Verbindung Smart Speaker zu Spotify nicht möglich

vor 4 Jahren

Ich möchte auf dem Magenta Smart Speaker die Musik von spotify hören. Wenn ich mit meinem  Smartphone oder auch mit dem Tablet spotify Musik aufrufe, klicke ich das Zeichen für "Gerät" an. Daraufhin erscheint lediglich  "Wiedergabe auf ... diesem Smartphone bzw.  ... diesem Tablet. Darunter steht "Wähle ein Gerät, dann rotiert der Kreis, aber es kommt lediglich "Verwende dein Mobilgerät als Fernbedienung" .

 

Unter dem Profil von spotify kann ich auch anklicken:" Mit einem Gerät verbinden",  es erscheint die gleiche Aussage.

 

Wer kann mir helfen?

456

22

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Gisela16,

      hast du Spotify in der Hallo Magenta App eingerichtet und befindet sich das verwendete Smartphone und der Smart Speaker im selben WLAN-Netz?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Smart Speaker, spotify usw. alles im gleichen WLan-Netz.  Es ist egal, ob ich spotify über die Magenta App aufrufe, oder über den Smart Speaker, der mir sagt, ich soll die Musik über spotify wählen. Dann gehe ich über die App spotify - aber immer das gleiche Ergebnis.  Ich habe auch bereits den Smart Speaker vom Strom genommen - hat alles nichts genutzt.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Gisela16

      Ich möchte auf dem Magenta Smart Speaker die Musik von spotify hören. Wenn ich mit meinem Smartphone oder auch mit dem Tablet spotify Musik aufrufe, klicke ich das Zeichen für "Gerät" an. Daraufhin erscheint lediglich "Wiedergabe auf ... diesem Smartphone bzw. ... diesem Tablet. Darunter steht "Wähle ein Gerät, dann rotiert der Kreis, aber es kommt lediglich "Verwende dein Mobilgerät als Fernbedienung" . Unter dem Profil von spotify kann ich auch anklicken:" Mit einem Gerät verbinden", es erscheint die gleiche Aussage. Wer kann mir helfen?

      Ich möchte auf dem Magenta Smart Speaker die Musik von spotify hören. Wenn ich mit meinem  Smartphone oder auch mit dem Tablet spotify Musik aufrufe, klicke ich das Zeichen für "Gerät" an. Daraufhin erscheint lediglich  "Wiedergabe auf ... diesem Smartphone bzw.  ... diesem Tablet. Darunter steht "Wähle ein Gerät, dann rotiert der Kreis, aber es kommt lediglich "Verwende dein Mobilgerät als Fernbedienung" .

       

      Unter dem Profil von spotify kann ich auch anklicken:" Mit einem Gerät verbinden",  es erscheint die gleiche Aussage.

       

      Wer kann mir helfen?

      Gisela16

      Ich möchte auf dem Magenta Smart Speaker die Musik von spotify hören. Wenn ich mit meinem  Smartphone oder auch mit dem Tablet spotify Musik aufrufe, klicke ich das Zeichen für "Gerät" an. Daraufhin erscheint lediglich  "Wiedergabe auf ... diesem Smartphone bzw.  ... diesem Tablet. Darunter steht "Wähle ein Gerät, dann rotiert der Kreis, aber es kommt lediglich "Verwende dein Mobilgerät als Fernbedienung" .

       

      Unter dem Profil von spotify kann ich auch anklicken:" Mit einem Gerät verbinden",  es erscheint die gleiche Aussage.

       

      Wer kann mir helfen?


      Hast du den Speaker mal für 2 Minuten vom Strom getrennt und es dann erneut probiert?

      Manchmal reicht diese Banalität schon aus um das Gerät wieder voll nutzen zu können.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Habe ich mehrmals gemacht, kein anderes Ergebnis

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Okay, dann kann ich da leider nicht weiter helfen, da ich leider keinen mehr habe.

      Ich finde Alexa besser und läuft auch wesentlich stabiler bei mir.

       

      Ich weis nur das die 2 Minuten Regel bei den teilen oft was gebracht hat.

      @Malte M.  Wird bestimmt nochmal vorbei gucken.

      Im besten fall nochmal alles an wichtige Infos zusammentragen was für den Support wichtig sein könnte.

      Und ein wenig geduld mitbringen.

      Die Mitarbeiter sind momentan etwas im Dauerstress durch Corona und der Vielen Zeit die die Kunden jetzt haben ^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Gisela16 

       

      betrifft es den Grossen oder den Mini?

      hast du Alexa aktiviert?

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wie erfahre ich, wenn der Fehler behoben ist oder eher ständiges Ausprobieren?

      Übrigens habe ich eine Möglichkeit ausgetüftelt. Ich kann mich über Bluetooth verbinden. Smart speaker den Befehl geben, er soll sich mit Bluetooth verbinden. Dann erscheint auf meinem Smartphone (Bluetooth länger anklicken), der Smart speaker. Der kann dann gekoppelt werden.  Allerdings höre ich dann alles vom Smartphone auf dem Speaker, wenn ich nicht vergesse, Bluetooth zu deaktivieren. Springe also hin und her nach Bedarf.  Vielleicht ist das auch beim Mini möglich ....

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @cannondaleMuc,

      da ist tatsächlich nur vom Smart Speaker Mini die Rede. Demnach sollte es auf dem großen funktionieren. Lustig ist, wenn ich bei mir in Spotify nachsehe, finde ich da sowohl den großen, als auch die beiden kleinen. Und Alexa ist auf allen verbunden.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Peter Hö.

      Hallo @cannondaleMuc, da ist tatsächlich nur vom Smart Speaker Mini die Rede. Demnach sollte es auf dem großen funktionieren. Lustig ist, wenn ich bei mir in Spotify nachsehe, finde ich da sowohl den großen, als auch die beiden kleinen. Und Alexa ist auf allen verbunden.

      Hallo @cannondaleMuc,
      da ist tatsächlich nur vom Smart Speaker Mini die Rede. Demnach sollte es auf dem großen funktionieren. Lustig ist, wenn ich bei mir in Spotify nachsehe, finde ich da sowohl den großen, als auch die beiden kleinen. Und Alexa ist auf allen verbunden.
      Peter Hö.
      Hallo @cannondaleMuc,
      da ist tatsächlich nur vom Smart Speaker Mini die Rede. Demnach sollte es auf dem großen funktionieren. Lustig ist, wenn ich bei mir in Spotify nachsehe, finde ich da sowohl den großen, als auch die beiden kleinen. Und Alexa ist auf allen verbunden.

      Deshalb war ich etwas verwundert, dass nun auch vom großen die Rede war. @Peter Hö. 

      Nachstellen kann ich es nicht, zuhause herrscht Alexa Verbot. 

      @Gisela16 

      ich hätte noch ne Idee, ob es hilft weiß ich nicht. 
      einmal Alexa deaktivieren und auch auf der Amazon Seite unter meine Geräte löschen. 
      Speaker mal kurz vom Strom nehmen. 
      dann erstmal spotify einrichten und danach wieder Alexa. 

      Tante Magenta ist manchmal störrisch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      639

      4

      6

      Gelöst

      in  

      378

      0

      2

      Gelöst

      in  

      7171

      4

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.