Wie kann ich die Funktion eines Bewegungsmelders übersteuern?

6 years ago

Liebe Mitglieder der Community,

ich habe diverse Gruppen von Leuchten über Bewegungsmelder gesteuert. Selbst wenn ich den Bewegungsmelder für "abwesend" aktiviere, passiert Folgendes:

Ich möchte die Gruppen abends losgelöst vom Bewegungsmelder ein- und ausschalten. Das geht jedoch nicht. Schalte ich die Gruppe z. B. für dauerhaftes Licht ein und einer der zugesteuerten Bewegungsmelder erfasst eine Bewegung, geht das Licht nach einer gewissen Zeit aus, d.h. die Bewegungsmelder-Situation übersteuert die von mir gewünschte Dauerlichtsituation.

Es muss doch irgendwie die Möglichkeit bestehen, eine Regel oder Situation zu bestimmen, die die Bewegungsmelder reaktiviert? Aktuell behelfe ich mich damit, die "Automatisierung" zu deaktivieren. Das ist sehr umständlich.

Kann mir jemand helfen?

Club

292

6

    • 6 years ago

      Ist gibt bei Regel und Szene keine Abhängigkeiten.
      Momentan gibt es dort keine Möglichkeit.

      0

    • 6 years ago

      Danke Doc,


      ein nach wie vor leidiges Thema, was irgendwann mal gelöst werden sollte.


      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Auch ich bin etwas verwundert, dass das nicht möglich ist.

      Eine sicher nicht seltener Bedarf entsteht z.B. bei einem Flurlicht, das sich automatisch abschlatet, aber während Reinigungstätigkeiten "an" bleiben sollte.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Wie ist hier der Stand? Gibt es mittlerweile eine Lösung?

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      So aus der Hüfte geschossen: Die Einschaltprozedur von der Ausschaltprozedur trennen.

      1. Eine bestehende Regel kürzen um den Punkt "DANACH...", also das Ausschalten der Beleuchtung.

      2. Eine neue Regel erstellen, in der man den betreffenden Zeitrahmen ausklammert, erstellen, die besagt, dass die Beleuchtung nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet werden soll. Das Auslösekriterium für den "normalen" Zeitraum ist nicht der Bewegungsmelder, sondern die Tatsache, dass der Lichtschalter aktiviert wurde.

       

      Alternativ für die bestehende Regel, dass man sie zweifach erfasst, jeweils mit den Zeitrahmen, in der man sie benötigt.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ist leider nicht so einfach, da man den Taster leider nicht als Bedingung in die Regel aufnehmen kann. Man kann höchstens noch ein anderes Gerät mit hineinnehmen, das beispielsweise zusätzlich durch die regel eingeschaltet wird und zusätzlich als Bedingung für das Ausschalten genutzt wird.

       

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from