Gelöst
Speedport Smart 4 als SmartHome Zentrale
vor 2 Jahren
Starte gerade mit SmartHome von Telekom. Nutze die Zuhause App und den Speedport Smart 4 Router.
Wollte einen Wandtaster einrichten. Die App fordert die Aktivierung des Routers als SmartHome Zentrale.
Der Router ist in der App sichtbar, unten ist "Aktivieren" als Option verfügbar.
Darauf getippt erscheint "SmartHome Funktion aktivieren", darauf dann die Aufforderung das Gerätepasswort des Routers einzugeben. Danach gebe ich das Passwort ein mit dem ich mich auch auf dem Router (Konfiguration) anmelde und bekomme eine Fehlermeldung "falsches Passwort". Auch das Gerätepasswort unter dem Router funktioniert nicht.
Was mache ich falsch?
450
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
466
0
2
vor 2 Jahren
96
0
2
391
0
5
849
0
2
Gelöst
223
0
3
vor 2 Jahren
Danach gebe ich das Passwort ein mit dem ich mich auch auf dem Router (Konfiguration) anmelde
das ist das richtige Passwort
Haben Sie das Passwort kopiert oder direkt eingegeben. Manchmal schleicht sich ungewollt ein Leerzeichen ein.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Haben Sie das Passwort kopiert oder direkt eingegeben.
Ich habe es inzwischen sehr oft direkt eingegeben aber jeweils mehrfach kontrolliert.
Einen Tippfehler kann ich ausschließen. Die Routerkonfiguration öffnet sich damit problemlos. Aktuell rufe ich diese fast täglich auf.
Habe also Übung mit dem Passwort
Der Router (funktioniert sonst einwandfrei) ist übrigens gekauft und nicht von der Telekom gemietet. Kann es sein, dass es damit zu tun hat?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Trotz eines korrekten Passworts erhalte ich nach Versuch der Aktivierung über die App die folgende Push-Nachricht:
Dasselbe Passwort auf dem Router funktioniert.
Mein Passwort enthält mindestens einen Unterstrich, kann der evtl. hier in der App ein Problem darstellen?
0
vor 2 Jahren
Am Unterstrich lag es nicht, ersetzt durch ein anderes gängiges Sonderzeichen ändert leider nichts am Problem.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @at-reinhardt,
setze bitte einmal das Gerätepasswort auf das zurück, was unten auf dem Router aufgedruckt ist und aktiviere dann den Router in der MagentaZuhause App.
Bitte nach der Änderung aus der Routerkonfiguration ausloggen, bevor die Aktivierung vorgenommen wird.
Wenn das Gerät erfolgreich aktiviert wurde, kannst du das Gerätepasswort wieder ändern.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Moin @at-reinhardt,
setze bitte einmal das Gerätepasswort auf das zurück, was unten auf dem Router aufgedruckt ist und aktiviere dann den Router in der MagentaZuhause App.
Bitte nach der Änderung aus der Routerkonfiguration ausloggen, bevor die Aktivierung vorgenommen wird.
Wenn das Gerät erfolgreich aktiviert wurde, kannst du das Gerätepasswort wieder ändern.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von