Gelöst
Buhl Data -> Online-Banking+ nicht unter Windows 10
vor 9 Jahren
Buhl Data zwingt Win10-Nutzer von Online-Banking+ zum kostenpflichtigen Upgrade WISO Konto Online Plus!
Erst hat die Telekom die T-Online-Banking-Software eingestampft und die User mit dem kostenlosen Online-Banking+ von Buhl Data geködert. Doch damit soll jetzt Schluss sein, siehe Anhang (Quelle: Programm Online-Banking+). Und die neue Software kostet mindestens 19,95 € und das nur für einen 1 Jahresvertrag (WISO Konto Online Plus 365) und somit sind jedes Jahr mindestens 19,95 € zu zahlen! Da kann ich nur rufen PROTEST! Ich kann nur hoffen, dass möglichst viele User auf die Barrikaden gehen und sich beim Vorstand der Telekom und Buhl Data beschweren.
12572
51
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
18486
0
15
vor 3 Jahren
1915
0
1
vor 9 Jahren
Warum?
Die Telekom hat ein kostenloses(!) Produkt eingestellt, das ist ihr gutes Recht. Damit die Benutzer nicht ganz im Regen stehen, gab man Ihnen mit einer Lizenz für die Buhl-Software genügend Zeit um sich auch nach Alternativen umzuschauen. Warum sollte die Telekom weiterhin an Buhl Lizenzgebühren zahlen, von denen absolut kein Cent zurückkommt? Nur weil sie irgendwann mal eine Banking-Software hergestellt hat?
17
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es stand in der Leistungsbeschreibung und wurde sogar gesondert in der Beauftragung als Leistung angegeben. Also ist eine Leistung weggefallen = Vertragsverstoß von t-online
Antwort
von
vor 8 Jahren
Da hast Du Recht, soweit es Neuverträge betrifft (darum werden wir ja immer zu irgendwelchen Vertragsumstellungen genötigt.
Für Altkunden stimmt das aber nicht. Da gehört das zum Vertragsumfang !!!!
MarciPan Radiosystem_OP1 Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, Radiosystem_OP1 Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, LG MarciPan LG MarciPan LG MarciPan Radiosystem_OP1 Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, Radiosystem_OP1 Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, LG MarciPan LG MarciPan LG MarciPan MarciPan Radiosystem_OP1 Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, Radiosystem_OP1 Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, LG MarciPan LG MarciPan LG MarciPan Hallo, dann hatte wohl T-Online / Telekom in der Zwischenzeit dazugelernt und die Bankingsoftware gehörte nicht mehr zu den Serviceleistungen sondern war eine kostenlose Zugabe, die man jederzeit zurücknehmen durfte und es nun auch vermutlich (?) tat. Dann darfst musst nun Du darauf verzichten und kostenpflichtige Software benutzen und wir Anderen erhalten weiterhin diese Serviceleistung von der Telekom. Viele Grüße,
Radiosystem_OP1 Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, Radiosystem_OP1 Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei, LG MarciPan LG MarciPan LG MarciPan
Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Radiosystem_OP1 Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben. Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei,
Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten. Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben.
Die Nutzung von diesem Service ist in den monatlichen Abrechnungen mit enthalten.
Man kann daher nicht von einem kostenlosen Produkt schreiben.
Da muss ich Dir widersprechen, mir wurde es noch nie berechnet, ich hatte es immer kostenfrei,
LG MarciPan
Hallo,
dann hatte wohl T-Online / Telekom in der Zwischenzeit dazugelernt und die Bankingsoftware gehörte nicht mehr zu den Serviceleistungen sondern war eine kostenlose Zugabe, die man jederzeit zurücknehmen durfte und es nun auch vermutlich (?) tat.
Dann
darfstmusst nun Du darauf verzichten und kostenpflichtige Software benutzen und wir Anderen erhalten weiterhin diese Serviceleistung von der Telekom.Viele Grüße,
Antwort
von
vor 8 Jahren
ja..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Buhl Data zwingt Win10-Nutzer von Online-Banking+ zum kostenpflichtigen Upgrade WISO Konto Online Plus! Erst hat die Telekom die T-Online-Banking-Software eingestampft und die User mit dem kostenlosen Online-Banking+ von Buhl Data geködert. Doch damit soll jetzt Schluss sein, siehe Anhang (Quelle: Programm Online-Banking+).
Buhl Data zwingt Win10-Nutzer von Online-Banking+ zum kostenpflichtigen Upgrade WISO Konto Online Plus!
Erst hat die Telekom die T-Online-Banking-Software eingestampft und die User mit dem kostenlosen Online-Banking+ von Buhl Data geködert. Doch damit soll jetzt Schluss sein, siehe Anhang (Quelle: Programm Online-Banking+).
