Umstellung von Speedport Pro Plus nach Smart Home Base
vor 3 Jahren
Hallo, mal wieder benötige ich Eure Hilfe.
Zur Zeit steuert mein Speedport Pro Plus meine umfangreiche Smart Home Geräte mit Szenen und Regeln.
Da es immer wieder zu Aussetzern kommt, wurde mir empfohlen auf den Smart Home Base zu wechseln.
Den habe ich jetzt bei mir.
Wie gehe ich vor um nicht wieder alles neu einzurichten? Unterstützt die Smart Home Base überhaupt die Plus Funktionen?
Grüße
Andreas
2348
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
471
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
210
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
3633
0
6
vor 3 Jahren
Hier die Anleitung zum Wechsel
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier die Anleitung zum Wechsel
Hier die Anleitung zum Wechsel
@ Geralt von Riva
du verweist gerade auf die Ersteinrichtung von smarthome.
@andreas170860 nutzt bereits smarthome und möchte die Zentrale ersetzen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@cannondaleMuc
Habe es schon geändert, vor Deiner Nachricht!😉
Wenn man den Link bestätigt, kommt die Seite: " So wechselst Du die SmartHome Zentrale".
Ist das nicht richtig?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Unterstützt die Smart Home Base überhaupt die Plus Funktionen?
Hallo @andreas170860
die HB 2 unterstützt folgende Funkstandards
https://www.smarthome.de/hilfe/zentralen-und-funkstandards
es gibt hier eine Anleitung für den Wechselassistenten.
allerdings vom Speedport Smart auf Homebase, eine Anleitung für den Speedport Pro Plus gibt es nicht.
ich würde mal sagen, dass es keinen Unterschied macht beim Wechsel, kann es aber nicht mit Sicherheit bestätigen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich bin mit diesem Problem nicht allein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Anmelden-von-diversen-Magenta-Smart-Home-Produkte
Grüße
Andreas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Neuer Tag, neue Hoffnung. Leider wieder nichts passiert....
Gestern habe ich auch vergeblich auf den vereinbarten Anruf des Supporters von vergangener Woche gewartet.
Sollte ich langsam eine Schachtel bereitlegen, um die ganze Gerätschaft an die Telekom zurückzuschicken?
Grüße
Andreas
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Matthias Bo.
Hallo Matthias Bo.
Konntest Du schon mein Thema anschauen?
Grüße
Andreas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @andreas170860,
für die späte Antwort bitte ich um Entschuldigung.
Gerne schaue ich mir das genauer an. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gute Nachrichten.
Dank der Hartnäckigkeit von @Ina R funktioniert jetzt alles. Es sieht tatsächlich danach aus, dass im Backup vom Speedport Pro ein Fehler in die HomeBase2 übertragen hat, der sich in der HB2 festgesetzt hat. Auch nach mehrmaligen reseten der HB2 ging dieser Fehler nicht verloren. Vergangene Woche habe ich eine nagelneue HB2 erhalten, und diese komplett mit einem neuen Benutzerkonto neu aufgesetzt. 67 Geräte, 28 Szenen, 16 Regeln (Alles neu angelernt) funktionieren nun, auch die DECT Systeme. Vielen Dank@Ina R für Deinen Einsatz, die "infizierte" HB2 schicke ich heute nach Darmstadt.
Grüße
Andreas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @andreas170860 ,
ja genau es lag da definitiv am Backup.
Super das es jetzt mit der ausgetauschten HomeBase 2 und dem kompletten neu anlernen der Geräte geklappt hat.
Vielen lieben Dank für Deine Mühe und Geduld.
Schöne Grüße
Ina R
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von