Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
Ungeahnte Reichweite
vor 4 Jahren
Durch den Ausfall von Dectgeräten der Telekom, war ich gezwungen mir etwas anderes einfallen zulassen. Also habe ich mir ein paar Geräte von Homematic IP oder EQ3 gekauft, Dann habe ich mich an den Briefkasten gewagt und dort einen Bewegungsmelder einegbaut, der nach einer Woche immer noch macht was er soll, melden wenn jemand in den Blechbriefkasten etwas einwirft. Der Briefkasten ist zwei Etagen tiefer in einen Neubau, also viel Beton. Dann habe ich mich an den Keller gewagt und habe dort einen HMOP PSM Zwischenstecker eingebaut. In diesen habe ich eine Zweifachsteckdose eingesteckt und dort dann wieder die Maschinen. Jetzt kann ich sehen wenn die Maschinen keinen Strom mehr verbrauchen, also die Maschinen fertig sind. Als nächstes habe ich an die Kellertür auf der anderen Seite des Hauses, es sind zwei Betonwände dazwischen, einen Türkontakt, HMIP-SWDO, angebaut der meldet wenn die Tür geöffnet wird. Das ganze hatte ich schon mit DECT Geräten der Telekom ausgetestet ohne Erfolg. DAs sagt mir das die Reichweite der EQ3 Geräte die beste ist
988
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 4 Jahren
Das ist richtg
HomeMatic IP kann bis zu 280m Weit kommen.
Natürlich kürzen dicke wände das ab.
Mit dem Zwischenstecker kommt man dann allerdings wieder weiter.
Habe auch HM IP Im Keller durch 2 Betondecken
Bei mir kommts leider nich bis zum Briefkasten da der hinder nem anderen Haus steht.
14
von
vor 4 Jahren
die Frage ist hier ja, ob es überhaupt ein Reichweitenproblem ist oder ob es eine andere Ursache für die Nichterreichbarkeit des Rollladenaktiors gibt. Gibt es denn nach dem neu anlernen weiterhin Probleme mit dem Gerät?
Grüße
Peter
von
vor 4 Jahren
Nein, im Moment funktioniert wieder alles so wie gewohnt. Bis eben zum nächsten Mal.
Übrigens sind sonst keine Strahlungsquellen in der Nähe, denn manchmal können DECT -Telefone ziemlich stören.
von
vor 4 Jahren
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @michdoch,
"Jetzt kann ich sehen wenn die Maschinen keinen Strom mehr verbrauchen, also die Maschinen fertig sind."
Ich bin da noch einen kleinen Schritt weiter gegangen (meine Maschinen stehen auch im Keller). Ich habe mir eine Regel gebaut, dass die Philips Bloom in magentafarben leuchtet, sobald die Wattzahl fünf Minuten unter 10 Watt ist ( in diesem Fall ist es tatsächlich Magenta
). Sprich, sobald die Lampe leuchtet, ist die Waschmaschine fertig.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
von