Es gibt weiterhin ein kostenloses Angebot für dich: Finanzblick
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
Brummi28 Buhl Data zwingt Win10-Nutzer von Online-Banking+ zum kostenpflichtigen Upgrade WISO Konto Online Plus! Erst hat die Telekom die T-Online-Banking-Software eingestampft und die User mit dem kostenlosen Online-Banking+ von Buhl Data geködert. Doch damit soll jetzt Schluss sein, siehe Anhang (Quelle: Programm Online-Banking+). Buhl Data zwingt Win10-Nutzer von Online-Banking+ zum kostenpflichtigen Upgrade WISO Konto Online Plus! Erst hat die Telekom die T-Online-Banking-Software eingestampft und die User mit dem kostenlosen Online-Banking+ von Buhl Data geködert. Doch damit soll jetzt Schluss sein, siehe Anhang (Quelle: Programm Online-Banking+). Brummi28 Buhl Data zwingt Win10-Nutzer von Online-Banking+ zum kostenpflichtigen Upgrade WISO Konto Online Plus! Erst hat die Telekom die T-Online-Banking-Software eingestampft und die User mit dem kostenlosen Online-Banking+ von Buhl Data geködert. Doch damit soll jetzt Schluss sein, siehe Anhang (Quelle: Programm Online-Banking+). Es gibt weiterhin ein kostenloses Angebot für dich: Finanzblick
Buhl Data zwingt Win10-Nutzer von Online-Banking+ zum kostenpflichtigen Upgrade WISO Konto Online Plus! Erst hat die Telekom die T-Online-Banking-Software eingestampft und die User mit dem kostenlosen Online-Banking+ von Buhl Data geködert. Doch damit soll jetzt Schluss sein, siehe Anhang (Quelle: Programm Online-Banking+).
Buhl Data zwingt Win10-Nutzer von Online-Banking+ zum kostenpflichtigen Upgrade WISO Konto Online Plus!
Erst hat die Telekom die T-Online-Banking-Software eingestampft und die User mit dem kostenlosen Online-Banking+ von Buhl Data geködert. Doch damit soll jetzt Schluss sein, siehe Anhang (Quelle: Programm Online-Banking+).
Es gibt weiterhin ein kostenloses Angebot für dich: Finanzblick
He, das ist doch nicht vergleichbar mit Online-Banking+, wer will denn schon alle Kontodaten usw. im Web stehen haben, statt auf dem eigenen Rechner???
Antwort
von
vor 9 Jahren
He, das ist doch nicht vergleichbar mit Online-Banking+, wer will denn schon alle Kontodaten usw. im Web stehen haben, statt auf dem eigenen Rechner???
He, das ist doch nicht vergleichbar mit Online-Banking+, wer will denn schon alle Kontodaten usw. im Web stehen haben, statt auf dem eigenen Rechner???
Ehrliche Antwort: So wie hier etliche Kunden mit ihren persönlichsten Daten ungehen, mache ich mir da eher andere Sorgen.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Vielen Dank für ihr Feedback und Hinwies.
Es ist wirklich ägerlich, dass "unsere Telekom" keine alternative anbietet.
Der Link zum Finanzblick bietet nur die einfache Homepage und den LogIn nach Buhl DATA.
Gibt es eine andere Software oder findet man ihren Hinweis nach einloggen zu Buhl DATA?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Das macht man schon immer so auf dem Bauernhof: "Erst die Kuh mit leckerem Futter locken und dann melken, irgend wann trottet sie von selbst auf den Melkstand"!
0
vor 9 Jahren
Das Onlinebanking wurde vor ca 2 Jahren umgestellt auf die WISIO Software Buhl DATA umgestellt.
Diese Software ist jetzt mit der neuen Windows Version 10 nicht kompatibel. Frage: Wird die Bankingsoftware für die Telekomkunden umgestellt? Wenn ja, müßste es jetzt schnell umgestellt werden.
Ich möchte meinen PC auf die jetzt kostenlose Windowsversion 10 umstellen.
PS.: Hoffentlich findet jemand eine Antwort????
10
Antwort
von
vor 9 Jahren
Vielen, vielen Dank für ihren Hinweis. Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr.
Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Da muss ich Ihnen recht geben
Antwort
von
vor 9 Jahren
als Nicht-IT-ler habe ich bei der Erstinstallation (bin noch Vereinsmeier und verwalte 8 Konten bei unterschielichsten Banken) viel Schweiß vergossen und etliche graue Haare bekommen, bis alle Konten ansprechbar waren.
Gibt es eine Software, bei der ich die (Konto-)Einstellungen von Banking+ einlesen kann?
