Gelöst
Speedport Pro
vor 5 Jahren
Lese hier, dass der Speedport Pro jetzt als HomeBase nutzbar ist. Habe den Speedport Smart 3. Gehts von dem auch?
340
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
Lese hier, dass der Speedport Pro jetzt als HomeBase nutzbar ist. Habe den Speedport Smart 3. Gehts von dem auch?
340
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wenn ich mich richtig erinnere hast Du doch eine Homebase 2 @Knubo 🤔
Die reicht mehr als aus.
(Der Smart 3 ginge mit Abstrichen und ein paar Zusatzsticks auch.)
Vergiss einfach diese Speedport Experimente.
Damit machst Du definitiv einen technischen Rückschritt.
Gruss VoPo
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vergiss einfach diese Speedport Experimente. Damit machst Du definitiv einen technischen Rückschritt. Gruss VoPo Okay, dachte, könnte dann ein Gerät einsparen. Aber, ich denke, die Zusazzsticks wären dann für Zigbee usw.?
Vergiss einfach diese Speedport Experimente.
Damit machst Du definitiv einen technischen Rückschritt.
Gruss VoPo
Okay, dachte, könnte dann ein Gerät einsparen. Aber, ich denke, die Zusazzsticks wären dann für Zigbee usw.?
Antwort
von
vor 5 Jahren
https://www.smarthome.de/hilfe/zentralen-und-funkstandards
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Lese hier, dass der Speedport Pro jetzt als HomeBase nutzbar ist. Habe den Speedport Smart 3. Gehts von dem auch?
Na klar, der trägt das Smart ja schon im Namen.
Ich muss @VoPo914 aber zustimmen. Wenn du bisher eine Homebase 2 nutzt, dann bleib dabei. Die Homebase bietet dir mehr Leistung für Smarthome.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von