Gelöst

Speedport W724V Typ A. und Smart Home?

vor 5 Jahren

Hallo, habe  mir 2 Heizkörperthermostate angeschafft und scheitere jetzt an der Anbindung an meinen Router.

Leider wird dieser von der Magenta App nicht gefunden bzw. es besteht keine Verbindung.

Ich habe einen Speedport W724V Typ A.

 

Was kann ich tun, um meine Thermostate doch noch einzubinden?

1181

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Für Magenta SmartHome benötigen Sie eine HomeBase oder einen Speedport Smart bzw. Speedport Pro.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie soll das sonst gehen, schon vor Ankunft auto.atisch zu erhöhen (bei annäherung). Passiert es erst  wenn man zu Hause ist, kann man direkt Deinen Rat befolgen und noch mehr sparen.

       

      Die Einsparung relativiert sich in Mietwohnungen ohnehin, wenn ein Teil der HK über die Fläche verteilt werden statt über den HKV.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Zum Beispiel mit einer HM Fernbedienung bei der man An- bzw Abwesend schalten kann Zwinkernd

      Dann benötigt man kein Smartphone. Die paar Sekunden unterschied machen beim Heizen wohl nichts aus.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Richtig.

      @Schulmeister59 hat aber nur die zwei Thermostate, bald eine Homebase und mindestens ein Smartphone.

       

      Da die Kostenersparnis angeführt wurde, wollte ich keine weiteren Investitionen anbringen. Die potentiell mögliche Heizkostenersparnis wird bereits so heftig geschmälert. 

      Ich habe implizit mehrere Bewohner unterstellt und vermute ohnehin die passende Ausstattung mit Smartphones. Wobei das selbstredend nicht so sein muss. Meine Frau hat zum Bleistift noch einen alten Nokia Knochen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Falls der Router gemietet ist, kann er über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ gekündigt und zurückgeschickt werden.

      Ein neuer Router, z. B. der Speedport Smart 3, der nicht viel teurer in der Miete ist, kann dann neu gemietet werden. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-3-miete

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Schulmeister59,

      du hattest dasselbe schon unter
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Home-ohne-monatliche-Kosten/m-p/4829212#M160983
      gepostet. Dort habe ich dir auch schon geantwortet.

      Grüße
      Peter

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.