smarthome unzuverlässigkeit

3 years ago

Wenn der Speedport Smart3 etwas länger ( wenn ich auf Reisen bin ) auf Standby läuft wird nicht mehr alarmiert wenn ein TF Kontakt geöffnet wird. Der Zugriff auf eine der Kameras ist allerdings gelegentlich möglich. Ich benutze das System seit etwas über 1 Jahr und bin von der Unzuverlässigkeit dieses Systems restlos überzeugt. Es hat sich als unbrauchbar erwiesen.

328

5

    • 3 years ago

      Hallo @D.N.,

       

      ich nutze Magenta Smarthome schon etwas länger und bisher läuft es, bis auf ein paar Ausnahmen, recht zuverlässig. Mir ist aber auch nicht ganz klar, was du damit meinst, dass der Router in Standby läuft. Interessant wäre in dem Zusammenhang auch, um was für Tür-/Fensterkontakte es sich handelt.

       

      Grüße

      Peter

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @D.N.,

       

      das ist ärgerlich, kenne ich so aber nicht.

       

      Kannst du bitte genau beschreiben was für eine Zentrale im Einsatz ist, welche Tür- Fensterkontakte genau und wie viele?

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo, bei mir steuert ein Speedport Smart 3 die Smarthome Geschichte. Ich habe 3 optische TF Kontakte installiert. Mich beschleicht das Gefühl, dass der Router zu Dornröschen wird, wenn ein paar Tage lang nichts passiert.

      Grüße, Dietmar

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Dietmar ( @D.N. )

       

      D.N.

      Mich beschleicht das Gefühl, dass der Router zu Dornröschen wird, wenn ein paar Tage lang nichts passiert.

       Mich beschleicht das Gefühl, dass der Router zu Dornröschen wird, wenn ein paar Tage lang nichts passiert.

      D.N.

       Mich beschleicht das Gefühl, dass der Router zu Dornröschen wird, wenn ein paar Tage lang nichts passiert.


      Also wenn man mich ein paar Tage nicht anspricht und einfach links liegen lässt, werde ich auch leicht lethargisch. Zwinkernd

       

      Aber Spaß beiseite, in der von dir geschilderten Kombination ist das Verhalten des Routers natürlich eher unschön. Hast du beim Router schon mal in die Einstellungen des Energiesparmodus geschaut? Einfach in die Adresszeile deines Web-Browsers die 192.168.2.1 eingeben, oben auf "Einstellungen" und dann linke Hand auf "Energiesparmodus" klicken. Schau mal, ob hier überall die volle Leistung hinterlegt ist. Gerade der "Full Eco Mode" sollte zumindest zum Test deaktiviert sein.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      7 years ago

      in  

      701

      1

      1

      Solved

      in  

      157

      0

      1

      Solved

      in  

      604

      2

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      321

      2

      3

      Solved

      in  

      2233

      2

      5