Gelöst
Wechsel von Speedport Smart 3 auf Home Base 2
vor 5 Jahren
- Liebes Team,
da ich mit mehrere Geräte für Smart Home angeschafft habe macht sich ein Wechsel von Speed Smart 3 auf eine Hom Base 2 notwendig. Beim Online Wechselprozess auf der Seite von Qivicon wird der Wechselprozess bei der Auswahl der neuen Zentrale "Zentrale wird herunter gefahren..." nicht fortgeführt. Nach ca. 30 - 40 min. habe ich die Prozesse mehrmals abgebrochen.
Was mach ich falsch?
MfG
1516
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
682
0
3
vor 5 Jahren
360
0
2
vor 5 Jahren
Was ist ein speed Smart 3?
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vermutlich ist sie noch mit dem Account des Vorbesitzers verbunden.
Bitte mal deine Daten im Profil hinterlegen.
Falls es so ist weiß ich zwar nicht ob das Team dir helfen kann aber zumindest können sie es mal versuchen und nen Blick drauf werden.
Weiß nicht welche Regularien das Team befolgen muss um eine Homebase von einem alten Account zu entfernen wenn der Besitzer des Accounts dazu kein Einverständnis gibt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
O.k., welche Daten braucht Ihr?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @funne0208 ,
Klick einfach auf den Link in der Signatur von CobraCane
Gruß
Pitter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie @CobraCane bereits vermutet hat, besteht bei einer bereits gebrauchten Home Base die Möglichkeit, dass sich noch Daten auf dem Gerät befinden.
Hinterleg' bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in @CobraCane's oder meiner Signatur. Anschließend bitte Bescheid sagen, damit ich mich zeitnah bei dir melden kann.
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Malt M.
ich habe gestern eine falsche Kundennummer hinterlegt. Die richtige lautet ********. Ich bin auh erst moren zu erreichen.
MfG funne0208
*****
Beitrag editiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Sonja K. / Telekom hilft
Antwort
von
vor 5 Jahren
@funne0208 @Bitte kundennummer im Profil hinterlegen und nicht hier posten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @funne0208,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich würde gerne helfen, kann Sie aber telefonisch nicht erreichen.
Würden Sie Ihre Rückrufnummer im Profil nochmal kontrollieren? Die aktuelle Rufnummer scheint fehlerhaft.
Einfach ändern, speichern und hier nochmal schreiben. (Sonst bekomme ich die Änderung nicht mit)
Gruß Sonja K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry, Ist geändert!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Viele Grüße René J.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@funne0208 Wie Telefonisch Besprochen haben die Kollegen nun die alte Lizenz und Registrierung vom Smart 3 aufgehoben, du kannst die HomeBase nun einbinden mit den Geräten.
Alternativ wäre aber sonst immer als Möglichkeit den Wechselprozess nochmal neu zu starten (am besten über mobile Daten vom Handy HotSpot) und dann den Smart vom Strom zu nehmen, wenn er dazu aufgefordert wird.
Denn das Problem ist halt, dass das System darauf wartet, dass der Smart offline geht, wenn du dann über PC oder so auf der Seite mit dem Prozess bist und den Assistenten startest, dann ist der PC ja auch offline beim trennen und es geht nicht weiter. Daher, der Vorschlag via HotSpot vom Handy oder den Router von der TAE trennen, SmartHome dann im Router deaktivieren, dann wieder an die TAE und den Wechsel neu starten (geht auch dann über PC), das System denkt dann, dass der Router offline ist. Für die Zukunft oder ggf. andere User als Tipps.
Viele Grüße René J.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Ziel sollte natürlich sein, den Prozess so sinnvoll und einfach wie möglich zu gestalten.
Und sollten wir hier im Forum ein stärkeres Aufkommen haben, nehmen wir dies natürlich ernst und haben einen direkten Draht zu den Verantwortlichen. Da sind wir natürlich auf euch angewiesen und sehr Dankbar für jedes Feedback. Beste Grüße René J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
habe mir heute die Home Base2 gekauft und werde am WE vor dem Gleichen Problemen stehen. Kann mir jemand beschreiben wie man den Wechselprozess startet?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @hskler1,
Wir haben den Wechselprozess hinter diesem Link Wechsel vom Speedport Smart auf Home Base 2. Generation genau beschrieben.
Es wird sicherlich problemlos funktionieren. Anderenfalls sind wir für Sie da.
Gruß Sonja K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das Ziel sollte natürlich sein, den Prozess so sinnvoll und einfach wie möglich zu gestalten.
Und sollten wir hier im Forum ein stärkeres Aufkommen haben, nehmen wir dies natürlich ernst und haben einen direkten Draht zu den Verantwortlichen. Da sind wir natürlich auf euch angewiesen und sehr Dankbar für jedes Feedback. Beste Grüße René J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von