Gelöst

Zeitsteuerung

vor 4 Jahren

Die Kamera DCS-2770 L soll der festgelegten Regel nach nur Aufnahmen tätigen, wenn eine Bewegung erfolgt.

Das tut sie auch, leider ständig, da immer Bewegung in dem zu überwachenden Bereich erfolgt.

Damit werden Daten produziert, auf der SD- Karte und in der Cloude abgelegt, die eigentlich für diesen Zeitraum uninteressant sind.

Im Punkt "Abwesend" habe ich einen Zeitplan hinterlegt: Alle Tage- Sonnenuntergang - Sonnenaufgang +30.

Eine direkte Zuordnung vom Punkt Abwesent über Regel Bewegung bis hin zur Zeitsteuerung habe ich nicht gefunden.

Es scheint auch keine Zuordnung zu geben, da die Kamera fleißig weiter Daten produziert und keine Zeitschiene akzeptiert.

Wie kann ich Abwesend und Bewegung in der Kamera mit der Zeitschiene verknüpfen?

311

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Zeig mal bitte einen Screenshot deiner Regel.

      Normalerweise sollte da unter WENN folgendes stehen:

      WENN Abwesend UND Bewegung erkannt UND Uhrzeit x-y DANN.....

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nicht bei Danach.

       

      Bei WENN musst du das machen, so wie ich es oben geschrieben habe.

       

      Danach ist völlig uninteressant 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wer sucht, der findet...

      Ich habe jetzt im Punkt "Wenn" den Unterpunkt Zeit und Status Zeit so eingestellt, dass vom Sonnenaufgang diese Regel bis Sonnenuntergang gilt., mit täglicher Wiederholung.

      Ich glaube, das Problem ist vom Tisch und vielen Dank für die Hinweise!!!!!!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @GüLo1 @‚ eine Aktion unter DANACH benötigst Du bei einer derartigen Regel nicht. Die Aufnahme endet nach 60 Sekunden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.