ZigBee Komplettausfall

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich hab seit langem auch mal wieder ein Problem. 
Habe wirklich schon ewig keine Probleme mehr gehabt! 
Seit heute habe ich leider einen komplettausfall bei ZigBee. Kein Gerät funktioniert (Thermostate, Zwischenstecker, Lampen usw)

 

Bisherige Versuche:

- Homebase 2 Neustart über app

- Homebase 2 kurz vom Strom genommen 

-Homebase 2 30min vom Strom genommen 

- ZigBee Protokoll deaktiviert, danach aktiviert

- ZigBee Protokoll neustart

 

Leider hat nichts funktioniert 😂

 

Jemand noch ein Tipp?

 

besten Dank! 

1779

32

    • vor 4 Jahren

      Vielleicht, @VoPo914  oder @CobraCane ? 😂 ihr rettet mich doch immer 😂👌🏻

      19

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das „passiert nichts“ war auf das schalten der Zwischenstecker bezogen Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles klärchen. 
      On heute noch einer kommt weis ich nicht. 



      Hab aber etwas gedrängelt, wenn’s noch einer sieht … mal gucken Fröhlich 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Top vielen Dank! Ich gebe Bescheid 👌🏻 Danke danke 🙏 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @FalHof,

      gerne werfe ich einen Blick auf deine Home Base. Passt dir heute noch ein Telefonat? Oder lieber morgen? Morgen bin ich ab 15 Uhr im Dienst und kann dir ein Telefonat ab dieser Zeit anbieten.

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, besten Dank. Sie können mich gerne noch anrufen Fröhlich 

      liebe Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @FalHof,

      dankeschön für das nette Telefonat.
      Ich gebe meinen Kollegen von der Technik Bescheid. Diese melden sich zeitnah bei Ihnen.
      Wünsche einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @FalHof,

      wie gerade telefonisch besprochen habe ich die Diagnosedaten zu unserem kleinen Test angefordert und den Entwicklern bereitgestellt.
      Sobald eine Rückmeldung eintrifft, gebe ich Dir Bescheid.
      Schöne Grüße

      Ina R

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen lieben Dank für den Support 👌🏻

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @FalHof ,

      wir hatten ja bereits via PN geschrieben und telefoniert.
      Nach der Rückmeldung meiner Kollegen hatten wir noch ein paar zusätzliche Diagnosedaten mit Zeitstempeln angefordert. Dann nur noch ein Backup einspielen, Netzreset (Strom raus und nach ca. 15 Minuten wieder rein) und es lief. 👍

      Schönes Wochenende ☀️

      Ina R

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      auch ich benötige Hilfe bei meinem Smart Home Funkstick von der Firma Bitron Video. Nach der 3 monatigen Erstinstallation (alle Geräte waren fehlerfrei zu schalten), kann ich nun mit keinem Endgerät (Steckdose, Leistungsschalter) eine Verbindung zum Zigbee Funkstick mehr herstellen. Alle Resetversuche waren erfolglos.

       

      Was kann ich noch tun? Oder kann mich einer vom Technischen Support mal kontaktieren?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hallo zusammen,

       

      Komando zurück, der neue Funkstick ist da, aber auch wieder nach kurzer Zeit offline und für kein Endgerät erreichbar.

      Hat jemand eine Idee wie ich den Stick wieder ans Laufen bekomme. Mein Vertrauen ins Smart Home singt momentan gegen null. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Peter,

       

      Komando zurück. Leider hat der neue Stick auch nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben. So langsam geht mein Vertrauen gegenüber Smart Home gegen Null.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @R8Spyder,

      das klingt nicht gut, wobei sich mir allerdings die Frage stellt, ob wirklich der Funkstick hin ist oder was anderes nicht passt. Welchen Router nutzt du denn als Smarthome-Zentrale?

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      496

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2836

      0

      3

      in  

      450

      2

      2

      Gelöst

      in  

      3233

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.