SmartHome: Wartungsarbeiten am 20.03.2024

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

wir möchten euch darüber informieren, dass am 20.03.2024 von 13:00 bis 15:00 Uhr Wartungsarbeiten an den Backendsystemen der Magenta Home Plattform durchgeführt werden.

 

 

Produkt

ThorstenSch_0-1710858534520.png

 

MSH
(Magenta SmartHome)

ThorstenSch_1-1710858534521.jpeg

 

MZA
(MagentaZuhause App)

Auswirkungen

- kurze Unterbrechung der Verbindungen zu den Magenta Smarthome Zentralen/Gateways innerhalb des angekündigten Wartungsfensters

- Nutzung der App über Internet betroffen

- Dienst kann lokal weitergenutzt werden

- kurze Unterbrechung der Verbindungen zu den Magenta Smarthome Zentralen/Gateways innerhalb des angekündigten Wartungsfensters

- Nutzung der App über Internet betroffen

Änderungen

- Update der Verschlüsselung

- Update der Verschlüsselung

       

 

 

 

Beste Grüße

Euer Magenta SmartHome Team

682

19

    • vor einem Jahr

      Thorsten Sch.

      - Nutzung der App über Internet betroffen

      - Nutzung der App über Internet betroffen
      Thorsten Sch.
      - Nutzung der App über Internet betroffen

      Wie genau ist das zu verstehen? Da läuft ja alles übers Internet, heißt das also in den 2 Stunden ist keinerlei Bedienung möglich oder wäre lokal doch was möglich nur eben nicht für die Steuerung von Außen?

      Da bei MagentaSmartHome bewusst erwähnt wird dass der Dienst lokal weitergenutzt werden kann würde ich es nämlich so lesen dass der Dienst bei MagentaZuhause in der Zeit garnicht genutzt werden kann.

      Oder betrifft das nicht die gesamten 2 Stunden sondern nur während der "kurzen" Unterbrechung?

      0

    • vor einem Jahr

      “kurze Unterbrechung der Verbindungen zu den Magenta Smarthome Zentralen/Gateways innerhalb des angekündigten Wartungsfensters“ 

      heißt für mich, dass es nur eine kurze Unterbrechung gibt.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Has

      “kurze Unterbrechung der Verbindungen zu den Magenta Smarthome Zentralen/Gateways innerhalb des angekündigten Wartungsfensters“ heißt für mich, dass es nur eine kurze Unterbrechung gibt.

      “kurze Unterbrechung der Verbindungen zu den Magenta Smarthome Zentralen/Gateways innerhalb des angekündigten Wartungsfensters“ 

      heißt für mich, dass es nur eine kurze Unterbrechung gibt.

      Has

      “kurze Unterbrechung der Verbindungen zu den Magenta Smarthome Zentralen/Gateways innerhalb des angekündigten Wartungsfensters“ 

      heißt für mich, dass es nur eine kurze Unterbrechung gibt.


      Logisch, darunter ist aber ein separater Satz und daher habe ich die Frage in Richtung Teamies gestellt um Gewissheit zu haben. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Thorsten Sch. ,

      vielen Dank für die Ankündigung !

       

      Ich nutze eine ganze Reihe von WiZ-Zwischensteckern mit einem Speedport Smart und mit der MZA zur Steuerung und zur Überwachung.

      (z.B. für die Waschmaschine, den Geschirrspüler, die Dunstabzugshaube, elektrische Flächenheizungen, die Gefriertruhe, ...)

       

      Was passiert mit den angeschlossenen  Verbrauchern während und nach der Unterbrechung, wenn die Cloud wieder aktiv ist ?

       

      Bleiben die ursprünglichen Schaltzustände erhalten ?

      Oder werden alle Zwischenstecker aus- oder eingeschaltet ?

       

      Und wie verhält es sich mit den Einträgen in den Zeitplänen ?

      Werden die dann nachträglich automatisch nachgeholt ?

       

      Wird die Unterbrechung nur kurz sein (während des Umschaltens der Cloud von der alten auf die neue Softwareversion)

      oder sind die Geräte für ca. 2 Stunden von der Steuerung abgehängt ?

