Hinweis:

Telekom Smart Speaker und App

vor 5 Jahren

Ich mach mal einen neuen Beitrag auf, da ich mich seit dem Umzug in die Telekom Community nicht mehr zurecht finde. Eine klare zielführende Navigation zum Thema SmartHome -SmartSpeaker scheint nicht möglich zu sein.

 

Nun habe ich mir den Smart Speaker gekauft und erfolgreich eingebunden (!). Und was mache ich jetzt damit? Ich kann anrufe annehmen, aber nicht telefonieren. Es ist Glückssache mal den richtigen Kontakt zu bekommen per Sprachsteuerung. Aber spätestens bei der Entscheidung den Mobil - oder Festnetzanschluss zu wählen scheitere ich. Nun dachte ich, ich kann aus der App heraus einen Anruf starten. Fehlanzeige. 

 

Dann hatte ich erwartet, ich kann nach der Integration in Smart Home Geräusche abspielen. Fehlanzeige. Geht nur mit SONOS ....

Bild nicht vorhanden

 

Licht an und ausschalten funktioniert per Sprache. Aber ich habe nen Taster an der Wand ... Aber die Heizung von Komfort auf Party Betrieb umschalten. Fehlanzeige .... 

 

Spotifiy abspielen geht. Aber wie oft ist die Verbindung weg? Spotify zeigt den Speaker gar nicht an, obwohl alles im W-LAN ist. Tja, dann doch die gute alter HiFi-Anlage wieder einschalten ..... 

 

Wie gesagt, schwer enttäuscht und ich hoffe inständig, da kommt noch mächtig was an Funktionalität. Auch in der APP!

287

11

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Rainer007 

     

    welches Kommando nutzt du denn zum telefonieren? wenn ich sage "rufe Rainer mobil an" funktioniert es problemlos

    Anrufe über die App starten, wäre ja nun nicht Sinn und Zweck eines Speakers den ich mit der Sprache steuern will.

     

    welche Geräusche sollte denn der Speaker in Smart Home abspielen?

     

    welche Kommandos nutzt du für die Heizungssteuerung? würde dass dann "stelle Heizung auf Party" heissen?

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    welches Kommando nutzt du denn zum telefonieren? 

    -> Die normalen Kommandos. Aber ich habe relativ viele Kontakte und bei einigen wird es schwierig. Die App zeigt die Kontaktliste an und es wäre manchmal einfacher, dann einfach in der App sagen zu können, dass der Anruf aufgebaut werden soll. Es muss ja nicht ausschließlich über Sprachsteuerung laufen.

     

    welche Geräusche sollte denn der Speaker in Smart Home abspielen?

    -> Einen Ton wenn der Alarm aktiviert / deaktiviert wird. Oder Musik, wenn eine Bewegung festgestellt wird. Aber ich sehe überhaupt keine Möglichkeit, den Speaker in der Hinsicht in das Smart Home einzubinden.

     

    welche Kommandos nutzt du für die Heizungssteuerung? 

    -> Er reagiert auf kein Kommando was die Heizung steuern könnte. Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt möglich ist. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @Rainer007  schrieb:

     

    Einen Ton wenn der Alarm aktiviert / deaktiviert wird. Oder Musik, wenn eine Bewegung festgestellt wird. Aber ich sehe überhaupt keine Möglichkeit, den Speaker in der Hinsicht in das Smart Home einzubinden.


    Diese Möglichkeit besteht nicht.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Rainer007 

     

    ich hab ca 150 Kontakte im Adressbuch, ich sage dem Speaker eben genau welchen Eintrag ich will.

    also nicht rufe Rainer an, sondern rufe Rainer mobil an oder rufe Rainer privat an, das klappt inzwischen sehr gut.

     

    die Verbindung mit Smart Home funktioniert bisher nur als Steuerung der Geräte, es werden keine Alarmsignale wiedergegeben.

     

    bei der Heizung sollte z.B. das Kommando Temperatur auf 22 Grad problemlos funktionieren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Rainer007 

     

    Ich nutze den Smart Speaker nun schon seit einigen Monaten. Und Tante Magenta kann schon ziemlich viel.

     

    - Anrufe (Ein- und Ausgehend) klappen ohne Probleme.
    Hast du den Speaker als Telefon in deinem Modem registriert?

     

    - Die Steuerungen alle Smarthome Geräte klappt ohne Probleme.

