Solved
Wechsel der Smarthome Zentrale vom Speedport Pro Plus auf Homebase 2
2 years ago
Hallo,
ich wollte meine Smarthome Zentrale, die im Router "Speedport Pro Plus" integriert ist auf eine Hombase 2 übertragen. Wenn ich den Wechsel einleite, dann komme ich bald an einen Punkt, wo ich die alte Zentrale ausschalten, stromlos machen soll. Ich muss also den Router ausschalten. Wenn ich das tue, dann habe ich logischerweise kein Internet mehr und somit kann die Migration nicht fortgeführt werden. Alternativ könnte ich im Router die Funktion "Smarthome" deaktivieren. Wenn ich das versuche, dann kommt ein Hinweis, dass durch die Deaktivierung dieser Funktion alle meine Einstellungen verloren gehen. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung? Wie muss ich vorgehen, was muss ich alles beachten?
243
6
This could help you too
246
0
3
3 years ago
838
0
3
1 year ago
519
1
0
17469
0
0
231
0
2
2 years ago
Ich habe jetzt einen Artikel zu diesem Thema hier gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393
Gut beschrieben, ich denke es wird funktionieren.
3
Answer
from
2 years ago
Moin @hunor
Mache den Wechsel möglichst mit LAN Kabel.
Erspart eventuell auftretenden Stress mit dem WLAN.
Ansonsten funktioniert das aber ganz ordentlich.
Weitere Ungereimtheiten (also WLAN) sind mir bei meinem Wechsel von der Base 1 auf die 2 nicht aufgefallen.
Gruss VoPo
Answer
from
2 years ago
Hallo @VoPo914,
beim zweiten Anlauf hat es dann geklappt. Beim ersten mal am WE, habe ich jedes mal, wenn ich den neuen Homebase registrieren wollte, eine Fehlermeldung bekommen: "Die Zentrale ist derzeit nicht online und konnte deshalb nicht aktiviert werden". Ich konnte machen, was ich wollte, es ging nicht...
Dann habe ich gestern hier im Forum weiter recherchiert und auch was gefunden, was mir letztlich auch geholfen hat:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wechsel-Homebase-1-auf-2-Homebase-2-nicht-mit-dem-Internet/m-p/5824767
Der entscheidende Hinweis steht in der "Akzeptierten Lösung": Die Firmware musste manuell über einem USB-Stick erst aktualisiert werden:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/nutzung-und-funktionen-von-smart-home/nutzung-der-smart-home-app-und-der-home-base/firmware-update-ueber-usb-stick?samChecked=true
Nach dem Firmwareupdate hat alles reibungslos und schnell funktioniert. Die Geräte, Regeln, Scenen und alle Einstellungen waren wieder da. Einzelne Geräte musste ich neu verbinden, aber das war dann kein Problem mehr.
Es wäre alles einfacher gewesen, wenn ich in der ersten Anleitung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393
den Hinweis auf das manuelle Update der Firmware gefunden hätte. Vieleicht kann das dort jemand, der berechtigt ist, noch ergänzen.
Viele Grüße
j.toh
Answer
from
2 years ago
Der entscheidende Hinweis steht in der "Akzeptierten Lösung": Die Firmware musste manuell über einem USB-Stick erst aktualisiert werden:
Hi @hunor
Da war die Base aber mal richtig gut abgehangen wenn sie die Server nicht alleine findet.
Das die Anleitungen nur recht selten überarbeitet, oder gut auffindbar erweitert werden, ist allerdings wahr.
Supi das es dann doch noch geklappt hat. 👍🏼
Gruss VoPo
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @VoPo914,
beim zweiten Anlauf hat es dann geklappt. Beim ersten mal am WE, habe ich jedes mal, wenn ich den neuen Homebase registrieren wollte, eine Fehlermeldung bekommen: "Die Zentrale ist derzeit nicht online und konnte deshalb nicht aktiviert werden". Ich konnte machen, was ich wollte, es ging nicht...
Dann habe ich gestern hier im Forum weiter recherchiert und auch was gefunden, was mir letztlich auch geholfen hat:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wechsel-Homebase-1-auf-2-Homebase-2-nicht-mit-dem-Internet/m-p/5824767
Der entscheidende Hinweis steht in der "Akzeptierten Lösung": Die Firmware musste manuell über einem USB-Stick erst aktualisiert werden:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/nutzung-und-funktionen-von-smart-home/nutzung-der-smart-home-app-und-der-home-base/firmware-update-ueber-usb-stick?samChecked=true
Nach dem Firmwareupdate hat alles reibungslos und schnell funktioniert. Die Geräte, Regeln, Scenen und alle Einstellungen waren wieder da. Einzelne Geräte musste ich neu verbinden, aber das war dann kein Problem mehr.
Es wäre alles einfacher gewesen, wenn ich in der ersten Anleitung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393
den Hinweis auf das manuelle Update der Firmware gefunden hätte. Vieleicht kann das dort jemand, der berechtigt ist, noch ergänzen.
Viele Grüße
j.toh
0
2 years ago
Hallo @hunor,
wie ich lese, konntest du den Wechsel deiner Magenta Smart Home Zentrale bereits erfolgreich durchführen.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from