Speedport Smart 4 nach Firmware-Update SmartHome getrennt

+2 weitere

vor 4 Jahren

Guten Morgen.

 

Ich wollte mal fragen, da es bereits das zweite Mal ist, ob nach einem Firmware Update des Speedport Smart 4 sämtliche Smart Home Geräte weiß blinken und keine Verbindung mehr zur Zentrale haben.

 

Wie gesagt die Geräte blinken weiß, werden zwar an der Zentrale zeitnah als zuletzt verbunden angezeigt, lassen sich aber nicht mehr bedienen. 

Es tauchen auch keine Fehlermeldung für irgendwelche Probleme in der Zentrale auf oder in der App.

 

Eine Besonderheit gibt es aber dabei, die Wandtaster der Telekom selbst sind alle aus den Übersichten beziehungsweise aus den Räumen verschwunden.

 

Nun kann man sich sicherlich denken, dass ich keine Lust habe alle Geräte (Steckdosen, Fenstersensoren, Heizkörperregler usw.) neu an zu lernen. Ich hoffe jemand kann mir hier noch eine nützlichen Tipp geben. Das mit den 15 Minuten vom Strom trennen versuche ich gerade, soll bedeuten, dass ich nach der Arbeit heute den Rother wieder mit Strom versorgen und hoffe dass dann alles wieder funktioniert.

 

ich bitte um Hilfe, danke 😬

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

814

9

    • vor 4 Jahren

      Das 15 Minuten von Strom trennen hat nix gebracht eben so wenig wie ein Backup einspielen. Die Geräte sind zwar an Ort und Stelle, weisen sogar Verbindungen aus aber funktionieren nicht mehr nach regeln und Szenen. ..

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe exakt das gleiche Problem nach dem Firmware update. 

      Hat denn keiner eine Lösung??

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Moin @Kay I. und @mikky72,

      könnt ihr bitte einmal ein Gerät was nicht erreichbar ist per "Reconnect-Flow" wieder verbinden? Also das Gerät auswählen und dann oben auf "Wiederverbinden" tippen.

      Wenn alle Geräte erreichbar sind, bitte ein Gerät entfernen und neu anlernen.

      Wir sind bereits dran, dieses Problem, was sich mit dem Update eingeschlichen hat, zu lösen.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also das habe ich mit einem Gerät versucht sowie auch 5 Sekunden zum wiederverbinden, aber leider wird zwar verbunden angezeigt, doch steuern per App ist nicht möglich. 

      wann kann man denn mit einem Update rechnen? Ich habe keinen Bock jetzt alles neu zu verbinden und dann kommt das nächste Update 😬

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Moin @Kay I.,

      der Fehler wurde gefunden und ein Update für den Router steht in den Startlöchern.

      Sobald hier...

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

      ... ein Update für den Smart 4 Stand 10/2021 zu sehen ist, handelt es sich um die optimierte Firmware.

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kay I.,

      ist dein Smarthome mittlerweile wieder am Laufen?

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, aber nur, weil ich alles einzeln neu verbunden habe; zwei mal 😞

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist zwar nicht so schön, aber zumindest läuft es wieder. Danke für die Rückmeldung.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.