SmartHome Basic aktivierungscode ungültig

vor 5 Jahren

Hallo, habe mich zu SmartHome Basic angemeldet. Habe einen speedport Smart , der in der App auch sofort erkannt wurde. 
beim ersten Start begann auch der Installationsprozess automatisch bis ca. 30% und brach dann ab. Nachdem ich die App neu gestartet habe sollte ich den aktivierungscode eingeben, bekomme dann aber den Hinweis das der ungültig ist. 
habe den Router such schon neu gestartet.  

350

0

5

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Heinzschenker,

    besten Dank für den Beitrag zur Telekom hilft Community.

    Ich kümmere mich sehr gerne um die Sache mit dem ungültigen Aktivierungscode. Dazu sollten wir aber miteinander sprechen.

    Kontrollieren Sie bitte nochmal Ihre Daten im Profil (da scheint etwas durcheinandergeraten)

    Also befüllen Sie bitte Ihr Profil mit Daten, speichern und schreiben mir gleich hier, wann Sie telefonisch erreichbar sind.

    Ich freue mich.

    Gruß Sonja K.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Sonja K. Habe das Profil angepasst, zu erreichen bin ich unter der Nummer  eigentlich Immer.

    wenn ich in der Nähe des routers sein muss dann ab 16 Uhr oder wir machen einen Termin aus.

    gruss volker

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Ich danke dir für das liebe Gespräch. @Heinzschenker

    Wie Besprochen probier mal bitte aus ob du nach den Neustart der Apps, Routers etc. dann weiterkommst. Denn im auf Qivicon konnte ich zum Speedport Smart eine aktive Verbindung finden.

    Berichte uns einfach wann es wieder passt und euch noch einen entspannten Abend.

    Bild nicht vorhanden



    Liebe Grüße René J.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo René, hat leider nicht geklappt, Router 1h vom Netz genommen, über die Routeroberfläche versucht den Code einzugeben, über quivicon immer kommt die Info Aktivierungscode falsch. Kann man den Aktivierungscode zurück setzen, oder einen neuen generieren?

    Gruß Volker 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Moin @Heinzschenker,

    ich denke, bei der Installation von SmartHome auf dem Router ist was schief gelaufen.

    Das Beste wird sein, den Router zurückzusetzen und von vorne zu beginnen.

    Nach dem Zurücksetzen am Besten direkt im Routermenü SmartHome aktivieren und nach erfolgreicher Verbindung mit der App weitermachen. Bitte nach der Aktivierung im Router unbedingt aus dem Routermenü ausloggen, sonst geht es nicht weiter und die Aktivierung kann nicht abgeschlossen werden.

    Ich schicke zur Sicherheit, die Mail mit dem passenden Aktivierungscode noch mal raus.

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

187

0

2

Gelöst

in  

401

2

3

Gelöst

in  

195

2

4

Gelöst

in  

286

4

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.