    Egal ob Licht an oder aus, Temperatur einstellen, Rollo hoch und runter und und und.

     

    - Spotify läuft bei mir auch ohne jegliche Probleme und Unterbrechungen. Speaker wird auch in der

    Spotify APP angezeigt.

     

    - Auch die Steuerung von MagentaTV klappt mittlerweile bestens.

    Schalte MagentaTV auf RTL, Schalte MagentaTV an/aus, lauter/leiser....

     

    Hat dein Speaker die aktuelle FW ?

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hast du den Speaker als Telefon in deinem Modem registriert?

    -> Ist im Speedport Smart korrekt eingerichtet. Ich bekomme auch Anrufe rein. Und wenn ich anrufen will fragt er auch zurück wenn es Alternativen in den Kontakten gibt oder meine Ansage nicht eindeutig war.

     

    Die Steuerungen alle Smarthome Geräte klappt ohne Probleme.

    -> Licht einschalten geht auch bei mir. Aber nicht Heizungsprofile wechseln.

     

    Hat dein Speaker die aktuelle FW ?

    -> Da steht Software Version 80 / 80

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Rainer007

    Die Steuerungen alle Smarthome Geräte klappt ohne Probleme. -> Licht einschalten geht auch bei mir. Aber nicht Heizungsprofile wechseln. Hat dein Speaker die aktuelle FW ? -> Da steht Software Version 80 / 80

     

    Die Steuerungen alle Smarthome Geräte klappt ohne Probleme.

    -> Licht einschalten geht auch bei mir. Aber nicht Heizungsprofile wechseln.

     

    Hat dein Speaker die aktuelle FW ?

    -> Da steht Software Version 80 / 80

    Rainer007

     

    Die Steuerungen alle Smarthome Geräte klappt ohne Probleme.

    -> Licht einschalten geht auch bei mir. Aber nicht Heizungsprofile wechseln.

     

    Hat dein Speaker die aktuelle FW ?

    -> Da steht Software Version 80 / 80


    Firmware ist aktuell, das passt

     

    wegen den Heizungsprofilen empfehle ich dir direkt einen Verbesserungsvorschlag zu machen, damit da nachgebessert wird.

     

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/smart-speaker?samChecked=true

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Rainer007 

     

    Den Vorschlag von @René J.  wollte ich Dir auch grade machen

    Bild nicht vorhanden

     

    Erstelle eine neue Szene. Zum Beispiel "Party". Dort kannst du alles möglich einstellen.

    Auch die "Heizungstemperatur". Das aktivieren / deaktivieren der Szenen ist über den Speaker bereits möglich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Abend in die muntere SmartSpeaker Runde und auch dir lieber @Rainer007,

    der "kleine" ist zwar noch am lernen aber kann mittlerweile Dank dem einen oder anderen Update immer mehr. Ich selbst habe über unser Testgerät alle genannten Funktionen testen können. Was noch nicht klappt, sind natürlich die "Alarm"-Geräusche oder Signale wiederzugeben. Aber mal sehen, was da noch kommt.

    Inwiefern Heizungsprofile Wechseln? Also du kannst das Gerät in dem Raum wo sich der Speaker befindet steuern oder du erstellst eine Szene mit der Heizung?

    Liebe Grüße René J.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    René J.

    Inwiefern Heizungsprofile Wechseln? Also du kannst das Gerät in dem Raum wo sich der Speaker befindet steuern oder du erstellst eine Szene mit der Heizung?

    Inwiefern Heizungsprofile Wechseln? Also du kannst das Gerät in dem Raum wo sich der Speaker befindet steuern oder du erstellst eine Szene mit der Heizung?

    René J.
    Inwiefern Heizungsprofile Wechseln? Also du kannst das Gerät in dem Raum wo sich der Speaker befindet steuern oder du erstellst eine Szene mit der Heizung?


    Mit Heizungsprofilen kann man in MagentaSmartHome für alle Räume die entsprechend gewünschten Temperaturen zu den entsprechend gewünschten Uhrzeiten einstellen. Und diese Profile kann man nicht mit dem MagentaSpeaker wechseln.

     

    Wenn man die Temperaturen der einzelnen Heizkörper (entweder einzeln oder über Szenen) ändert ist das nur für den Moment. Sobald der nächste Schaltpunkt aus dem Heizungsprofil kommt wird die Einstellung wieder überschrieben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.