SmartHome: Update der Home Base 2 vom 29.11 bis.../erledigt
vor 2 Jahren
Das Update ist soweit durch. Wenn es noch eine Zentrale geben sollte, die noch nicht betankt wurde, gerne eben melden.
---------------------------------------
Hallo zusammen,
ab dem 29.11. werden wir in den darauffolgenden Tagen je ab ca. 00:30 Uhr ein Software-Update für die „Home Base 2“ fahren. Bis Anfang Januar 2023 werden wir dann vermutlich alle Home Base 2 erreicht und betankt haben.
Während des Vorganges wird die Home Base dann für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein und in wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt. Da sich das Ganze doch recht in die Länge zieht, werde ich hier einen entsprechenden "Vermerk" machen, wenn das Update komplett durch ist.
Sobald innerhalb der Magenta SmartHome App oder qivicon.de unter "Mehr/Einstellungen/Zentrale/Firmware-Version" der Passus "luther" ersichtlich ist, hat die Home Base 2 das Update erhalten.
Beste Grüße
Euer Magenta SmartHome Team
22863
349
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
976
18
1
31083
0
0
vor 2 Jahren
992
6
3
vor 2 Jahren
Hallo.
Habe heute Nacht auch das Update bekommen. Leider haben einige Aktoren keine Verbindung mehr zur HB2 gehabt.
Auch nach 15min Stromreset keine Besserung.
Was geholfen hat war tatsächlich ein Backup einspielen.
Nur zur Info.
15
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schönen guten Morgen zusammen,
Samsung S20 neues Android 13 . Geht aber auf keinem der Empfangsgeräte mehr , z. Lenovo TAB, Samsung xCoverPro etc.
Samsung S20 neues Android 13 . Geht aber auf keinem der Empfangsgeräte mehr , z. Lenovo TAB, Samsung xCoverPro etc.
Vielen Dank für die Rückmeldung Harry. Ich gebe es entsprechend weiter.
Leider scheint das einspielen des Backups nur kurzfristig zu helfen.
Hm, das ist merkwürdig. Hat das "Einspielen" des älteren Backups geholfen?
nach dem Update: alle Geräte weg, kein Inhalt in der MSH-App.
Auch das sollte natürlich nicht sein, gar keine Frage. Ich hoffe, dass die Bitron Geräte schlussendlich auch eine Verbindung herstellen konnten? Die Frage nach dem "Warum" kann ich dir derzeit leider nicht beantworten, den aktuellen "Workaround" hast du in Form eines Backups bereits probiert.
Vor 6 Stunden das Update bekommen und nun sind die Telekom Produkte (Dect?) wie Bewegungsmelder und Rauchmelder nicht mehr erreichbar!
Wenn ein Neustart der Zentrale nicht hilft, schlage ich bei dir auch ein Backup vor. Gib der Zentrale nach dem Neustart (am besten sogar 15 Minuten vom Strom nehmen) aber eben einen Moment, die DECT -Geräte sind stellenweise etwas gemütlicher unterwegs.
Beste Grüße und wir bekommen das Ganze mit Sicherheit in den Griff
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
paran0id nach dem Update: alle Geräte weg, kein Inhalt in der MSH-App. nach dem Update: alle Geräte weg, kein Inhalt in der MSH-App. paran0id nach dem Update: alle Geräte weg, kein Inhalt in der MSH-App. Auch das sollte natürlich nicht sein, gar keine Frage. Ich hoffe, dass die Bitron Geräte schlussendlich auch eine Verbindung herstellen konnten? Die Frage nach dem "Warum" kann ich dir derzeit leider nicht beantworten, den aktuellen "Workaround" hast du in Form eines Backups bereits probiert.
nach dem Update: alle Geräte weg, kein Inhalt in der MSH-App.