       

      Beste Grüße

      0

    • vor einem Jahr

      @PaulGlück , die Verbraucher wird das nicht beeinflussen. Die Stecker an sich sind ja eingeschaltet. Die Zeitpläne werden dann vermutlich nicht ausgeführt, sofern die App offline ist. Da ist MZA als Cloud-Lösung naturlich stärker betroffen als MSH.

       

      Da kann man nur hoffen, dass die Unterbrechnungen nur kurz sind und nicht wieder Probleme auftauchen.

      0

    • vor einem Jahr

      Liefen die Wartungsarbeiten problemfrei?

       

      Bei mir läuft seit heute Morgen nämlich alles Problemvoll. Die Magenta Zuhause App kann keine Geräte ansteuern, nur den Status wiedergeben. Neustart und vom Strom nehmen hilft nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Börn

      Bei mir läuft seit heute Morgen nämlich alles Problemvoll. Die Magenta Zuhause App kann keine Geräte ansteuern, nur den Status wiedergeben. Neustart und vom Strom nehmen hilft nicht.

      Bei mir läuft seit heute Morgen nämlich alles Problemvoll. Die Magenta Zuhause App kann keine Geräte ansteuern, nur den Status wiedergeben. Neustart und vom Strom nehmen hilft nicht.
      Börn
      Bei mir läuft seit heute Morgen nämlich alles Problemvoll. Die Magenta Zuhause App kann keine Geräte ansteuern, nur den Status wiedergeben. Neustart und vom Strom nehmen hilft nicht.

      Wird nix mit den Wartungsarbeiten zu tun haben die vor 2 Tagen stattgefunden haben.

       

      Wenn du eine Homebase nutzt dann mal für 15 Minuten vom Strom nehmen, ob das auch beim Router was hilft kann ich nicht sagen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mache ich gleich mal. Um ehrlich zu sein, habe ich es heute Morgen erst bemerkt, weil es kalt war. Die Tage davor war es recht warm draußen, so das es mir ggf. nur nicht aufgefallen  war, das die Thermostate nicht angesteuert werden. Beim Gartenlicht bin ich mir ebenfalls nicht sicher, da die Rolladen Zeitschaltuhr  recht zeitnah die Luken dicht macht, allerdings ohne Smart Home.

      Ich gebe Feedback 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Börn , bei mir das gleiche. Kein Zwischenstecker lässt mehr bedienen.

       

      @CobraCane  seit den Wartungsarbeiten gibt es allerdings Probleme bei einigen, bei denen Geräte und Routinen verschwunden sind. Ob das jetzt damit etwas zu tun hat, kann man nur vermuten.

      0

    • vor einem Jahr

      Hat leider nichts verbessert. 🤷‍♂️

      0

    • vor einem Jahr

      Das bringt auch nichts, weil die Steuerung direkt über die Cloud-Anbindung funktioniert. Mit der MSH-App lassen sich die Geräte ja auch noch bedienen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wenn man MSH nutzen kann ja, kam aber zu spät dazu und kann sie nicht verwenden.

       

      also abwarten, das es besser wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Börn kannst Du denn noch iregendwelche Geräte bedienen oder sind alle betroffen?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Es war die Bedienung von allen Geräten betroffen, Thermostate, Stecker und Unterputzaktoren. Bis auf einen Fenstersensor und den Rauchmeldern ist alles wieder einstellbar. Nur ein Thermostat hat eine andere Bedienoberfläche, als die anderen baugleichen. Komisch. 
      Naja, besser als nichts.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Es scheint wieder zu gehen, irgendwie wurden alle Geräte neu eingelesen und danach waren sie alle wieder da und bedienbar.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Telekom hilft Team

      in  

      611

      20

      4

      Telekom hilft Team

      in  

      1051

      4

      2

      Telekom hilft Team

      in  

      680

      8

      2

      Telekom hilft Team

      in  

      703

      14

      2

      Telekom hilft Team

      in  

      816

      14

      3