Solved

Smarthome Thermostat - "Gerätetreiber fehlt" ??

4 years ago

Vielleicht kann jemand helfen. Seit zwei Tagen haben wir nun unser "SmartHome". Mit der SmartHome Basis 2.0 unter anderem haben wir zwei Thermostate eingerichtet. Einrichtung funktionierte problemlos. Ebenso das Einbinden in Regel (Fesnter auf - Temperatur runter). Hier bei war jedoch immer eine Verzögerung feststellbar - so dass ich immer die Meldung bekam: "Obwohl Fenster offen - ist Heizung noch an" - nach ein paar Minuten regelt das Thermostat aber auf die niedrigere Temperatur (also, die im Zustand Fenster offen auch da sein sollte).

 

Nachdem jetzt alles zwei Tage funktioniert hat, zeigen die Thermostate heute auf einmal 0° Grad - im Batteriestus ist ein "?". Beide Thermostate zeigen an "Eingestellte Tempertur 0,0°C"  und beim Temperatur-Sensor seht "-" ... geht man direkt auf den Sensor zeigt er auch 0°C (was aber zum Glück nicht stimmt).

 

Geht man auf Thermostat bearbeiten, wird angezeigt "Gerätetreiber fehlt - Bitte kontaktieren Sie Support".

 

Was ist passiert?? bis heute morgen ging es noch??

366

5

    • 4 years ago

      Starte mal deine Zentrale neu.

      Die Verzögerung selbst liegt daran das es ein Funksystem ist.

      Sollte aber keine Minuten dauern.

      Mit einem Neustart kann das Problem weg sein.

      Hilft das nicht, die Zentrale mal für 15 Minuten komplett vom Strom trennen.

      Und dann erneut drauf achten.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok .... ich habe den Verdacht, dass möglicherweise das Zurücksetzten diese "Fehlermeldung" erst ausgelöst hat.
      Da ich zur Zeit noch ein anderes Problem habe (dazu habe ich einen separaten Beitrag geschrieben - dabei geht es um die Synchronisation von HalloMagenta mit der Smarthome-App) - wurde mich bereits empfohlen die Basis auch einmal zurück zu setzten. Und erst danach habe ich den Fehler beim Heizkörperthermostat bemerkt.

      Jetzt probiere ich es noch einmal erneut (in der Hoffnung, dass danach dann nicht noch etwas nicht funktioniert, was vorher ging Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago


      @nic-rudorf!  schrieb:
      Ok .... ich habe den Verdacht, dass möglicherweise das Zurücksetzten diese "Fehlermeldung" erst ausgelöst hat.
      Da ich zur Zeit noch ein anderes Problem habe (dazu habe ich einen separaten Beitrag geschrieben - dabei geht es um die Synchronisation von HalloMagenta mit der Smarthome-App) - wurde mich bereits empfohlen die Basis auch einmal zurück zu setzten. Und erst danach habe ich den Fehler beim Heizkörperthermostat bemerkt.

      Jetzt probiere ich es noch einmal erneut (in der Hoffnung, dass danach dann nicht noch etwas nicht funktioniert, was vorher ging Zwinkernd




      Manchmal muss man auch nur eine weile warten, dann kommen die Geräte allein wieder zurück.

      Reguliere mal was am Regler, dann sendet er was, eventuell geht er dann wieder.

      Ansonsten mal neu anlernen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Super Danke .... normalerweise ist ein "Reset" auch immer das erste was ich ausprobieren, wenn mal was nicht geht. Aber da ich den ja kurz zuvor gemacht hatte (wegen des anderen Problems - was leider immer noch nicht gelöst ist), bin ich auf die Idee noch nicht gekommt.
      Aber jetzt zeigen sie wieder wie zuvor die korrekten Temperaturen und Einstllungen an. Mag vielleicht auch daran liegen, dass sie recht weit weg sind, von der Basis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ok .... ich habe den Verdacht, dass möglicherweise das Zurücksetzten diese "Fehlermeldung" erst ausgelöst hat.
      Da ich zur Zeit noch ein anderes Problem habe (dazu habe ich einen separaten Beitrag geschrieben - dabei geht es um die Synchronisation von HalloMagenta mit der Smarthome-App) - wurde mich bereits empfohlen die Basis auch einmal zurück zu setzten. Und erst danach habe ich den Fehler beim Heizkörperthermostat bemerkt.

      Jetzt probiere ich es noch einmal erneut (in der Hoffnung, dass danach dann nicht noch etwas nicht funktioniert, was vorher ging Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      514

      4

      4

      Solved

      in  

      764

      2

      4

      Solved

      in  

      381

      0

      2