BuhlData möchte ich nicht so gerne nehmen, würde schlimmstenfalls aber diese Kröte schlucken.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo zusammen,
ich nutze auch noch Online Banking+, funktioniert bei mir unter Windows 10 ohne Probleme, kürzlich auch auf einem Laptop mit Windows 10 installiert.
Es wird lediglich drauf hingewiesen, dass die Software für Windows 10 nicht freigegeben wurde und es daher bei eventuellen Problemen keinen Support gibt.
Also einfach probieren oder Alternativen suchen/nutzen.
LG MarciPan
0
vor 9 Jahren
Sehe ich auch so. die Telekom hat ihren Online-Banking Service eingestellt und dafür das kostenlose Online-Banking+ angeboten. Das war auch gut und ich habe das als Service der Telekom geschätzt. Ich benutze jetzt auch Windows 10, und habe keinerlei Probleme damit. Nur teilt buhl jetzt mit, dass es ab dem 31.3. keine Updates mehr gibt. das ist in Punkto Sicherheit ein Problem. Der Link zum "kostenlosenen" Upgrade zeigt, dass es die ersten 6 Monate kostenlos ist, danach kostet es 19.95 €/Jahr. Ich weeiß noch nciht, ob es mir das Wert ist, oder ob ich auf eine andere Software ausweiche. Von der Telekom hätte ich hier eigentlich ein Angebot erwartet.
12
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Volker_10 ,
ich benutze das Programm Moneyplex von Matrica.
www.matrica.de
Eine Testversion könnte ich Ihnen besorgen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Leider nein. Ich habe vonBuhl Data das Banking Programm aboniert. Das ist sehr gut und die Updats kosten 19,95 im Jahr.
Betse Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann am besten dort mal direkt anfragen.
Die kennen ihr Programm besser
LG
Rene S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich habe das mit Windows einfach lösen können. Linksklick auf die Verknüpfung, Behandeln von Kompatibilitätsproblemen und dann werkelt Windows 10 kurz rum und man kann das Programm dann testen. Bei mir funktionierte es dann wie gewohnt. Programm schließen auf weiter klicken und Windows 10 hat sich die neuen Einstellungen gemerkt. Alles natürlich als Administrator.
Gruss
ein Problemlöser
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht die Telekom hat Jahrelang eine Software kostenlos als Zubuchoption angeboten. Aus verschieden Gründen hat man sich wohl dazu entschieden diese Software nicht weiter zu entwickeln und eine alternative von Buhl anzubieten die auch kostenlos war.
Mein Telekom-Vertrag ist auch nicht mehr der alte denn ich zahle heute weniger als zur Zeit wo es die Bankingsoftware noch gab. Jetzt hat Buhl auch ein Upgade-Angebot für 9,95 für ein Jahr und danach eine Preisgarantie für 19,95 pro Jahr. Wo wird denn aktuell noch etwas für Bestandskunden angeboten meist gibt es nur etwas für Neukunden (Hier mal anders).
Dazu kann man die Daten von alt nach neu übernehmen und die kostenlosen Alternativen wurden ja schon beschrieben. Ich habe lieber die Software auf meinem Rechner und diese sollte im Fall von Bankgeschäften für mich keine Freeware sein. Die Kosten von 1,66€ ab dem 2 Jahr pro Monat stehen zu dem was ich im neuen Telekom-Vertrag gespart habe in keinem Verhältnis (Aber früher war alles besser).
Von daher mal Nachdenken und ich bin nach wie vor von der Leistung und Qualität der Telekom-Produkte überzeugt und würde wegen einer Banking-Software die es mal früher kostenlos dazu gab wechseln.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Das Thema ist für mich zwar nicht mehr aktuelle, da ich bereits vor einiger Zeit eine Entscheidung getroffen habe.
Aber wegen "Nachdenken" kann ich mir einen Kommentar nicht verkneifen.
Ich denke ständig darüber nach und beschäftige mich auch mit der Wirtschaftspraxis. Die Bankingsoftware als "Serviceleistung" (womit früher auch geworben worden ist) wurde einfach wegen einer Gewinnmaximierung eingestellt. Andere Gründe gibt es nicht. Die Ausgaben für das Unternehmen lassen sich dadurch einsparen. Um die Kunden etwas ruhig zustellen, gab es für eine begrenzte Zeit eine kostenlose Bankingsoftware. Nun hat die Deutsche Telekom damit keine Ausgaben mehr, erwitschaftet mehr Gewinn und die, vermutlich die Mehrheit, Kunden schlucken das meistens kommentarlos oder finden das auch noch völlig in Ordnung?!
Das zurückfahren von Serviceleistungen ist in der Wirtschaft eine gängige Praxis und es funktioniert, da die Mehrheit der Kundenlemminge das akzeptieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von