Gelöst
TRÅDFRI Gateway einbinden nicht möglich...
vor 6 Jahren
Guten Morgen!
Ich hab mir nun ein TRÅDFRI Gateway zugelegt da sich die Lampen ja trotz Zigbee nicht nativ einbinden lassen...
Allerdings scheiterts jetzt daran das Gateway in Magenta SmartHome einzubinden. Der übliche Prozess Geräte hinzuzufügen endet damit, dass der Magenta SmartHome Hub nichts findet (via iOS App). Wohlgemerkt, beide Geräte hängen per Ethernet an einem Netgear ProSAFE GS108PE mit IPv4 per DHCP und stehen ca 30cm voneineander entfernt. Also an der Connectivity kanns wohl nicht liegen...
Neustart beider Geräte hat auch nichts genützt...
Falls wer eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar!
875
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
207
0
2
1071
0
4
Gelöst
1117
0
5
661
0
3
vor 2 Jahren
380
0
1
vor 6 Jahren
Nach dem Beitrag, kann ev. @CobraCane was dazu schreiben?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Leider kann ich wenig dazu sagen. Der Beitrag war damals auch nur aus der Qivicon-Community als Info rüberkopiert.
Was allerdings oftmals hilft bei solchen Problemen ist ein Neustart des Routers.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kommst du denn mit der IKEA Smarthome App auf das Gateway??
Damit wäre dann schon mal sichergestellt, dass das es richtig im Netz hängt.
In meiner Magenta SH App (5.5) existiert das Gateway bei der Vorauswahl zur Geräteanmeldung nicht. Da ich aber keine IKEA-Hardware nutze, weiß ich nicht, ob es in einer früheren Version drin war und ob es Voraussetzung für die Anmeldung ist.
Hat das Gateway die aktuelle Firmware??
0
vor 6 Jahren
Der übliche Prozess Geräte hinzuzufügen endet damit, dass der Magenta SmartHome Hub nichts findet (via iOS App).
Der übliche Prozess Geräte hinzuzufügen endet damit, dass der Magenta SmartHome Hub nichts findet (via iOS App).
Hm, Dank dem Hinweis von @Andy K ist mir bei dem Satz noch was aufgefallen:
Gehts du auch hin und versuchst dann in der Geräteliste gezielt eine Lampe auszuwählen (beim manuellen Hinzufügen) oder hast du dich nur auf die automatische Suche bisher versteift?
36
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mal sehen was der Support sagt...
Aber mich wurdert grad nix mehr... Hab mich grad etwas im DE online shop umgesehen... den Rauchmelder verkauft T-Mobile Deutschland tatsächlich um 40€ und Magenta AT um 60€... Das is so dreist dass es selbst die eingeschränkte Firmware in den Schatten stellt... >_>
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dafür musst du aber hier in DE ne Menge hinblättern wenn du einen Mobifunkvertrag haben möchtest der die gleichen Konditionen hat wie in AT
Dort zahlt man 15€ für nen SimOnly-Tarif mit 10GB.
Antwort
von
vor 6 Jahren
#OT
Höhere Steuern und Abgaben und nicht zu vergessen die Kompensation der in AT ach so beliebten Autobahnmaut. 👍🏼
Sorry, juckte mir in den Fingern 😁
#duck und weg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Das könnte in der Tat das Problem sein wenn es sich nicht um eine Homebase für den deutschen Markt handelt (würde auch den anderen Firmewarestand erklären).
Ob das so ist und ob es daran liegt kann ich nur vermuten, Klarheit hierzu kann dir nur der Support verschaffen.
Nur die Fakten sprechen leider für sich dass es mit deiner Base nicht geht, sonst hättest du es ja in der List.
Kannst du die nicht umtauschen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von