SmartHome 3er Heizkörperthermostate funktionieren nicht mehr

vor 3 Jahren

Hallo zusammen.

 

ich habe mir vor ca einem Monat das 3er Set SmartHome Heizkörperthermostate geholt.

 

Alles war auch super bis die Akkus leer waren. 😜

 

ich habe dazu hier auch schon einige Beiträge gelesen leider bringt mir alles nichts. 

Ich habe den Router Smart vier schon des Öfteren neu gestartet.

zwei Thermostate werden von der SmartHome App auch wieder gefunden allerdings geht hier der Thermostatsensor nicht. Das dritte Gerät wird komplett nicht mehr gefunden. 

alle drei Geräte habe ich über Nacht ohne Akkus gelassen aber auch selbst dann ist eine Werkseinstellung nicht mehr möglich. 

 

ich sitze da jetzt seit fünf Tagen dran und weiß nicht mehr weiter.

 

Ich würde mich um jeden Ratschlag freuen.

 

Gruß

Andre

 

574

11

    • vor 3 Jahren

      Mein Ratschlag:

      Versuch den Mist zurückzugeben.

      Das Batterieproblem bekommt man seit über nem Jahr nicht in den Griff.

      (ich geh mal davon aus du verwendest Batterien und keine Akkus, Akkus solltest du vermeiden).

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wir haben zum Glück alles mit Akkus das wär’s ja noch😂

      Wir haben zum Glück alles mit Akkus das wär’s ja noch😂

      Wir haben zum Glück alles mit Akkus das wär’s ja noch😂


      Akkus sind aber definitiv ungeeignet (wie oben schon erwähnt).

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok dachte wiederaufladen wäre auf die Dauer günstiger. Aber ob Akku oder Batterien die Dinger müssen ja erst einmal laufen.

       

      verstehe es nicht das man dieses eigentlich kleinen Mängel nicht hinbekommt. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Liegt daran dass es der Telekom nicht interessiert. Die Teile sind weiterhin im Verkauf und solange die Telekom weiterhin Einnahmen hat, passt es.

      Der Fehler ist ewig bekannt und es gibt null Fortschritt, falls überhaupt noch etwas kommen wird. Die schlechteren Thermostate überhauot, weil keine Features dazu kommen und auch keine Fehler korrigiert werden. Ich vermute, die Teile sind EOL.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      für die Unannehmlichkeiten bitte ich dich um Entschuldigung.

      Wurde die verwendete Magenta Smart Home Zentrale bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?

       

      Gerne werfe ich einen Blick auf die beschriebenen Heizkörperthermostate. Passt dir dazu heute noch ein Telefonat? Oder lieber morgen? 

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin….

       

      den habe ich schon so öfters komplett vom Strom genommen sowie eine ganze Nacht. 


      Habe deine Nachricht leider gerade erst gesehen. Würde mich morgen über einen Anruf sehr freuen. Sollte ich nicht rangehen bin ich gerade im Gespräch dann bitte noch einmal versuchen. 

      vielen lieben Dank im Voraus

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.