Auch das sollte natürlich nicht sein, gar keine Frage. Ich hoffe, dass die Bitron Geräte schlussendlich auch eine Verbindung herstellen konnten? Die Frage nach dem "Warum" kann ich dir derzeit leider nicht beantworten, den aktuellen "Workaround" hast du in Form eines Backups bereits probiert.
@Thorsten Sch.kommst du jetzt vorbei und kletterst die 6m hoch zur Sirene und lernst die neu an, oder muss ich den Steiger auf meine Kosten kommen lassen, weil wieder ein Update versemmelt wird?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach 30 Minuten stromlos und Neustart, läuft im Moment alles!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nabend.
Leider scheint das einspielen des Backups nur kurzfristig zu helfen.
Alle meine Fenster/Tür Kontakte sind jetzt nicht mehr erreichbar.
Alle Möglichkeiten schon ausprobiert damit die sich wieder verbinden. Werde jetzt nochmal aus ein anderes Backup wiederherstellen.
Für mich bitte keine Updates mehr.
0
vor 2 Jahren
Lieber @Thorsten Sch.
nach dem Update: alle Geräte weg, kein Inhalt in der MSH-App. Nur ein Backup hat geholfen, die Geräte wieder einzuspielen.
Weiterhin fehlgeschlagene Verbindungen zu meinen Bitron-Geräten.
Frage a) warum?
Frage b) wann kommt der Hotfix bzw. der Workaround?
Ferndiagnose-Freigabe für 14 Tagen ist erfolgt, bitte um Antworten!
Danke!
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Oft hilft auch ein Warmstart, also ein Neustart über das Menü. Dann wird die Zentral kontrolliert neu gestartet.
Bei den Verbindungsmodulen gibt es meistens eine Möglichkeit, den Dienst neu zu verbinden. Ansonsten löschen und neu einrichten.
Luther bringt, wie schon mehrfach erwähnt, keine Veränderungen bei Herstellern und Geräten oder sonstigen Funktionsänderungen. Das ist eine andere Plattform im Backend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vor 6 Stunden das Update bekommen und nun sind die Telekom Produkte (Dect?) wie Bewegungsmelder und Rauchmelder nicht mehr erreichbar!
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vor 6 Stunden das Update bekommen und nun sind die Telekom Produkte (Dect?) wie Bewegungsmelder und Rauchmelder nicht mehr erreichbar!
Schau mal, Du müsstest sie einfach neu verbinden können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hei Geil,
habe jetzt auch die Luther FW drauf! Und was soll ich sagen? Alles funktioniert bei mir noch besser, als vor dem Update!!!
Danke Telekom!
Warum?
Wegen der genialen Update-Politik der Telekom bei Magenta Smart Home, wo es in der Dokumentation zum Update vom 12.08.2022 nur lapidare heißt
und in Wirklichkeit die Nutzung von Hue Bridges ohne Internet-Zugang abgeschaltet wurde und damit auch die Nutzung meiner HA-Bridge unmöglich wurde, hat mich dazu gebracht, meine komplette Smart Home Installation auf Home Assistant umzustellen.
Da kann ich jetzt aus einer großen Auswahl unterstützter Geräte wählen, inkl meiner existierenden Shellys, meiner HMIP-Geräte und meines RPIs. Außerdem brauche ich das IKEA Gateway nicht mehr für meine IKEA Leuchten (die kann ich zusammen mit nahezu beliebigen anderen ZigBee Leuchten direkt an meiner Home Assistant Installation anmelden)!
Und das Beste ist: selbst nach jedem Update der Telekom läuft bei mir alles weiter, als ob nix war!
Tshö mit Ö!
0
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich bekam gestern auch das Update auf „luther“.
Meine Erfahrungen der letzten 24h:
- die Installation hatte ich gar nicht bemerkt, alles lief
- aus „Alter Erfahrung“ habe ich dann, wie nach jedem Update zuvor, die HB2 einmal durchgestartet
- nach dem Neustart waren dann alle HMIP-Geräte „nicht erreichbar“
- nachdem ich dann bei den HMIP-Geräten einmal die Batterien entnommen und wieder eingelegt hatte koppelten sich diese direkt wieder ohne Probleme.
