Solved

Szene Sicherheit

4 years ago

Hallo, folgende Situation: Habe eine Szene und eine Regel für das öffnen und schließen eines Rollläden erstellt. Das Funktioniert soweit gut. Jetzt zu meinem Problem: Bei einer Regel kann ich angeben „Türkontakt offen“ Rollladen bleibt auf. Bei einer Szene ist das nicht möglich. Beispiel: Die Kinder drücken aus Versehen den Taster für „Rollladen schließen“ und das Teil geht zu und ich sitze draußen. Wieso ist es nicht möglich den „Terrassenkontakt“ als Sicherheitsmerkmal hinzuzufügen oder übersehe ich hier etwas?

477

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Moin @markus6412 

       

      Szenen können nur Aktoren bedienen.

      Sie sind also nichts weiter als eine einfache, programmierbare Fernbedienung mit kleinem Funktionsumfang. 🤷🏼
      Der Vorteil von Szenen besteht darin, das man sie auch in Regeln einbauen kann. 

      Versuche es doch mal mit einer einfachen, zusätzlichen Regel.

      WENN Rolladen unten (0%) UND Tür auf, DANN Rolladen hoch (100%)


      Gruss VoPo 

       

       

      0

    • 4 years ago

      markus6412

      Die Kinder drücken aus Versehen den Taster für „Rollladen schließen“ und das Teil geht zu und ich sitze draußen. Wieso ist es nicht möglich den „Terrassenkontakt“ als Sicherheitsmerkmal hinzuzufügen oder übersehe ich hier etwas?

      Die Kinder drücken aus Versehen den Taster für „Rollladen schließen“ und das Teil geht zu und ich sitze draußen. Wieso ist es nicht möglich den „Terrassenkontakt“ als Sicherheitsmerkmal hinzuzufügen oder übersehe ich hier etwas?
      markus6412
      Die Kinder drücken aus Versehen den Taster für „Rollladen schließen“ und das Teil geht zu und ich sitze draußen. Wieso ist es nicht möglich den „Terrassenkontakt“ als Sicherheitsmerkmal hinzuzufügen oder übersehe ich hier etwas?

      @markus6412 

      genau das funktioniert bei mir auch nicht. Ich nutze das Vollsystem Smarthome Homematic IP.

       

      Die Terassentür fährt abends bei der eingestellten Astro-Funktion nicht runter, wenn die Terrassentür offen ist. AUTOMATIKBETRIEB

       

      Wird aber aktiv und bewusst der Taster betätigt, wird im Handbetrieb der Mechanismus umfahren.

      Mit Handbetrieb wird immer alles übersteuert. Denn das ist bewusstes handeln.

       

      Ich hab auch viele Automatismen und Szenen eingebaut, zb wenn Alarmanlage scharf und FEnster wird geöffnet, fahren alle Rolladen im Haus runter...

       

      Der Automatismus funktioniert solange, bis man selber eingreift...

       

      Wir haben auch eine 3jährige Tochter, die gerne mal Schalter betätigt. Im Sommer hatte ich immer mein Handy dabei, als wir auf Terasse waren. So kann ich im Notfall die Rollade wieder hochfahren..

       

       

       

       

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      So wie es im Eingangsbeitrag steht, versucht @markus6412 schon etwas mit MSH auf die Beine zu stellen @jvs1402 🤔

       

      Nochmal kurz angerissen @markus6412 

      MSH ist mehr oder weniger ein Anfänger System.

      Mit ein wenig Phantasiespielerei kann man auch damit was brauchbares zusammenbasteln, wird aber niemals an ein wirklich ausgeklügeltes Profisystem, oder an sowas was z.B. @CobraCane  einsetzt heranreichen. 

      Um das ungewollte, manuelle herunterfahren so sicher wie möglich zu gestalten, böte sich ein Hutschienenrelais an, das die Stromversorgung bei geöffneter Tür vom Rolladenmotor trennt. 
      Dazu braucht es aber nicht wirklich ein Smarthome System.

      Das geht geht auch komplett ohne sowas, ist um Längen günstiger und ist trotzdem Smart. 😁

       

      Gruss VoPo 

      Answer

      from

      4 years ago

       

      VoPo914

      So wie es im Eingangsbeitrag steht, versucht @markus6412 schon etwas mit MSH auf die Beine zu stellen @jvs1402 🤔

      So wie es im Eingangsbeitrag steht, versucht @markus6412 schon etwas mit MSH auf die Beine zu stellen @jvs1402 🤔

      VoPo914

      So wie es im Eingangsbeitrag steht, versucht @markus6412 schon etwas mit MSH auf die Beine zu stellen @jvs1402 🤔


      Das ist mir schon klar, ich bezog mich auf Vergleiche mit Homematic. Die kann man nicht machen. Was beim einen geht muss nicht beim anderen gehen. In beide Richtungen.

       

      markus6412

      Nochmal kurz angerissen @markus6412 MSH ist mehr oder weniger ein Anfänger System.

      Nochmal kurz angerissen @markus6412 

      MSH ist mehr oder weniger ein Anfänger System.

      markus6412
      Nochmal kurz angerissen @markus6412 

      MSH ist mehr oder weniger ein Anfänger System.


      Na ja, das stimmt so nicht und Du wertest damit die Nutzer hier ab. Es ist ein für Kunden einfach zu bedienendes System. Verstecken muss sich MSH gewiss nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      Du schreibst manchmal ein Zeug @jvs1402 

      Niemand hier würdigt die MSH Nutzer herab.

      So ein Blödsinn. 🤦🏼

      Das Du Berufsbedingt eine andere Sicht darauf hast, ist auch völlig legitim und auch  nachvollziehbar. 😉


      Trotzdem musst Du Dir auch mal eingestehen können, das Du weder mit den Unmengen von TFKs und Zwischenstecker sowie Glühbirnen auch nur ansatzweise sowas über die Bühne bekommen wirst was der Threadersteller haben möchte, ohne irgendwelche Sensoren atypisch zu verwenden. 😉

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      469

      0

      6

      Solved

      4 years ago

      in  

      494

      2

      3

      Solved

      in  

      289

      0

      14

      Solved

      in  

      530

      0

      3

      Solved

      in  

      405

      0

      2