Gelöst
Wandthermostat Homematic ip Kühlfunktion nicht einstellbar
vor 3 Jahren
Guten Morgen
wie kann ich mein Homematic ip Wandthermostat mit Schaltausgang 230V
nach der Einbindung in der Homebase 2 Zentrale auf Kühlfunktion umschalten.
in der App noch in der Qivicon webseite der Zentrale möglich.
da die Menüfunktion deaktiviert ist nach der Einbindung in der Zentrale, habe ich keine Möglichkeit gefunden.
danke für die Rückmeldung und Gruß V.
416
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
289
0
1
Gelöst
1182
0
2
439
0
1
Gelöst
768
0
1
250
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @Volkii2002
Meines Wissens ist das nicht möglich, die Einstellungsmöglichkeiten innerhalb der MagentaApp weichen oftmals von den Möglichkeiten des Herstellersystems ab bzw. sind gegenüber dem Herstellersystem eingeschränkt.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe NC steuerventile, wenn ich umstelle auf No hat das den gleichen effekt? Sonst muesste das thermostat wieder raus auf die Aktivkuehlung kann nicht verzichtet werden
Grüße V.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo nochmal,
also ich habe das auf der Homepage auch nicht mehr gefunden, aber das gerät kann es.
das ist jetzt für alle Kunden die eine aktive Kühlung besitzen und nicht steuern können:
nun habe ich NC auf NO getauscht, das Thermostat funktioniert jetzt umgekehrt als normal.
das heißt die Kühlfunktion funktioniert so doch.
Einstellung über Raumtemperatur Thermostat geht zu
Einstellung unter Raumtemperatur Thermostat geht auf
das Einzige das Symbol für die Kühlung auf dem Display wird nicht angezeig.
da man das als verspielter Smart Home Betreiber aber haben möchte,
muss Telekom da auf jeden fall zeitnah nacharbeiten.
ma investiert 2000Euro extra für die Kühlfunktion und dann noch ca 80 Euro für ein Thermostat,
dann kann man das Anzeigen von dem Kühlsymbol schon auch verlangen finde ich,
ich hoffe ich konnte einigen hier helfen und wünsche noch eine schöne Zeit
Gruß V.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe das selbe Problem und verstehe diese Lösung fachlich nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ich habe NC steuerventile, wenn ich umstelle auf No hat das den gleichen effekt? Sonst muesste das thermostat wieder raus auf die Aktivkuehlung kann nicht verzichtet werden
Grüße V.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo nochmal,
also ich habe das auf der Homepage auch nicht mehr gefunden, aber das gerät kann es.
das ist jetzt für alle Kunden die eine aktive Kühlung besitzen und nicht steuern können:
nun habe ich NC auf NO getauscht, das Thermostat funktioniert jetzt umgekehrt als normal.
das heißt die Kühlfunktion funktioniert so doch.
Einstellung über Raumtemperatur Thermostat geht zu
Einstellung unter Raumtemperatur Thermostat geht auf
das Einzige das Symbol für die Kühlung auf dem Display wird nicht angezeig.
da man das als verspielter Smart Home Betreiber aber haben möchte,
muss Telekom da auf jeden fall zeitnah nacharbeiten.
ma investiert 2000Euro extra für die Kühlfunktion und dann noch ca 80 Euro für ein Thermostat,
dann kann man das Anzeigen von dem Kühlsymbol schon auch verlangen finde ich,
ich hoffe ich konnte einigen hier helfen und wünsche noch eine schöne Zeit
Gruß V.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von