Vielleicht klappt es ja auch bei Euch
34
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, gibt es schon ein Lösung für das verzögerte Auslösen von Regeln und Situationen? Bei mir sind es auch 10 bis 20 sec.
Ich dachte das erledigt sich irgendwann, aber langsam nervt es..... (ja, 15 min ausschalten und sämtliche anderen Krücken 1000fach schon probiert)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo!
Habe diese Woche nochmal mit der Technik telefoniert.
Der Fehler liegt am Update. Du kannst selber nichts machen, musst auf ein Update warten.
Schönen Sonntag
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die schnelle Antwort. Dann hoffe ich mal auf baldiges Update
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
heute Nacht hat meine Basis auch das Update bekommen und aus der Ferne sehe ich das alle Rauchmelder und Bewegungsmelder nicht mehr verbunden sind - nur die optischen und magnetischen Sensoren und die Lampen sind noch da.
Jetzt starte ich die Basis aus der Ferne erstmal neu - falls das nichts bringt werde ich sie heute Abend 20min Stromlos machen.
Bin jetzt aber schon mal "wenig begeistert" das ein Update welches keine funktionellen Änderungen mit sich bringen sollte nun so negativ reinhaut.
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @mender_2
Bei den ganzen Zwangsupdates die letzten Jahre, waren immer Nutzer dabei deren System einen kleinen Schlag abbekommen haben.
Ich finde sogar, das es diesmal eigentlich noch recht moderat deswegen abgeht. 🤔
(Oder ich bin mittlerweile auch Systemblind geworden 😁)
Auch das SmartHome/(neu)ZuHause weit von dem „Du brauchst dich um nix kümmern, wir machen das für dich System“ entfernt ist, wie es Marketingtechnisch vermittelt wird, ist ja nun auch nicht ganz so neu für die älteren Hasen (die noch übrig geblieben sind) hier im Forum. 😉
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mender_2
waren die Rauchmelder die jetzt wieder funktionieren Nest Rauchmelder?
Gruß
Andreas
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mender_2 waren die Rauchmelder die jetzt wieder funktionieren Nest Rauchmelder? Gruß Andreas
@mender_2
waren die Rauchmelder die jetzt wieder funktionieren Nest Rauchmelder?
Gruß
Andreas
Hi @spunk6
nein das waren RM von der Telekom
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo!
Mein Problem ist durch das letzte Update der Hombase (10.01.23) entstanden.
Zu erst wären die Regeln weg. Neustart der Base löste das Problem nicht. Diese ließen sich mittels Sicherung vom 09.01.23 Wiederherstellen.
Es werden zwar alle Regeln ausgeführt, aber es dauert teilweise mehrere Sekunden. Egal ob Taster, Bewegungsmelder oder Türsensoren.
Was kann ich tun?
0
vor 2 Jahren
kann es sein, dass z.Z. das Backend nicht verfügbar ist? Meine HB2 meldet gerade, dass sie keinen Zugriff hat.
lokal kann ich sie erreichen.
Es funktionieren auch alle anderen Lan und Wlan-Geräte…
106
Antwort
von
vor 2 Jahren
Luther ist die FW , die seit dem letzten Jahr auf der Home Base ist. Schaut mal, ob ihr die SW 1.253.11 installiert habt. Die müsste eigentlich kürzlich ausgerollt worden sein.
Antwort
von
vor 2 Jahren
SW 1.253.11
ja, kann ich bestätigen. Startet hier die Zentrale nicht neu, wenn es ein SW-Update gegeben hat? (Nur zum Verständnis)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Startet hier die Zentrale nicht neu, wenn es ein SW-Update gegeben hat? (Nur zum Verständnis)
Nicht unbedingt. Meine Home Base hat bei diesem Sprint auch nicht gebootet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von