen und installieren, dann mit der "Restlos"-Variante den "Alten" deinstallieren.Dann müßte der alte Netzmanager komplett aus dem BS gelöscht sein.
    Dann halt nur noch den "Neuen" installieren, fertig.

    Gruß unilettorre

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 13 Jahren

in  

13434

0

33

Gelöst

vor 10 Jahren

in  

21395

4

1

in  

14015

0

30

in  

26050

6

104

in  

16702

0

13

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.